Weißes Auto / wertbeständigkeit
Vor ein paar Jahren war Weiß die schlimmste Farbe, die ein Auto überhaupt haben konnte. Bin mir nicht sicher, warum heute ein weißes Auto plötzlich besser aussieht als vor 5 Jahren, aber irgendwie hat sich der Trend ja durchgesetzt.
Allerdings war die Beliebtheit der Farbe Weiß (im Gegensatz zu z.B. schwarz) immer durch enorme Aufs- und Abs geprägt. Denkt ihr es ist damit zu rechnen, dass man eines Tages ein Problem haben wird ein weißes Auto wieder zu verkaufen? Was ist an einem weißen Auto so toll und warum war es das vor 5 Jahren nicht?
Gruß,
Jens
Beste Antwort im Thema
Hinterfrage doch lieber mal die Lottozahlen für kommenden Samstag - diese Dauer / der Zeitraum ist überschaubarer😉
Mal zur Sache.......... es hängt sicherlich viel davon ab, ob unsere Promis die Farbe weiss weiterhin vermehrt fahren werden. Auch ist USA (zumindest in einem kleinen Umfang) für die Farbentwicklung mit verantwortlich.... zum Glück haben sich jedoch die Chromfelgen nicht durchgesetzt😎
36 Antworten
Trotz meines, wenn auch kleinen, roten Balkens möchte ich noch mal meinen Senf dazu geben. Wie der Themenstarter schon bemerkte war weiß früher (subjektiv) eine grausige Farbe. In der Regel verkauften sich weiße Autos sehr schlecht weiter. Der aktuelle Trend kommt durch ein paar Prominente, die ihre Luxusautos neuerdings in weiß haben. Auf einmal ist weiß wieder trendy. Ich habe mir jetzt nicht die Preislisten der Automobilhersteller angesehen ich möchte aber wetten, wenn der Trend noch anhält, daß es bald Weiß in Sonderlackiereungen mit irgendwelchen Perl- oder Glanzeffekten geben wird. Man sehe sich nur mal die vielen Schwarz und Silbervarianten an. Dann wird weiß auch wieder eine Aufpreisfarbe. Es gab und gibt schließlich auch rot als Sonderfarbe, die extra bezahlt werden muß. Der Käufer ist doch bestrebt durch seine Wahl der Farbe mit den entsprechenden Innenraumgestaltungen ein individuelles Fahrzeug zu konfigurieren. Warum sonst bestellt man das M-Paket, baut den Grill um oder kauft sich besondere Reifen-Felgen Kombinationen. Weiß ist eben zur Zeit eine Farbe, die noch seltener zu sehen ist und somit zwangsläufig etwas Besonderes. Silber als Vorschlag war provokannt von mir, weil ich die Farbe einfach nicht mehr sehen kann und die Verkäufer diese Farbe lange Zeit regelrecht aufgedrängt haben. Genauso wie die Herren Verkäufer bestimmen welche Ausstattung Autos haben sollen. Ich bin jetzt leider etwas vom Thema abgekommen aber Fazit ist, wie schon einige hier bemerkt haben, die Farben sind z.T. Modeerscheinungen. Mercedes hatte auch schon mal zart Gelb, mint, orange und was weiß ich nicht noch was. Das waren zu der Zeit DIE Farben. Heute würde damit niemand mehr rumfahren. Ich wollte z.B rot für meinen 5er. Gabs früher (ohne Aufpreis😉). Heute schreien alle Iiii, einen 5er in rot das geht gar nicht. Warum nicht? Weiß geht doch auch! Ich empfehle jeder sollte die Farbe nehmen die ihm gefällt unabhängig vom Trend. Egal was man hat, wenn man sein Auto wieder verkaufen will (muß) findet der Käufer immer Gründe um den Preis mindern zu wollen. Und wenn nur die Farbe der Grund sein soll. Zur Info mit dem Leasing. Je nach Farbe haben die Verkäufer z.T. die Anweisung den Restwert aufgrund der Farbe zu mindern.
Hallo Zusammen
Ich habe mal einen weißen BMW gebraucht gekauft. Hab ich günstiger bekommen weil der Händler den Wagen lange stehen hatte. Ich mußte dauernd waschen weil er nach einem kleinen Regenguß schon wieder schmierig aussah. Die Kratzer konnte man auch gut sehen. Da hat sich der Schmutz immer in die Vertiefungen gesetzt. Es war schließlich kein flammneues Auto bei dem der Lack noch glatt wie ein Spiegel war. Polieren hat auch nichts geholfen. Ich würde mir nie wieder ein weißes Auto kaufen. Schwarz ist auch nicht toll, hatte ich auch mal, Kratzer waren schon von weitem zu sehen und Dreck auch. Silber mag zwar ne Allerweltsfarbe zu sein sieht aber immer sauber aus.
Tschüss A190 (Mondsilber😉)
Zitat:
Original geschrieben von amsa65
1.
Ich denke mal, weiß ist nur eine kurze Erscheinung am Markt. Und zwar solange, bis diejenigen, die gerade erst weiß gekauft haben, bemerken, wie oft man so eine Autofarbe putzen muss.
2.
😁 Genau diese Erkenntnis gab es schon einmal bei Autofahrern von ca.15 - 20 Jahren, wo weiß auch mal kurze Zeit modern war.
1.
Man sollte schauen das man für ein weißes Auto eine Unterstellmöglichkeit hat,oftmals ist der Wagen nach einer Regenfahrt schmutzig,ist dieser dann über Nacht abgetrocknet einfach mit einem Handfeger den Schmutz vom Lack "wegkehren".
Ansonsten habe ich noch nie so wenig putzen müßen.
2.
Oftmals wird so ein Wagen falsch zusammengestellt,sieht dann übel aus in weiß.
Letztes wieder gesehen..Schöne E-Klasse in weiß ,aber billig wirkene schwarze Türgriffe.Das verdirbt die ganze Optik.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
..Schöne E-Klasse in weiß ,aber billig wirkene schwarze Türgriffe.Das verdirbt die ganze Optik.
Muss aber schon älter als 5 Jahre gewesen sein, da die aktuellen E-Klasse in allen Linien die Türgriffe in Wagenfarbe lackiert hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dark LoG
.....es sollte etwas sportlich sein und natürlich Felgen haben sonst verfehlt die Farbe vollkommen ihre Wirkung.Gruß
DarkLoG
Ich glaub so fortschrittlich ist BMW dann nun auch wieder nicht, dass es Autos ohne Felgen gibt. :-)
Gruß
Man muss auch sagen, daß heute weiße Wagen anders aussehen und auch DAS Weiß heute heller und leuchtender ist.
Ein weiß aus den 90ern sieht wirklich anders aus als ein Weiß heutiger Zeit. Keiner wird bestreiten, daß ein 1er in weiß anders aussieht als ein Sprinter in Weiß.
Grund ist, dass es eben keine UNI Lackierung mehr ist und genauso eine mehrschichtigen Aufbau besitzt mit Klarlack und pipapo.
Daher ist mit nichten das "heutige" Weiß minderwertiger oder Kratzerempfindlicher als ein Metallic-Gedöns. Klar wenn mein Lack abgelutscht sein wird in 10 Jahren sieht man auch jeden Dreck in den Kratzern...
Daher macht Euch locker - MIR gefällt es und ich habe keine Lust 5 Jahre voraus zu denken.
Wer hat schon eine Gebrauchten verkauft, ohne einen fetten Verlust einzustecken?! Warum auch immer - der Käufer wäre ja auch saublöde, wenn er nicht einen Grund fände. Früher war es eine fehlende Klimaanlage, dann ist es ein fehlendes Navi ein anderes mal die Farbe.
MIR SCHEISS EGAL!
Ich habe viele erstaunte Blicke geerntet, als ich sagte: "Ich habe einen weißen Wagen bestellt!". Nachdem er auf dem Hof stand, fand den sogar meine 68Jahre alte Mutter "geil".
Also was solls.
Einen gelben - grünen oder babyblauen (gabs auch mal beim W202!!) Benz fand schon immer jeder hässlich.
Ob ein "Promi" ein weißes Auto hat ist mir sowas von Latte - ich kaufe mein Auto für mich und ich finde es schön, dass andere auch so denken wie ich. Man kann hier in FFM viele weiße 1er sehen - warum nur? Alle blöd? Alle blind?
Ich stand mal an einer Ampel an der Henninger Turm-Kreuzung - da standen im kurzen Abstand 4 (!!) weiße Einser in einer Schlange.
Alle fahrer haben sich doof angeschaut und mußten grinsen! Schönes Gefühl.
Wenn ich den 1er mal verkaufen sollte, werde ich eh froh sein, wenn ich noch was dafür bekomme, da er dann sicher ziemlich runter sein wird.
In diesem Sinne: Gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
Man muss auch sagen, daß heute weiße Wagen anders aussehen und auch DAS Weiß heute heller und leuchtender ist.
