Weit und breit kein Rost - wer bietet mehr?
Hallo zusammen!
Gestern Nachmittag habe ich beim Wechseln auf Sommerreifen mal ausgiebigst meinen Daimler inspiziert.
Unglaublich, dachte ich mir, kein Rost weit und breit.
Karosserie, Fahrwerk, Türen, Heckklappe, Motorträger, Radhäuser und sonstiges sind rostfrei.
Wie kommt denn das, wo die 210er doch so schlecht sind?
Nachdem hier immer wieder eine Unmenge von Rostfällen beim W210 geschildert (und mit Bildern belegt) werden, die teilweise schon soweit gehen, dass sich die Fahrer anderer Fahrzeuge daran ergötzen und damit den Griff zu ihren "Gurken" rechtfertigen, dachte ich, den Spieß mal umzudrehen (also nicht eine Sammlung Rostgeplagter sondern eine Sammlung Rostloser):
Wer kann gleiches berichten und hat einen rostfreien W210 in seiner Garage?
Gruß,
Martin!
PS: Bin doch gespannt, ob da auch so viele Beiträge kommen, wie bei den "Rostlauben".
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MOTORESKA
Natürlich ist es nicht schön , dass man sich ein Auto kauft das "immer" rostet, aber wenn man immer am suchen ist ob er irgendwo rostet so nimmt man sich den Spass am Auto.
So sehe ich es zumindest.Stimmt, aber wenn ein Portmonee aus Zwiebelleder beseht,
" Daimlermäßig " hört bei den " Rostlauben " Besitzern
der Spaß auf . Wer Spaß am Auto hat , wird mit Kleinigkeiten,
wie ich es sehe ,auf seine Weise bewerkstelligen , und nicht
wie ´ne HEULSUSE hier auf ; ach wat hamse mich betrogen
Zitat:
Original geschrieben von MOTORESKA
Natürlich ist es nicht schön , dass man sich ein Auto kauft das "immer" rostet, aber wenn man immer am suchen ist ob er irgendwo rostet so nimmt man sich den Spass am Auto.
So sehe ich es zumindest.
Den Spass am Auto nimmt Dir das Auto selbst, wenn Du nichts machst. Dann kann er nach 10 Jahren oder weniger (siehe Wetter) auf `n Schrott. So siehts aus. Hier die rosarote Brille aufzusetzen ist nun wirklich nicht Zielführend.
gruß
Moin,
man muss den Realitäten schon ins Auge schauen und feststellen, dass der W210 mehr als z.B. der "legendäre" W124 durch Qualitätsmängel wie Rost und Elektronikfehler behaftet ist. Löblich ist die Regelung der achtjährigen Kulanz, die man sowohl aus "erzieherischen" als auch budgetschonenden Gründen ausnutzen sollte.
Durch die "HEULSUSE"n (Zitat MASTER SONNY) bin ich dankenswerter Weise erst richtig aufmerksam darauf gemacht worden. Dementpsrechend habe ich der DC-Vertragswerkstatt die Mängel benannt und vorgeführt. Jedesmal wurden diese bisher abgestellt.
Außerdem habe ich mal über den Mitarbeiter Parkplatz dieses Vertriebspartners geschaut und nur wenige Mercedes-Fahrzeuge überhaupt, aber schon gar keine 210er gesehen. Die Wissen schon warum. Der Belchmeister sagte mir mal, der 210 trägt zu einer besseren Auslastung der Werkstatt bei.
Kurzum: Es hat für mich einen Wert, wenn andere hier ihre Mängel posten und gegebenenfalls dabei auch ihren Ärger darüber kundtun, wie mit ihnen verfahren wurde. Das ist konstruktiv.
Sich die Decke übern Kopf ziehen und warten bis der TÜV einen scheidet bzw. die Kulanz abgelaufen ist, sicher nicht.
Gruß Jedi
Rost
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von MOTORESKA
Fahrt ihr auch manchmal eure Autos oder seit ihr nur immer auf der suche nach Rost ? Ich habe manchmal das Gefühl, dass es Menschen gibt die sch nur das Auto gekauft haben um zu schauen wenn "er" rostet.
Gruss Motoreska
Mal eine Frage an dich:Hast du dir schon mal einen Mercedes neu gekauft für 80000.-DM?
Denn merke dir wenn du soviel Geld aus gibst und dir nach nicht mal 6 Jahren einer sagt dein 210 er ist nichts mehr Wert da er komplett verrostet ist und man ihn verschrotten kann.Würde dir dann nicht auch die Galle hoch kommen?
Sicher hätte ich mir einen gebrauchten für 10000.-Euro gekauft hätte ich da auch weniger Probleme,den würde ich in den Arsch tretten und weg werfen.
Aber wie gesagt ich habe 2 Stück von denen die rosten,dann kann man sich ja ausrechnen wieviel Geld da im Arsch ist.
Und die von DC lassen einen hängen.
Ähnliche Themen
Re: Rost
Zitat:
Original geschrieben von wetter111
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------Mal eine Frage an dich:Hast du dir schon mal einen Mercedes neu gekauft für 80000.-DM?
Denn merke dir wenn du soviel Geld aus gibst und dir nach nicht mal 6 Jahren einer sagt dein 210 er ist nichts mehr Wert da er komplett verrostet ist und man ihn verschrotten kann.Würde dir dann nicht auch die Galle hoch kommen?
Sicher hätte ich mir einen gebrauchten für 10000.-Euro gekauft hätte ich da auch weniger Probleme,den würde ich in den Arsch tretten und weg werfen.Aber wie gesagt ich habe 2 Stück von denen die rosten,dann kann man sich ja ausrechnen wieviel Geld da im Arsch ist.
Und die von DC lassen einen hängen.
Nein hab ich nicht, meine waren nicht so teuer wie deine. Jedoch kenne ich sehr viel Leute die ebenfalls einen W210 fahren und die haben nicht solche probleme wie du damit (Rost) da sich ihre Werkstatt damit beschäftigt. Auch meiner hatte an einigen Stellen, Rost die anstandslos behoben wurden. Warum lässt du deine(n) nicht machen?
Gruss Mototeska
Re: Re: Rost
Zitat:
Original geschrieben von MOTORESKA
Nein hab ich nicht, meine waren nicht so teuer wie deine. Jedoch kenne ich sehr viel Leute die ebenfalls einen W210 fahren und die haben nicht solche probleme wie du damit (Rost) da sich ihre Werkstatt damit beschäftigt. Auch meiner hatte an einigen Stellen, Rost die anstandslos behoben wurden. Warum lässt du deine(n) nicht machen?
Gruss Mototeska
Weißt du was ein wirtschaftlicher Totalschaden ist? Genau so ist es bei Wetter111. Die Kosten der Instandsetzungen übersteigen den Wiederbeschaffungswert! Tolle Wurst!
Jan
Ja ich weiß was ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, aber das kann doch ihn egal sein. Er gibt das Auto ab und die NDL soll sich um das Problem kümmern.
Gruss Motoreska
Zitat:
Original geschrieben von MOTORESKA
Ja ich weiß was ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, aber das kann doch ihn egal sein. Er gibt das Auto ab und die NDL soll sich um das Problem kümmern.
Gruss Motoreska
Leider etwas zu naiv gedacht... ließ dir doch mal seine Beiträge durch, dann weißt du, was in seinem Fall für ein Sachstand herrscht...