Weißer Rauch/Qualm aus dem Auspuff
Ich habe das Gefühl, dass aus meinem A6 - der mit den berühmten zwei geraden Endrohren -, unverhältnismaßig viel von - na was auch immer - rauskommt.
Was ist das genau?- Abgase - soweit bin ich schon. Aber wieso verschwindet das sichtbare Ergebnis weitgehend, wenn der Motor wärmer wird...
Bei dem einen Fahrzeug eher und bei anderen (meinem) später?
Wenn ich morgens losfahre, sehe ich immer die weißen Wolken, ich habe dann immer das Gefühl, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist.
Überings - sonst habe ich keine Probleme 😉
Beste Antwort im Thema
Weisser Rauch aus den Auspuffrohren?
Hey, dann haben sie dich zum Papst gewählt!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Wir sind Papst, und das jetzt schon wieder,
echfach toll!
28 Antworten
So Jungs.... mal wieder zum Thema
Ich unterbreche ja nur ungerne die amüsante Stimmung, aber ich dachte mir ich schreib mal zur Abwechslung was zum, statt über den Pabst 😉 .
Also die Dampfentwicklung ist in der Tat verdampfendes Kondensat, welches sich zum einem im Abgastrackt / Auspuff in form von Feuchtigkeit sammelt, wenn das Fahrzeug nach Betrieb warm abgestellt wird. Daher beschränkt sich dieses Phänomen zumeist auf die kühle Jahreszeit.
Zudem arbeiten wohl auch die Audimotoren im Kaltstartbetrieb mit Abgasrückführung um eine schnellere Erwärmung des Motors zu erreichen. Dadurch wird diese Wolkenentwicklung noch verstärkt. Wie sich das allerdings physikalisch begründen läßt.... hmm keine Ahnung.
Ist aber so.
Also kein Anlaß zur Sorge... solange es nicht bläulich qualmt oder ihr Kühlmittelverlust habt ist alles tutti.
In diesem Sinne... laßts qualmen. Dann könnt ihr wenigstens sehen wie sich Eure "sauer verdiente Kohle in Rauch auflöst" 🙂 .
Lieben Gruß und gute Fahrt.
Eure Natter
Danke
- gut zu wissen, dass das nichts außergewöhnliches ist.
Das die Dampfentwicklung etwas heftiger als bei anderen PKW ausfällt, liegt vielleicht auch daran, dass der A6 zwei besonders dicke Endrohre hat.
Gruß
Dirk
Als Faustformel kann man sagen, daß 1 Liter Benzin zu einem Liter Wasser verbrennt. Dieses verläßt den Brennraum als Dampf, der wiederum in kälterer Umgebung kondensiert. Selbst wenn der Motor und die Abgasanlage richtig warm ist, kondensiert der Wasserdampf bei den jetztigen Außentemperaturen noch kurz hinterm Auspuff.
Bei der Abgasrückführung wird u.A. der Wasserdampf der Verbrennung wieder zugeführt. Daß heißt, die Umlaufmenge erhöht sich. So wird ggf. mit der verstärkten Dampfnigung bei der Abgasrückführung ein Schuh draus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zwo.4
.....mit der verstärkten Dampfnigung bei der Abgasrückführung ein Schuh draus.
Bis hierher konnte ich folgen aber " ein Schuh draus" ?
Gruss
Oder hast Du nach dem letzten Holland-Aufenthalt die importierten Cannabisprodukte besonders gut verstecken wollen? ;-)
Muß natürlich heißen: Dampfneigung.
Was einem abends aber auch so abgeht?!
@S6Komp
"ein Schuh draus" = mögliche Erklärung.
@Cyperknut
Jetzt weiß ich auch, warum der Kleine so gut lief. 😉
Nur zur Info
Also, ich war heute bei meinem...., der hat sich das mal angeschaut.
Ist alles in Ordnung -sagt er- 2 dicke Rohre, nicht verdeckt,
Kondenswasser, Temperatur usw. - also auch nichts neues...
Der 2.4 ist eben wie er ist und dazu gehört eben auch, was hinten rauskommt...egal was und wieviel es auch immer sein mag!
