Weißer Qualm nach ZKD Tausch und Zylinderkopftausch

BMW 3er E30

Hallo Schrauber Kollegen ich hab folgendes Problem:

Habe bei meinem BMW 316 i E 30 folgendes getauscht:
Wasserpumpe
Zylinderkopf
Kopfdichtung
Ölwechsel mit Filter
Luftfilter

Nach dem Einbau des neuen Zylinderkopfes mit der neuen ZKD qualmt der hinten weiß raus ohne Ende.
Nachdem ich alles wiedermals abmontiert habe , habe ich den Zylinderkopf auf Risse untersucht aber nichts gefunden. Habe neues ÖL rein getan weil Wasser drin war. Habe die Kolben und alles genau angeschaut aber nichts gefunden. Nachdem ich wiedermals ne neue ZKD eingebaut hab mit neuem Öl der Zylinderkopf absolut eben war neue Zylinderkopfschrauben verbaut hab qualmt die Sau immer noch weiß hinten raus. Marke Nebelmaschine 🙂
Ich weiß nicht mehr weiter im Moment hat nicht einer von euch ne Ahnung was da Sache ist.
Bin für jeden Vorschlag dankbar außer fahr ihn zum Schrott 🙂

18 Antworten

Ich habe nun einen anderen Motor eingebaut der gleichen Bauart.

Der Motor ist mit Garantie und wurde vor ca. 7000km überholt in Form von neuer Nockenwelle,Hydrostößel,Kipphebel,Zylinderkopf und Krümmerdichtung. Mit Steuergerät und allem drum und dran hab ich den nun eingebaut.
Die Sau qualmt aus dem Auspuff immer noch weiß raus wie ne Dampflok im Bahnhof.

Alle Schalter und Stecker sind da wo sie hingehören und fest.

Wir wissen nicht mehr weiter !!!
Vermuten, das entweder Wasser im Auspuff ist ( woher ? ) oder der Motor entlüftet werden muß.
Frage:
Wie ?
Woher der weiße Qualm ?

Wenn einer hier noch was weiß wäre ich echt dankbar.

Wie weit bist damit gefahren?

Fahr den Auspuff mal richtig heiß und achte auf Wasserverbrauch.

Ok kann ich machen..Nachts wenns keiner mitbekommt..🙂 was ist denn wenn der zuviel Wasser verbraucht dann..??

Hab schon dran gedacht den kompletten Auspuff ab Krümmer ab zu schrauben um zu sehen ob Wasser drinne steht.

Ich fahr heut Nacht mal ne Runde ( mal etwas Nebel produzieren ) und schau mal nach haben ihn aber schon im Gewerbegebiet wo unsere Schrauberhalle ist auf dem Hof warm laufen lassen.

Nagut abschrauben kannst ihn auch und reinkucken. Oder ein Loch bohren und Wasser ablassen, mit ´n Brenner zum Glühen bringen, n Fön reinhalten....

In erster Line ist aber fahren mM sinnvoll.

Wenn er Wasser verbraucht und es nicht aus dem Kühler+Leitungen+Heizung drückt kann es nur wieder den Weg durch den Verbrennungsraum suchen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen