Weisser Rauch aus dem Auspuff

BMW 5er E39

Hi Leute. Hab da mal ne ganz dringende Frage. Habe mir gestern nen 523 i Touring / Baujahr 03.1998 / mit 214.000 KM runter gekauft. Nun habe ich den Wagen zwar vorher angeguckt und Probegefahren, aber nichts weiter gemerkt, schien alles i. O. zu sein. Nun bin ich heute Morgen mit ihm unterwegs gewesen, normal warm gefahren, und dann irgendwann auf der Heimfahrt, auf der Landstraße kam plötzlich ne heftige Weisse Wolke aus dem Auspuff, direkt beim Hochbeschleunigen ( übergang) vom 3.ten in den 4.ten Gang. Hab das Schaltmanöver dann noch öfters mal wiederholt, und der hat das immer,besonders dann, wenn man etwas hochtouriger fährt. Das stinkt auch ordentlich und normal ist es ja nun auch nicht. Habt ihr da Erfahrungswerte was das sein könnte ??? ---Kopfdichtung ???
Danke schonmal für schnelle Antworten hierzu

Ps. Laufen tut er übrigens ansonsten ganz normal

79 Antworten

Geht hier noch etwas?

Fahre einen 528i e39 touring und benötige eine andere Antwort als oben.

Weißer Rauch/Dampf aus dem Motorraum plus wasseraustritt (vermutlich Kühlwasser) bei laufenden Motor im stand nach einer Stunde Fahrt. Bemerkte nach dem abkühlen ein Leck am SchlauchAnschluss zum Behälter für kühlflüssigkeit durch auffüllen mit Wasser. Ich konnte somit zur Werkstatt rollen. Nun steht er da. Morgen soll geprüft werden.

Kann es das Leck sein?

Übrigens, wackeln gibt es auch manchmal, aber nur beim starten. Klingt wie Einspritzungsmangel, aber als laie kp.

Entschuldigt die Grammatik. Ich schreibe auf einer smartphone Tastatur.

LG
Dp

Hallo ich habe einen 523i touring von anfang 2000der nebelt
Ich fahr ihn schön warm kühlmitteltemperatur liegt bei 100grad stelle auf p und steig aus und sehe das er im Stand nebelt bei 6grad letzte Woche hatte ich das Thermostat gewechselt in der alten Halterung fehlte das Thermostat kge ist auch gewechselt was kann das sein

So ne Karre nebelt auch nach 20 km noch wenn es draussen zu kalt/feucht ist. Macht euch nicht wild.

So lange das Kühlwasser nicht verschwindet würde ich mir keine sorgen machen, aber wieso 100 grad ? Im Stand oder während der Fahrt auch ?

Ähnliche Themen

Ich meine es verschwindet kann das an Luft im system liegen weil ich letzte Woche wasserpumpe und thermostat gewechselt habe ?

Ja es kann mit Sicherheit daran liegen, wie hast du es entlüftet? Beschreibe es bitte.

Habe halb halb aufgefüllt bis das aus den entlüftungsschrauben herauskam an den Schläuchen die Luft herrausgedrückt und angemacht 4×4-5000 um gasstösse abgegeben ich hab auch den Rest Knopf asso Heizung hatte ich richtig eingestellt

Dann mache es bitte nochmal, aber als erstes nur die Front anheben ( auffahrrampen gehen auch ) und die Heizung auf heiß und Gebläse auf niedrigste Stufe, resttaste hat nichts zu sagen, hast du bei deinem Wagen eventuell einen Latentwärmespeicher verbaut ? Und denke daran die Front muss angehoben werden damit aus dem 5-6 Zylinder die Luft entweichen kann sonst bringt es nichts.

Woher weiß ich ob ich einen latentwärmespeicher hab oder nicht

Durch den verkleinerten beifahrerfussraum ca 15 cm kürzer, und bei dem heizungskühler sind 3 Schläuche anstatt 2, unterm Klimakiller Fahrerseite geht ein Wasserschlauch mit entlüftungsschraube drin genauso dick wie beim heizungskühler, und zur allerletzt im Radhaus Fahrerseite hinter dem Reifen Richtung Tür sitzt eine große Wasserpumpe.

Ich meine ich habe da einen gesehen aber den entlüftungsnippel hab ich nicht meine ich müsste nochmal nachschauen

Asso wo sind die im Motorraum Fahrtrichtung links oder gehen die vom ausgleichsbehälter ab

Die Schläuche sind an der spritzwand Fahrerseite und ein Schlauch von der Zusatzwasserpumpe unter den heizventilen am Dom geht nach oben unterm klimafilter mit der metalschraube zum entlüften

Ich hab drei

Hast du nochmal entlüftet mit der *** Front nach oben *** ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen