Weitere Beziner bei Q5 geplant?
Hallo
sind noch weitere Benziner für den Q5 geplant? Soll es nicht auch noch einen kleineren Motor geben? Weiß jemand mehr über Markteinführung???
Danke & Grüße
Ramade
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Und da ist sie wieder die Frage nach dem Sinn eines solchen Motors. Laut techn. Spezifikation beschleunigt der 2.0TFSI in 7,2 s von 0 auf 100 km/h und hat eine Spitzengeschwindigkeit von 222 km/h. Wem reicht das nicht, bzw. wann/wo braucht man mehr? 😕Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Kleiner 😕 Wohl kaum 😁
Aber ´ne Nummer größer schon: 3.2 V6 FSI S tronic quattro 😛Wenn man diese Frage realistisch beantwortet bleibt für den größeren Benziner nur eine Erkenntnis: ca. 2 L je 100 Km bzw. 45 g CO2 je km werden mehr durch Auspuff gejagt, ohne davon wirklich einen Mehrwert zu haben. 🙁
Es wird all denen nicht reichen,die lieber einen leisen 6 Zylinder haben wollen oder es eben noch schneller mögen. Ich glaube nicht ,dass die über den realistischen Gegenwert von 45 g Co2 sinnwandeln gehen.
Alex.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ramade
Hallosind noch weitere Benziner für den Q5 geplant? Soll es nicht auch noch einen kleineren Motor geben? Weiß jemand mehr über Markteinführung???
Danke & Grüße
Ramade
Kleiner als ein 4 Zylinder mit 200 PS für so ein großes Auto?Glaub ich kaum.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ramade
sind noch weitere Benziner für den Q5 geplant? Soll es nicht auch noch einen kleineren Motor geben? Weiß jemand mehr über Markteinführung?
Kleiner 😕 Wohl kaum 😁
Aber ´ne Nummer größer schon: 3.2 V6 FSI S tronic quattro 😛
Quelle: www.audi.ch
2.0 TDI DPF quattro CHF 56.600
2.0 TDI DPF S tronic quattro CHF 59.800
3.0 V6 TDI DPF S tronic quattro CHF 71.450
2.0 TFSI quattro CHF 59.700
2.0 TFSI S tronic quattro CHF 62.900
3.2 V6 FSI S tronic quattro CHF 71.550
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Kleiner 😕 Wohl kaum 😁
Aber ´ne Nummer größer schon: 3.2 V6 FSI S tronic quattro 😛
Und da ist sie wieder die Frage nach dem Sinn eines solchen Motors. Laut techn. Spezifikation beschleunigt der 2.0TFSI in 7,2 s von 0 auf 100 km/h und hat eine Spitzengeschwindigkeit von 222 km/h. Wem reicht das nicht, bzw. wann/wo braucht man mehr? 😕
Wenn man diese Frage realistisch beantwortet bleibt für den größeren Benziner nur eine Erkenntnis: ca. 2 L je 100 Km bzw. 45 g CO2 je km werden mehr durch Auspuff gejagt, ohne davon wirklich einen Mehrwert zu haben. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Und da ist sie wieder die Frage nach dem Sinn eines solchen Motors. Laut techn. Spezifikation beschleunigt der 2.0TFSI in 7,2 s von 0 auf 100 km/h und hat eine Spitzengeschwindigkeit von 222 km/h. Wem reicht das nicht, bzw. wann/wo braucht man mehr? 😕Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Kleiner 😕 Wohl kaum 😁
Aber ´ne Nummer größer schon: 3.2 V6 FSI S tronic quattro 😛Wenn man diese Frage realistisch beantwortet bleibt für den größeren Benziner nur eine Erkenntnis: ca. 2 L je 100 Km bzw. 45 g CO2 je km werden mehr durch Auspuff gejagt, ohne davon wirklich einen Mehrwert zu haben. 🙁
Es wird all denen nicht reichen,die lieber einen leisen 6 Zylinder haben wollen oder es eben noch schneller mögen. Ich glaube nicht ,dass die über den realistischen Gegenwert von 45 g Co2 sinnwandeln gehen.
Alex.
Ähnliche Themen
Spekulation... 2,0 TFSI mit 170PS würde gut passen.
Den 1,8 TFSI nur später aber nicht zu 100%.
Warum möglich, der 2,0 TDI mit 143PS soll ja auch kommen !!!
Erst wird der 211PS ohne Automatik kommen ... Da passiert noch viel, 2,7 TDI fehlt ja auch noch ...
V8 warum nicht... S - Q5, wer brauch 12 Zyl. Diesel im Q7 oder ... Darum V8 im Q5.
Spekulationen und und... Ein kleiner Benziner kommt 100% aber der 2,0 170PS ist für mich sicher.