Dirk
😁
Bei meinem hats letztens auch weiß rausgequalmt, aber nach längerer Autobahnfahrt mit schwerem Hänger hinten dran. Im Stau stehend hats dann ordentlich weiß gequalmt. Zuhause angekommen hatte ich am nächsten morgen unter den beiden Endrohren große rostige, eingetrocknete Flecken auf dem Asphalt. Seit dem nichts mehr.
Und nun seid ihr dran.
Gruss
Peter
Hallo Gemeinde,
hin und wieder raucht mein Dicker hinten raus. Injektoren, Glühkerzen neu und kein Wasserverlust.
Vielleicht kann mir jemand die Raucherei erklären 😛
Kalter Motor -> Fahre ca. 4 km -> Wahlhebel auf D, weißer Rauch steigt beim Gasgeben auf ->
Wahlhebel auf N und Gasgeben, kein weißer Rauch -> nach ca 25Km ist der Spuk vorbei.
Klar ist weißer Rauch bei diesen Temperaturen normal, die Wolke ist aber zu groß um normal zu sein.
Ist es vielleicht nur das Kondensat in der Auspuffanlage?
Ich verstehe nur nicht, warum ich bei Stellung N keinen weißen Rauch habe 😕
Hallo zusammen. Habe in unregelmässigen Abständen im Stand, also an der Ampel oder im Stau enorme Rauchentwicklung am Auspuff.
Komischerweisse tritt dies nur unregelmässig auf, war auch schon in der Werkstatt deshalb, aber genau dann tauchte dieses Phänomen nicht auf. Wurde schon von mehreren Fahrern auf der Strasse daruaf angesprochen, sprich ich bilde mir hier auch nichts ein.
Im Tunnel war das ganze so schlimm, das man kaum noch was gesehen hat und ich den Motor abstellen musste.
Fahre einen Audi A6 3.0TDI Quattro Bj.12/2005
Ist jemandem diese Phänomen bekannt.
Kann das vielleicht an einem defekten Russpartikelfilter oder an kaputten Glühkerzen liegen?
Fehlerauslese bringt übrigens keine Meldung, bei Audi schaut man mich nur ungläubig an.
Ich Danke im Voraus und Gruss
Hallo Motor-Talker,
würde mich freuen wenn Ihr mir Helfen würdet und Euch mal den Link zum Thema DPF anschauen würdet.
MfG
Hast Du schon Injektotenwerte auslesen lassen??
Typische Anzeichen defekte Injektoren.
Zitat:
Original geschrieben von hagibaerle
Hallo zusammen. Habe in unregelmässigen Abständen im Stand, also an der Ampel oder im Stau enorme Rauchentwicklung am Auspuff.
Komischerweisse tritt dies nur unregelmässig auf, war auch schon in der Werkstatt deshalb, aber genau dann tauchte dieses Phänomen nicht auf. Wurde schon von mehreren Fahrern auf der Strasse daruaf angesprochen, sprich ich bilde mir hier auch nichts ein.
Im Tunnel war das ganze so schlimm, das man kaum noch was gesehen hat und ich den Motor abstellen musste.
Fahre einen Audi A6 3.0TDI Quattro Bj.12/2005
Ist jemandem diese Phänomen bekannt.
Kann das vielleicht an einem defekten Russpartikelfilter oder an kaputten Glühkerzen liegen?
Fehlerauslese bringt übrigens keine Meldung, bei Audi schaut man mich nur ungläubig an.
Ich Danke im Voraus und Gruss
Hallo zusammen,
so nun endlich ist es amtlich!!! Der weisse Qualm hat eine Ursache! Genau, wie hier im Forum schon mehrfach angesprochen, sind es die Injektoren die defekt sind und für den weissen Rauch sorgen. Alle sechs Injektoren sind laut Feherlauslese defekt und müssen zwingend getauscht werden, da sonst ein Motorschaden die Folge sein könnte. Kostenpunkt laut Audiwerkstatt 3700,- Euro!!! Kulanz durch Audi Fehlanzeige.....Auto wäre zu alt!
Als ich bei der Frage, ob ich einen neuen A6 Probefahren könne, dann noch darauf aufmerksam gemacht wurde, das man mir dafür 200,- Euro in Rechnung stellen müsse, war das Mass voll!!!
Das war mein letzter Audi!!!