Ein weiß aus den 90ern sieht wirklich anders aus als ein Weiß heutiger Zeit. Keiner wird bestreiten, daß ein 1er in weiß anders aussieht als ein Sprinter in Weiß.
Grund ist, dass es eben keine UNI Lackierung mehr ist und genauso eine mehrschichtigen Aufbau besitzt mit Klarlack und pipapo.
Daher ist mit nichten das "heutige" Weiß minderwertiger oder Kratzerempfindlicher als ein Metallic-Gedöns. Klar wenn mein Lack abgelutscht sein wird in 10 Jahren sieht man auch jeden Dreck in den Kratzern...
Finde ich auch. in der vergangenheit war fast jedes auto auf baustellen auch weiß. angefangen von VW transporten, über die sprinter- selbst einige baumaschinen sind/waren weiß. aber das war/ist halt ne ganz simple lackierung.
bei dem 1er, oder allg. bei fast allen neuen weißen autos hat das weiß noch, wie soll mans ausdrücken, einen "perlmutt-effekt" und wirkt so viel hochwertiger.
mir gefallen weiße autos im moment einfach nur richtig gut! vorallem wie bei dem neuen m3 mit nem schwarzen dach!
Zitat:
Original geschrieben von poh-awax
...wie soll mans ausdrücken, einen "perlmutt-effekt" und wirkt so viel hochwertiger...
Zum Glück bei BMW nicht, denn sonst würde es in die samt/creme Optik der Audis in den frühen 90ern gehen.
Ich konnte weder beim weißen E30 in den 80ern als auch bei dem aktuellen weißen 1er einen Glanzunterschied feststellen.
Selbst mein jetzt 30jähriger W123 in classicweiß glänzt nicht weniger.
schade für Dich. Ich sehe einen deutlichen Unterschied - schon durch den Klarlack der dem Lack "tiefe" gibt. Aber wie schon gesagt alles Geschmackssache. Einen W123 zu fahren hat ja auch was - ein richtiger Mercedes!
Zitat:
Original geschrieben von Reculver
Ich glaub so fortschrittlich ist BMW dann nun auch wieder nicht, dass es Autos ohne Felgen gibt. :-)Zitat:
Original geschrieben von Dark LoG
.....es sollte etwas sportlich sein und natürlich Felgen haben sonst verfehlt die Farbe vollkommen ihre Wirkung.Gruß
DarkLoG
Gruß
😁😁😁😁
Wenn ich von Felgen spreche, dann meine ich selbstverständlich ALU-Felgen, anstelle von Radkappen. Der Sage nach sollen ja unter den Radkappen auch Felgen sein, aber Beweise dafür hab ich noch nie gesehen 😉
Gruß
DarkLoG
Ps: Promis gehen auch nur nach dem Trend und welcher Promi welche Farbe fährt sollte bitte beim Autokauf keine Rolle spielen...
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
schade für Dich. Ich sehe einen deutlichen Unterschied - schon durch den Klarlack der dem Lack "tiefe" gibt. Aber wie schon gesagt alles Geschmackssache. Einen W123 zu fahren hat ja auch was - ein richtiger Mercedes!
Ich habe beide 1:1 nebeneinander stehen, wobei zur Verteidigung des W123 zu sagen ist, dass dieser keine 30tkm auf der Uhr hat und die 30 Jahre meist in der UV dichten Garage verbracht hat.
Also die Kernfrage ist, warum sich weiße Fahrzeug derzeit wieder im Aufwind befinden. Dazu meine Einschätzung: weiß ist (auch wenn das keine Farbe im eigentlichen Sinn ist), eine neutrale Farbe, die grundsätzlich immer eher "in" als "out" war. In der Mode und in der Architektur finden sich historisch gesehen immer mehr Phasen, wo die Farbe weiß populär war und ist. Weiß ist neutral und hat eine natürliche Klarheit und Eleganz.
Nun kommt es aber auch darauf an, auf welchen Formen weiß gut zur Geltung kommt. In den 60er und 70er Jahren war weiß bei Fahrzeugen sehr populär. Mit der Designrevolution der 80er Jahre (wo die Aerodynamik plötzlich stark in den Vordergrund rückte) wurden die Fahrzeugformen sehr flächig und windschlüpfrig (z.B. AUDI 100) - gleichzeitig wurden mehr und mehr graue zunächst unlackierte Kunststoffe in großen Flächen verbaut (z.B. Ford Sierra, Mercedes 190) verbaut, was in der Kombination mit weißen Lacken billig aussah. Hier hatten pülötzlich silbergraue und schwarze Fahrzeuge einen entscheidenden optischen Vorteil.
