Weitere Leistungsstufe des 3.0 TDI für A4 geplant?
Hallo Gemeinde,
wie ihr seht, komme ich derzeit aus einem anderen Thema. Da ich aber immer am Ball bleiben möchte, interessiert mich folgendes:
Ist bei Audi für den 3.0 TDI eine zweite Leistungsstufe (ähnlich wie bei BMW der 335d) geplant? Weiß irgendwer was darüber (Wie, was wann, wieviel, etc.)??
Die "Suche"-Funktion blieb leider erfolglos!
Besten Dank im Voraus
Gruß
baustoi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von baustoi
Hallo Gemeinde,wie ihr seht, komme ich derzeit aus einem anderen Thema. Da ich aber immer am Ball bleiben möchte, interessiert mich folgendes:
Ist bei Audi für den 3.0 TDI eine zweite Leistungsstufe (ähnlich wie bei BMW der 335d) geplant? Weiß irgendwer was darüber (Wie, was wann, wieviel, etc.)??
Die "Suche"-Funktion blieb leider erfolglos!
Besten Dank im Voraus
Gruß
baustoi
Früher oder später bestimmt 😁
Wann genau sagt mir meine Kugel nicht :/
18 Antworten
In einer bekannten Automobilzeitschrift wurde vor einer Weile über den kommenden A6 berichtet. Der soll dann auch eine 3,0TDI Version mit 300PS bekommen.
MfG
Ich frage mich schon die ganze Zeit - wozu in der jetzigen Zeit 300PS? Selbst mein hochbeiniger allroad fährt 250km/h, wenn, ja wenn die Autobahn mal endlich frei ist und keine Geschwindigkeitsbegrenzung oder irgendwelche Bremser vor einem sind (die Möglichkeit gibt's ja kaum noch, wenn man nicht gerade nachts um 3 Uhr fährt). Der Weg auf Vmax geht auch richtig zügig, da bleiben kaum Wünsche offen. Hatte mal den 3,2er TT. Da ging es auch nicht schneller auf 100.
Als ich mir den allroad gekauft habe, dachte ich - schön, wieder weniger CO2-Ausstoss als der Vorgänger. Das war ein beruhigendes Gefühl - der angedachte Touareg passte da garnicht.
Ich würde mir eher die selbe Leistung bei weniger Verbrauch / CO2 wünschen - und keine 300 PS bei mehr oder gleichem Ausstoss. Die 240PS halt mit <100g/km CO2 und 5l Diesel.
Ja, ich weiß - nimm halt einen 4-Zylinder, dann hast du den geringeren Verbrauch und weniger Schadstoffausstoss. Nun, leider mag ich nicht das Geknatter dieser Magermotörchen 😉
Übrigens, wie kann ein Auto, welches bei fast gleicher Leistung mehr Sprit verbraucht, weniger CO2 ausstossen? Ist bei meinem allroad zu den Vorgängern nämlich so.
Hallo
wie zufrieden bist Du mit dem 3.0 TDI Allroad? Extrax?
Gruß
baustoi
Zitat:
Original geschrieben von SKYPHOTO
Ich frage mich schon die ganze Zeit - wozu in der jetzigen Zeit 300PS? Selbst mein hochbeiniger allroad fährt 250km/h, wenn, ja wenn die Autobahn mal endlich frei ist und keine Geschwindigkeitsbegrenzung oder irgendwelche Bremser vor einem sind (die Möglichkeit gibt's ja kaum noch, wenn man nicht gerade nachts um 3 Uhr fährt). Der Weg auf Vmax geht auch richtig zügig, da bleiben kaum Wünsche offen. Hatte mal den 3,2er TT. Da ging es auch nicht schneller auf 100.
Als ich mir den allroad gekauft habe, dachte ich - schön, wieder weniger CO2-Ausstoss als der Vorgänger. Das war ein beruhigendes Gefühl - der angedachte Touareg passte da garnicht.
Ich würde mir eher die selbe Leistung bei weniger Verbrauch / CO2 wünschen - und keine 300 PS bei mehr oder gleichem Ausstoss. Die 240PS halt mit <100g/km CO2 und 5l Diesel.Übrigens, wie kann ein Auto, welches bei fast gleicher Leistung mehr Sprit verbraucht, weniger CO2 ausstossen? Ist bei meinem allroad zu den Vorgängern nämlich so.
Zitat:
Original geschrieben von baustoi
Hallowie zufrieden bist Du mit dem 3.0 TDI Allroad? Extrax?
Gruß
baustoi
Mein bisher bestes und komfortabelstes Auto. Bis auf die blöden beheizbaren Aussenspiegel (jetzt nachgerüstet) und TV habe ich die Komplettausstattung. Die ersten Tage wollte ich wegen der Bang und Olufsen nicht mehr aussteigen 🙂
Aber wie gesagt, 8-10 Liter Durchschnitt (bin kein Raser) sind an der Tagesordnung. Ist halt höher und liegt mehr im Wind.
Das 7-Gang DSG, sorry S-tronic, kenne ich in ähnlicher Form vom TT. Etwas unwillig in der Gasannahme und leichte Drehzahlschwankungen beim cruisen - aber ansonsten besser als jede bisher gefahrene Tiptronic oder die Handschalter.