Weitere Beziner bei Q5 geplant?
Hallo
sind noch weitere Benziner für den Q5 geplant? Soll es nicht auch noch einen kleineren Motor geben? Weiß jemand mehr über Markteinführung???
Danke & Grüße
Ramade
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Und da ist sie wieder die Frage nach dem Sinn eines solchen Motors. Laut techn. Spezifikation beschleunigt der 2.0TFSI in 7,2 s von 0 auf 100 km/h und hat eine Spitzengeschwindigkeit von 222 km/h. Wem reicht das nicht, bzw. wann/wo braucht man mehr? 😕Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Kleiner 😕 Wohl kaum 😁
Aber ´ne Nummer größer schon: 3.2 V6 FSI S tronic quattro 😛Wenn man diese Frage realistisch beantwortet bleibt für den größeren Benziner nur eine Erkenntnis: ca. 2 L je 100 Km bzw. 45 g CO2 je km werden mehr durch Auspuff gejagt, ohne davon wirklich einen Mehrwert zu haben. 🙁
Es wird all denen nicht reichen,die lieber einen leisen 6 Zylinder haben wollen oder es eben noch schneller mögen. Ich glaube nicht ,dass die über den realistischen Gegenwert von 45 g Co2 sinnwandeln gehen.
Alex.
22 Antworten
In den USA kommt der Q5(erstmal)nur mit dem 3.2FSI evtl. sind das dann "Probefahrzeuge" für den Markt und
der neue 3.0TFSI kommt doch noch...
Aber irgendwie glaub ich das selbst nicht so wirklich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Quelle: www.audi.ch2.0 TFSI S tronic quattro CHF 62.900
3.2 V6 FSI S tronic quattro CHF 71.550
Umgerechnet auf Euro
2.0 TFSI S tronic quattro EURO 43.719
3.2 V6 FSI S tronic quattro EURO 49.390
Dann würde der 3.2er im Q5 ja ca. 5.671 Euro mehr kosten.
Im A4 beträgt beim A4 Avant mit Multitronic die Preisdifferenz im Attraction 4.150 Euro und im Ambition und Ambiente 3.500 Euro.
Bei 3.500 bis 4.000 Euro würde ich ja noch mt nem 3.2er liebäugeln, aber bei 5.500? 😰
Gibts dafür ne logische Erklärung?
der 6 Zylinder wird kultivierter kaufen, aber ich kenne den TFSI aus anderen Audi, schon sehr angenehm und elastisch! Ein genialer 4 Zylinder.
Doch mit rund 10 Litern Verbrauch würde ich im Schnitt rechnen beim Q5 211 PS TFSI, die 10 braucht ja ein TT schon fast. Der V6 liegt dann sicherlich bei 11-12 Litern in der Praxis. Was mich wundert: die S Tronic hält bei Q5 Diesel 500 Nm aus! Aber der 3.0 Liter Diesel lohnt sich nur für Vielfahrer, der Aufpreis für eine 0,7 Sekunden bessere Beschleunigung ist sehr üppig.
Einen BMW X3 gibt es auch mit 2 Litern und 150PS. Deshalb verstehe ich nicht, warum manche behaupten, ein Q5 unter 200PS wäre Schwachsinn. Also wird Audi nach dem ersten Q5 Hype sich überlegen müssen, wie man den Q5 besser verkaufbar macht. Ich persönlich würde gerne einen Q5 mit 2.0 Benzinen kaufen. 170 oder 180PS? 170 käme näher an die BMW Konkurrenz ran und würde mehr Abstand zur 211PS-Variante haben. Aus diesem Grund würde ich auf eine 2.0 TFSI mit 170 PS tippen. Ich würd mich auf jeden Fall freuen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mika97
Deshalb verstehe ich nicht, warum manche behaupten, ein Q5 unter 200PS wäre Schwachsinn.
Das liegt am Forum, unter 200 Ps kommt man halt nicht vorwärts. Quattro ist bei den schlechten deutschen Straßen auch Pflicht.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
[Dann würde der 3.2er im Q5 ja ca. 5.671 Euro mehr kosten.
Siehe neueste Preisliste:
2.0 TFSI: 42.350 €
3.2 FSI: 46.400 €
Das macht also 4.050 € mehr für den FSI.
Zitat:
Doch mit rund 10 Litern Verbrauch würde ich im Schnitt rechnen beim Q5 211 PS TFSI, die 10 braucht ja ein TT schon fast.
Aber nur bei Überlandfahrten mit 80-120 km/h, s.
http://www.motor-talk.de/forum/tfsi-oder-tdi-t2059993.htmldiese differenz halte ich persönlich für angemessen.
ich hab in den letzten knapp 2jahren die laufruhe und vor allem den klang eines 6zylinders schätzen gelernt und ich glaube auch dass zu solch einem entspannten auto ein 6zylinder sauger besser passt als ein aufgeblasener 4zylinder.
was die fahrleistungen angeht, so bin ich etwas baff.
da hätte ich mir mehr erwartet 0,4sec und 10km/h ist echt nicht die welt.
erschwehrend kommt n meinem fall hinzu, dass ich lieber selber schalte, ich müsst beim 6zylinder die s-tonic in kauf nehmen und zu allem überfluss auch noch teuer bezahlen ;-)
also wäre ich dann bei 6000eu differenz...das ist ein verdammt geiler satz felgen ;-)