Weitec oder Jom Fahrwerk
Hallo. Ich habe mal eine Frage. Ich fahre ein Golf 3 und möchte mir ein neues Fahrwerk kaufen. Soll ich mir ein Weitec oder Jom GT Cupline fahrwerk kaufen. (60/40)
mfg
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrSchnell
angenommen ich kauf ein 60/40 oder 80/60 fahrwerk wie weit setzt sich das wirklich? gibt es da ne ungefähre richtlinie oder sind es wirklich genau 60/40 oder halt 80/60 ?!?
Also ich hab es beim Einbau und jetzt 8 Monate danach abgemessen ... Tatsache ist jedes Sport - Fahrwerk setzt sich und man kommt nicht daran vorbei ist egal welches man nimmt, aber wie stark es sich setzt ist unterschiedlich kommt auch auf die Last wo auf den Dämpfern liegt durch Motor und sonstiges an !!!
--------> Prüfbedingungen Fahrwerksetzung beim 1.6L 75PS ABU Motor :
> Original GTI Lippe
> 6J x 15 H2 ET 35 - Estoril - Original VW Alu´s
> Bereifung 205 / 50 R 15
--------> Ergebnis Fahrwerksetzung :
- Ende August 2006 ...... GTI - Lippe - Unterkante > Boden : 14 . 5 cm
- Mitte April 2007 ...... GTI - Lippe - Unterkante > Boden : 9 . 5 cm
- Ende August 2006 ...... Schweller - Unterkante > Boden : 12 cm vorne - 13 cm hinten
- Mitte April 2007 ...... Schweller - Unterkante > Boden : 10.5 cm vorne - 11 cm hinten
Fazit : Ist also noch gut Alltagstauglich nur extreme Sachen wie hohe Bordsteine / extreme Steigungen / hoch rausstehende Gullideckel / auf der Strasse liegender Pferdemist / etc. sollte man vermeiden 😉
@ MrSchnell : 80 / 60 ist gut tief und man darf nicht vergessen das setzt sich auch noch und dann kann es passieren dass es dann knapp werden kann ! Wenn ich recht weiss hat nen Kumpel von mir das und der hat mit den Geschwindigkeitsschwellen - sogenannte Stopper - echte Probleme, wo ich noch drüber komme, muss zwar auch langsam machen komme aber drüber ohne das ich Angst haben muss das er unten Kontakt bekommt sprich aufsitzt 😉
Gruss Thomas
Bei dem Weitec Ultra GT 60/40 ist die hinterachse mit nutenverstellung d.h. du kannst auch 60/60 einstellen oder 60/50 oder 60/30 usw....
Zitat:
Original geschrieben von Linos
Bei dem Weitec Ultra GT 60/40 ist die hinterachse mit nutenverstellung d.h. du kannst auch 60/60 einstellen oder 60/50 oder 60/30 usw....
Echt das wusste ich gar nicht ??? 😰 muss ich gleich mal schauen nachher wenn ich weg fahr 😉
Gruss Thomas
Zitat:
- Ende August 2006 ...... GTI - Lippe - Unterkante > Boden : 14 . 5 cm
- Mitte April 2007 ...... GTI - Lippe - Unterkante > Boden : 9 . 5 cm
wenn ich das richtig sehe hat sich das vorne um einiges gesetzt, zwar nicht um die 5cm die du hier angibst, aber das ja doch beachtlich!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wenn ich das richtig sehe hat sich das vorne um einiges gesetzt, zwar nicht um die 5cm die du hier angibst, aber das ja doch beachtlich!
Doch das sind 5 cm weniger Platz unter der Lippe André 😉 denn wenn man 14.5 - 9.5 macht kommt die Differenz 5 raus, um die es sich setzte 😉
Gruss Thomas
ja aber du hast KEilform daher hat es sich am Dämpfer keine 5cm gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ja aber du hast KEilform daher hat es sich am Dämpfer keine 5cm gesetzt.
Asooooo 😉 aber tiefer isser auf jeden Fall gekommen 😉 und dadurch das im Kofferraum aber was ist was runter drückt ( Lautsprecherbrett ) sieht meiner eher aus als 60 / 60 und kaum eine Keilform .... ohne das Gewicht aber im Kofferraum 60 / 40 und Keilform ist ersichtlich 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
sonst wäre noch gut das H&R Cupkit ist immerhin härteverstellbar vorne wie hinten und gibts für ca. 340,-bei d&w
Ääähm, soviel mir bekannt ist, ist das CupKit für den Preis nicht härteverstellbar. Es gibt nämlich ein verstellbares und ein festes.
Nicht verstellbar
hab ich von dundw oder von d&w geredet oder meinte ich sogar d+w? Wie dem auch sei hab ich nix von deiner seite gesagt, kann ja gut sein, dass es dort soviel kostet !
Bleib doch mal cool!
Ich meine auch bei anderen Anbietern die härteverstellbare Version nicht für diesen Preis gesehen zu haben. Ich hab grad mal auf der D&W seite geschaut, angegeben ist es dort als Härteverstellbar. Ok, magst ja recht haben, aber ich hatte es bis dato jedenfalls noch nicht so günstig gesehen...
detwegen schrieb ich das doch extra dazuhu
@ GOLFTFATF: Nene glaub wir haben mal in nem anderen Fahrwerksthread (gibt ja hier nur 1000 :-) ) übers Weitec geredet. Und jep, hat hinten Nutenverstellung.
BTW: Schade das ich so weit weg wohne sonst würde ich mir überlegen in euren Club einzutreten :-)
Schönen Gruß
mike
Zitat:
Original geschrieben von american psycho
rüchtüch *g
fährt sich übrigens super....und beim einbau hatte auch alles geklappt....und heute um 11:00 lass ichs dann auch endlich mal eintragen 😉
jetzt wo die zeit der treffen usw wieder losgeht ists ja besser, wenn alles eingetragen ist.
freut mich dass es dir gefällt. ich jedenfall bevorzuge jetzt was ganz anderes 😉 ich bin auf V8 umgestiegen und schön ausgeglichenes fahrwerk 😉
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
sonst wäre noch gut das H&R Cupkit ist immerhin härteverstellbar vorne wie hinten und gibts für ca. 340,-bei d&w
340 ? 😁
hat sich der preis schon wieder geändert? Aber ehrlich ein FW dass sich ca. 4cm setzt, da hätte ich keine Lust drauf. MEin FK Gewinde hat sich keinen cm gesetzt.