Kleineren Benziner würd ich auch schon fast zu wenig finden... 200 PS sind bei einem solchen Auto fast Minimum... Bei einem Diesel lass ich mir 170 einreden... Der 3.2er ist halt in erster Linie für andere Absatzmärkte interessant. Würde ich einen Q5 kaufen, wärs wahrscheinlich auch der 2.0 TFSI oder der 3.0 TDI. Aber der 3.2 als Saugmotor wär auch mir zu unspektakulär. Versteh nicht, warum Audi nicht gleich den 3.0 TFSI rein packt. Würde in meinen Augen deutlich besser passen...
Lg, Z
Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
Kleineren Benziner würd ich auch schon fast zu wenig finden... 200 PS sind bei einem solchen Auto fast Minimum... Bei einem Diesel lass ich mir 170 einreden... Der 3.2er ist halt in erster Linie für andere Absatzmärkte interessant. Würde ich einen Q5 kaufen, wärs wahrscheinlich auch der 2.0 TFSI oder der 3.0 TDI. Aber der 3.2 als Saugmotor wär auch mir zu unspektakulär. Versteh nicht, warum Audi nicht gleich den 3.0 TFSI rein packt. Würde in meinen Augen deutlich besser passen...Lg, Z
Find ich auch;dann würde auch der Abstand zum TFSI wieder besser passen.
Alex.
200 PS für ein Kompakt-SUV bzw. Crossover würden mir auch reichen. Wollte ich ein Auto mit wesentlich mehr PS das mich über 220 KM/h schnell macht, würde ich eine andere Fahrzeugklasse wählen. Ein SUV/Crossover hat andere Stärken, u.a. in der erhöhten Sitzposition und Variabilität und eine gewisse Schlechtwegetauglichkeit - so waren diese Fahrzeuge jedenfalls einmal gedacht. Aber es soll ja Leute geben die ihren Q7 tiefer legen damit er noch 10 KM/h mehr rausholt, wahrscheinlich wird diesen Trend auch der Q5 erleben (erleiden). Aber jeder halt so wie er es mag 😁
rapper
Ich kan´n mir noch folgende Motorvarianten vorstellen
bzw. bin mir fast sicher dass die kommen.
2.0 TFSI 170 oder 180 PS
2.0 TDI 140 oder 150 PSPS
3.2 FSI 265 PS
3.0 TFSI 333 PS als S-Variante
Weiß jemand mehr zu dem 2.0 TSFI mit 170 bzw 180 PS - wann soll der kommen? Ist da schon was geplant?
Einige Spekulationen besagen, dass der 2.7 Tdi nicht kommen wird, sondern die schwächere Variante des 3.0 TDi (kleiner 3.0 TDI mit 211 PS und der starke mit 280 PS). Aber bis dahin geht wohl noch einige Zeit ins Land, vielleicht ja mit dem Facelift des Q5.
Zitat:
Original geschrieben von audiberti
Ich kan´n mir noch folgende Motorvarianten vorstellen
bzw. bin mir fast sicher dass die kommen.
2.0 TFSI 170 oder 180 PS
2.0 TDI 140 oder 150 PSPS
3.2 FSI 265 PS
3.0 TFSI 333 PS als S-Variante
Könnte mir auch vorstellen das Audi den 3.2-V6 garnicht verwendet und ihn stattdessen durch den neuen 3.0 TFSI-V6 ersetzt. (Sowie wie beim FL-A6). Denn ne S-Variante halt ich für ziemlich unwahrscheinlich. Gibts ja im Q7 auch nich.
Zitat:
Könnte mir auch vorstellen das Audi den 3.2-V6 gar nicht verwendet und ihn stattdessen durch den neuen 3.0 TFSI-V6 ersetzt.
Würde auch mehr Sinn machen, denn die Leistungsdaten des 3.2 FSI toppen den 2.0 TFSI nicht wirklich.
Zitat Audi:
"Der 3.2 FSI produziert aus 3197 cm3 Hubraum 199 kW (270 PS), sein Drehmomentmaximum von satten 330 Nm stellt er konstant von 3.000 bis 5.000 1/min bereit. Er beschleunigt den Audi Q5 3.2 FSI in ca. 6,8 Sekunden (vorläufiger Wert) auf 100 km/h und weiter auf 232 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Der 2.0 TFSI realisiert eine sportliche Performance von 155 kW (211 PS) und 350 Nm Drehmoment, Letztere liegen bereits bei 1.500 1/min an und stehen bis 4.200 1/min konstant zur Verfügung. Der Zweiliter beschleunigt den Audi Q5 in 7,2 Sekunden auf 100 km/h"
Damit hat der 2.0TFSI sogar 20Nm mehr Drehmoment und die liegen über einen größeren Drehzahlbereich an. Die 0,4 Sek. schnellere Beschleunigung dürfte wohl kaum die geschätzten 5000,- EUR Mehrkosten zum 2.0 TFSI wert sein, vom Mehrverbrauch von 1,2l/100km gar nicht zu reden.
Andreas
Es fahren aber schon Q5 mit dem 3.2er rum. Zumindest in Ingolstadt rund ums Werk. Damit wäre der 3.0er wohl draußen.