Weitec 35/00
Hallo Leute, ich hoffe, mir kann einer helfen....
hab mir bei Egay oben genannte Federn geschossen und eingebaut. Sieht optisch sehr gut aus... sind aber wohl eher 60mm gesackt.
Nun, der Fahrkomfort ist nicht so der Reißer.... was kann ich tun (ausser die Dinger wieder rausschmeißen), das die Kiste nicht mehr so hart bzw. komfortabler ist?
Ich hab das Gefühl, der Corsa hat vorne null Federweg.
Würden Sportstoßdämpfer was bringen????
22 Antworten
Nimm Vogtland 40/25, gibts sicherlich auch als einzelnen Federnsatz, das is noch ganz komfortabel. Insgesamt sind etwas straffere Dämpfer aber sicher sinnvoll, um den fehlenden Federweg zu kompensieren. Ist allerdings die Frage was du ausgeben willst.
Die Vogtlandfahrwerke gibts mit den Bilstein Dämpfern ab etwa 300€, ich persönlich bin immer noch Fan von KAW, da gibts nen 50/30 von, was optisch in etwa deinen aktuellen Fotos entsprechen dürfte, liegt preislich allerdings bei gut 430€
Obwohl ich auch der Meinung bin das son Billisch.... net das Gelbe vom Ei ist habe ich evt. noch ne Idee... Wenn das sooo bretthart ist könnte es doch gut sein das die Kolbenstange vom Dämpfer auf dem Begrenzer aufliegt. Wenn man den etwas kürzt könnte wieder Federweg vorhanden sein.
Iss nur so ne Idee....
Gruß
Jürgan
Ja liegst du schon richtig, aber die Weitec Federn sind einfach zu weich. Hatte damals Tigra Stoßdämpfer (also eigentlich sogar für höhere Achslast) mit den Federn und gekürzten Endanschlägen und trotzdem isses ständig durchgeknallt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HasenJaeger
Federn ohne Daemper ist fast wie Reifensparen und auf der Felge fahren *hrhr* 😉
na klar.... deswegen gibts ja auch federsätze für seriendämpfer.....
schon klar,
das war eigenlich anderst gemeint ,wen man federn kauft solte man solide dampfer noch besitzen,daher auch die meinug der anderen ein komplet satz zukaufen , dan haste sowas auch net
mfg corsi