Weitere Inspektionen sinnvoll??
Hi,
ich wollte mal fragen, wie Ihr das so mit den Inspektionen handhabt.
Mein Astra H 1.9CDTI ist Baujahr 02.2008, also hat der ja keine Garantie mehr.
Mein FOH bietet hier so eine Art Inspektionsabo an für knapp 219€ (für 4 Inspektionen) oder 279€ (für 6 Inspektionen). Ist auch übertragbar auf andere Personen und andere Autos. Hierin enthalten sind alle Lohnkosten.
Nun frage ich mich aber, ob ich überhaupt noch Inspektionen machen lassen soll.
Wie gesagt, das Auto ist 2,5 Jahre alt und hat nun 84000km gelaufen.
Zwei Inspektionen wurden bisher gemacht.
Falls da mal noch was kaputt geht, kann man da noch auf Kulanz hoffen? Wohl eher nicht oder?
Und wenn man die Inspektionen dann sein lässt und alles selber macht, wie ist das dann mit der Garantie auf Durchrostung?
Was für Vorteile hätte ich denn durch weitere Inspektionen?
Danke und Gruß
Mark
19 Antworten
Nabend Leute.. Mein GTC ist nun 5 Jahre alt 12/2007.. also fast nun ist dann die 4.te Inspektion dran. da ich die Inspektionen immer am 01.08 hab machen lassen, wunder ich mir, warum beim Zündungeinschalten nun kein INSP steht.. der Zeitraum ist abgelaufen.. Diese Testfunktion mit Tageskilometerknopf zeigt auch 01.08 und noch ein paar kilometer an..
Aber warum nicht mehr das INSP. Muss er nicht zur Inspektion?
Gruß Mirco
kulanz hin oder her die frage ist doch fährst du das auto sehr lange so das es nicht mehr geht also die reparaturen teuer sind als der wert des autos dann kannst die inspektionen nicht machen lassen aber den ölwechsel würde ich zumindest erledigen...
willst das auto weiter verkaufen also noch wenn er einen guten preis erzielen würde nacht sich ein checkheft sehr gut in den preis verhandlungen...
ok einige händler machen sich einen guten nebenverdienst mit überteuerten preisen für teile, da muss man eben verhandeln aber vor der reparatur.
und mit der sache das man die teile einfach mit bringt, das machen fast keine werkstätten mehr und berufen sich auf "die Garantie" die sie als werkstatt für die verbauten teile nicht übernehmen...
das hatte ich schon es fand sich KEINE werkstatt die mir einen beim großhandel für teile gekaufte LIMA eingebaut hätte ich solle die nehmen die mir die werkstätten angebuten haben und die waren um bis zu 700€ teure als die ich jetzt drinne habe...
es macht heute schon einen unterschied ob ich für dieselbe leistung 302€ oder 989€ bezahle und bei beiden angeboten ist der arbeitslohn mit drinne......
up´s das war ein bisschen viel auf einmal aber ich musste es mal los werden....
Das macht Sinn, aber mir geht es darum, warum er es nicht anzeigt. Weil er Mog nicht dran ist?? Im Tacho steht 01/07 aber er zeigt kein INSP. An was mich sehr stutzig macht. Machen lassen werde ich sie auf alle fälle
das haben die in der Werkstatt so eingestellt, die können das beim zurücksetzten immer so einstellen das es auf Knopfdruck(Tageskilometerrücksteller) angezeigt wird, war bei mir mal so, ich konnte es mir an sehen und nach der zweiten oder dritten ging es nicht mehr, ich kann damit leben. Wenn ich drann denke lasse ich es beim nächsten mal wieder machen...ich meine so freischalten..
Ähnliche Themen
Ah ok, dann sollen die das auch wieder einstellen, finde ich gut, wenn man dran erinnert wird. Mal sehen was dann bei der 4ten Inspektion dran ist.