Mittlerweile sind die Autoformen deutlich skulpturenhafter geworden. Die Formen sind konvex und konkav stärker ausgeprägt, wobei ein weißer Lack wieder deutlich sehniger und sportlicher aussieht. Gerade Fahrzeuge wie der 1er, der 3er, der Fiat 500, der neue Audi A3 und A4, der Mini oder auch der Porsche 997 oder der Golf GTI sehen in weißer Farbe sehr gut aus. Und ich bin sicher, dass sich der Trend ausweiten wird. Eine aktuelle 3er Limousine in weiß wirkt z.B. deutlich moderner als das gleiche Fahrzeug mit silberfarbenem Lack - zudem wirkt weiß deutlich "sauberer" und "umweltfreundlicher" und spiegelt sich auch in dem Apple-Design wieder, das Klarheit und Hochwertigkeit vereint.
Kritisch wird weiß weiterhin bei sehr flächigen großen Limousinen. Sowas wirkt dann ggf. in Dubai besser als in Deutschland...
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Also die Kernfrage ist, warum sich weiße Fahrzeug derzeit wieder im Aufwind befinden. Dazu meine Einschätzung: weiß ist (auch wenn das keine Farbe im eigentlichen Sinn ist), eine neutrale Farbe, die grundsätzlich immer eher "in" als "out" war.
Da kann ich nicht ganz zustimmen - Weiß war bis vor kurzem so "IN" wie Röhren-Jeans in den 90ern.
Zitat:
Nun kommt es aber auch darauf an, auf welchen Formen weiß gut zur Geltung kommt. In den 60er und 70er Jahren war weiß bei Fahrzeugen sehr populär. Mit der Designrevolution der 80er Jahre (wo die Aerodynamik plötzlich stark in den Vordergrund rückte) wurden die Fahrzeugformen sehr flächig und windschlüpfrig (z.B. AUDI 100) - gleichzeitig wurden mehr und mehr graue zunächst unlackierte Kunststoffe in großen Flächen verbaut (z.B. Ford Sierra, Mercedes 190) verbaut, was in der Kombination mit weißen Lacken billig aussah. Hier hatten pülötzlich silbergraue und schwarze Fahrzeuge einen entscheidenden optischen Vorteil.
Mittlerweile sind die Autoformen deutlich skulpturenhafter geworden. Die Formen sind konvex und konkav stärker ausgeprägt, wobei ein weißer Lack wieder deutlich sehniger und sportlicher aussieht. Gerade Fahrzeuge wie der 1er, der 3er, der Fiat 500, der neue Audi A3 und A4, der Mini oder auch der Porsche 997 oder der Golf GTI sehen in weißer Farbe sehr gut aus. Und ich bin sicher, dass sich der Trend ausweiten wird. Eine aktuelle 3er Limousine in weiß wirkt z.B. deutlich moderner als das gleiche Fahrzeug mit silberfarbenem Lack - zudem wirkt weiß deutlich "sauberer" und "umweltfreundlicher" und spiegelt sich auch in dem Apple-Design wieder, das Klarheit und Hochwertigkeit vereint.
Das finde ich ist ein interessanter Gedankengang. Gerade der 1er z.B. hat ja an der Seite viele Kanten, wodurch das Weiß in unterschiedlichen Schattierungen erscheint. Ich glaube das ist auch der Hauptgrund, warum viele hier denken, dass sich das jetzige "Weiß" von dem früheren unterscheidet.
Gruß,
Jens
Die Form spielt nur eine Untergeordnete Rolle, lediglich die Volllackierung ist entscheidend.
Das helle Farben optisch größer erscheinen als dunkele und aus diesem Grund kleine Fahrzeuge eher hell und große eher dunkel genommen werden ist im Ausland schon lange der Fall.
In den USA war auch bei den deutschen Modellen weiß noch nie out, nur wurden die Fahrzeuge dort von jeher immer Vollackiert angeboten weshalb weiß eben deutlich besser harmonisierte als mit dem dunkelgrau gehaltenen Kunststoff
Die ersten E36 mit diesen grauen Kunststoffstosstangen sahen auch in rot oder blau fürchterlich aus.
weiß kommt, weiß geht. mir hat der befreundete dealer nach rücksprache mit dem Gebrauchtwagen verkäufer von weiß abgeraten. die hätten genügend weiße leasing rückläufer. und weiß alleine im showroom wäre langweilig. und wäre die polizei bei ihren weißen geblieben, hätten wir viel steuergeld sparen können.