Weitec Fahrwerk sehr hart
Hallo habe mein Corsa nun ca 2 monate und finde mein Fahrwerk viel zu hart, denke manchmal dass die Karre bei jeden kleines schlagloch auseinander bricht schlägt hart auf :-(
Verbaut ist Weitec mit der bezeichnung OP011VA / V A/ HA 305mm / 305mm
Habe vor eventuell neue Federn zu verbauen 40 / 40 ??? welche sollte ich da nehmen am besten mit ABE und nicht alzu teuer :-) oder welche möglichkeit habe ichn noch ? wie gesagt viel zu hart und es rappelt allles auf unebene strassen .. kann da was passieren durch die ganzen vibrationen ? sind die Dämpfer platt oder nur die Federn fratze kenne mich da so nicht aus mit
PS: Habe mal anschlagpuffer eingesetzt aber viel hat es auch nicht gebracht :-(
gruß
Andreas
24 Antworten
naja die federn sind nicht soo ausschlaggebend für die härte,wenn es hoppelt sind eher die dämpfer zu hart abgestimmt.
oder deine federwegsbegrenzer begrenzen halt den federweg.
man sollte die radhäuser schon anpassen damit der federweg voll ausgenutzt werden kann.
Zu den anschagpuffern, mache ich diesse raus knallt es noch schlimmer wie metall auf metall ist schon brutal so... was meinst du mit radhäuser anpassen ???
Schau mal nach, ob da überhaupt noch was federt oder ob die Windungen schon alle auf Block liegen.
Ähnliche Themen
Erstmal danke für die antworten... anbei mal ein foto im aufgebockten zustand denn wenn ich ihn runterlasse sehe ich nix mehr so tief isser ...
Kann es sein dass einfach nur die federn ermüdet sind ? Kollege autoschlosser meinte neue federn rein 40/40 dann sollte es ok sein ???
Möglich das da keine gekürzten Dämpfer drin sind?
Dann schlägt er auch jedesmal durch. 40mm + sacken,
da reicht der originale nicht mehr.
Na im aufgebockten Zustand hilft das Foto ja nix. Wenn du aber schon sagst er ist extrem tief, wenn du ihn runterlässt, dann würde ich auch denken dass dein Problem mitn neuen Federn (und dieses mal dann nicht Weichtech) erledigt ist.
Auf dem Bild sieht man sehr gut das Windungen aufeinander liegen müssen, da ist ja die Farbe zwischen den Windungen schon deutlich weg....
Ich würde die Federn tauschen. In unserem 5er haben wir vor ein paar Monaten 30er Lowtec Federn in Kombination mit Seriendämpfern eingebaut - wenn die sich im Corsa ähnlich gut fahren wäre das meine Empfehlung.
Gruß
Jürgan
So hallo, habe heute nochmal geguckt genauere bilder zu machen in nicht aufgebockten zustand und für mich sieht es so aus das dass fahrwerk platt ist ??? werde mir wohl neues holen was könnt ihr mir so empfehlen ?? gibt ja bei ebay komplett schon für 110,00 euro , es muss nichts besonderes sein, hauptsache ich merke nicht jedes kleines schlagloch ...
anbei noch die bilder
gruß
Andreas
bis 250-300€ merkst du jedes kleine schlagloch und ist eben nicht komfortabel. da solltest du schon in etwas namenhaftes investieren - kaw, kw, h&r, koni, eibach, bilstein sind zu nennen.
Ok... und ist sowas selbst zu machen schwer ??? schraube gerne auch an zweiräder einzigste was ich nicht habe ist ein federspanner ???
also sollte feder und dämpfer schon zusammen sein, so das du dir die arbeit mit dem feder spanner sparen kannst, ist es recht einfach.
Hmmm leider wird es meist einzeln verkauft, muss mich mal genau umhören ansonsten muss ich mal sehen wo ich an so nen federspanner ran komm, kaufen lohnt ja kaum wechsel ja nicht immer ein fahrwerk :-)
danke für die tips