Weitec Ultra GT...eure Erfahrungen
Hi@all
Ich will mir ein neues Fahrwerk kaufen!
Ich tendiere zum Weitec Ultra GT, was ich im Internet schon für um die 260-270 EUR gesehen habe!
Meine Frage:
Wer von euch hat das eingebaut! Wie sind eure Erfahrungen? Straßenlage, Härte, Komfort?
Kann es sich mit einem H&R Cupkit messen?
Bilder vom Ultra GT in 60/40 wären natürlich super :-)
Danke schonmal!
44 Antworten
Hallo,
hatte es auch in meinem dreier GT drinne, als 60/40 Version, war damit sehr zufrieden. Das Fahrwerk war über 70.000km drinne und ich kannn nix negatives sagen, es setzt sich aber im laufe der Jahre nochmal ca. 2cm. Ich hatte mit einer Raid Front für den Golf 3. vorne am Schluss gerade noch soviel freiheit, dass eine Zigarettenschatel auf der flachen Seite liegend Darunter gepasst hat.
Würde es immer wieder kaufen, super Fahrverhalten
Fahre das 80/60 nun seit 3 Jahren. Immer noch schön straff und eine gute Straßenlage. Würde mir das immer wieder kaufen. Meins hat sich auch noch nen guten cm gesetzt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Golf3er
Fahre das 80/60 nun seit 3 Jahren.
Hast du die Kotflügel bearbeiten müssen? Hat bördeln gereicht? auf den Fotos kann ich das leider nicht erkennen.
Danke und Gruß,
kampino
@Marsi1985
Das Weitec GTN würde ich nicht empfehlen, bezahl lieber 100 Euro mehr für das Komplettgewinde.
Hab das GTN bei mir im Vento drin und die Hinterachse ist viel weicher (hab das Gefühl).
Während du vorne 2cm bis an den Radlauf runter drehen kannst ohne das es berührt, sinkt die Hinterachse viel mehr ein.
Wenn zwei leute (2x 75kg) hinten drinsitzen, dann liegen die Dämper auf den Anschlagdämpfern auf (obwohl die höchste Nut belegt ist).
Ansonsten bin ich damit zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Impi3
bodenfreiheit mir cl lippe ~ 10-11cm und mit vr6 lippe ~8,5cm 😉
Hab jetzt meinen mal gemessen, wieviel CM wirklich noch unter der CL Lippe vorhanden sind ... 19.5 cm ... mit Original Fahrwerk, wo meiner noch hat 😉
D.h. mit 60 / 40 kommt er 8,5 cm etwa tiefer oder kann man das so überhaupt rechnen ... wenn nicht, wie dann ?
Wenn ich das so rechne dann müsste ich am Ende im Radkasten von 11 cm dann noch 2,5 cm Abstand haben zum Kotflügel .... stimmt das ?
Gruss Thomas
Apropos Lippe:
hat einer mal eben die Teilenummer von der GTI / VR6-Lippe zur Hand?
Ich brauch bald mal ´ne neue... 😉
ebay von pierrehartung, kostet 20 EUR neu und passt 1A, von VW bezahlst 80 EUR !
also würd ich abraten, auf jeden fall
aber für den fall, falls du doch die von vw willst:
1h6 805 903 A (für das linke stück)
1h6 805 904 A (für das rechte stück)
einzelpreis 38 EUR also mal zwei, biste bei 72 EUR
@ ckone139:
Ah ja, danke.
38,05 € pro Seite. Frechheit!
Ich werd trotzdem wohl die von VW nehmen. Ist mir irgendwie sicherer... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ckone139
ebay von pierrehartung, kostet 20 EUR neu und passt 1A, von VW bezahlst 80 EUR !
also würd ich abraten, auf jeden fallaber für den fall, falls du doch die von vw willst:
1h6 805 903 A (für das linke stück)
1h6 805 904 A (für das rechte stück)einzelpreis 38 EUR also mal zwei, biste bei 72 EUR
Hmm also der VW - Preis stimmt nicht so ganz ... ich hab gestern am 18 April 2006 folgende Preisinfo erhalten von der VAG für die GTI / VR 6 Lippe ... 53 € komplett ... was 26.50 € pro Seite ausmacht, aber trotzdem noch zzzuuuuu teuer finde ich 😉
Gruss Thomas
NininetZitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Hmm also der VW - Preis stimmt nicht so ganz ... ich hab gestern am 18 April 2006 folgende Preisinfo erhalten für die GTI / VR 6 Lippe ... 53 € komplett ... was 26.50 € pro Seite ausmacht, aber trotzdem noch zzzuuuuu teuer finde ich 😉
sagt auch 38,05 Euro.
Wo haste das von 26,50 denn gelesen?
genau, also die preise haben bisher im i-net immer mit dem gestimmt, wenn ichs bei vw gekauft habe, aber noch mal zu dem argument, sicher bei VW, glaub mir, ich kauf auch einiges bei vw, original is original, aber diese lippe, glaub mir, das brauchst echt nicht, die is quali mäßig genauso, stabil, und absolut zu empfehlen, und wenn du mal aufsetzt und sie zerbricht dir, was machst dann? kaufst wieder für 70 EUR ne lippe? lachst drüber und kaufst dir halt noch mal eine für 20 EUR. also kauf bitte nicht die lippe bei vw, das wär mehr als rausgeschmissenes geld. aber gut, muss jeder selber wissen.
Die soll ja nicht brechen, die soll ja nachgeben. 😉
Ich hatte für meinen 2er mal eine eBay-Lippe, die war vom Material her wesentlich härter als die originale. Naja, und irgendwann ist sie einfach gebrochen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Wo haste das von 26,50 denn gelesen?
Bei ner VAG in meiner Gegend kostet die soviel ... ohne MwSt läge der Stückpreis pro Seite sogar bei 25 € laut ETKA auf dem PC in dieser VAG 😉
@ ckone139 : Ich hab nicht vor bei VAG die zu kaufen, war ja nur so aus Interesse halber, aber ich suche trotzdem nach einer für mein Gölfchen 😉
Gruss Thomas
hier nochmal n bild von der seiten von meinem weitec ultra gt.
hinten in der 3 nut von unten und vorne ist es ja leider nicht verstellbar.
have fun
Also ich hab die Weitec Ultra GT Dämpfer mit 30/30 KW federn , ich kann mein 1600kg schiff 3bg Passat echt geil um die ecken prügeln.
Ich muss sagen das ich sehr überrascht war , da im gerade aus fahren viel komfort war aber in den Kurven gehts richtig zur sache.
Kann es nur weiter empfehlen , gut ich hab jetzt 300€ für dämpfer und 150für federn gezahlt aber es lohnt sich.
Von wegen schwammig und zu weich.
Ist aufjedenfall eins der besten dämpfersysteme nach Spax und Bilstein und ich hatte schon einige fahrwerke , echt super.