Weißer Dampf und roter Bereich
Hi zusammen,
vielleicht könnt Ihr mir ja hier helfen, auch wenn ich das Auto noch nicht gesehen habe *G*
Meine Freundin rief mich (danach den ADAC *g*) gerade an, und war auf der Autobahn unterwegs.
Beim überholen zog plötzlich der Wagen nicht mehr, weißer Dampf (Kühlwasser) und halt Temperatur im roten Bereich. Was kann das sein? Hoffe nix schlimmes
21 Antworten
wer hat den den kopf runtergenommen und gesagt was alles kaputt sei? ich kann mir das mit den 4x fresser nicht vorstellen, hatte vor langer zeit auch einen 16v dehm es auf der Autobahn die Kopfdichtung zerrissen hat.... der läuft aber wieder 1a mit neuer kopfdichtung.
Zitat:
Original geschrieben von docslater
Wie gesagt, neues ÖL etc?
wenn der motor überhitzt, nützt dich auch das beste und neueste öl nichts mehr!
Hmm .. der Ford Händler hat Ihn auseinandergebaut und mir das telefonisch mitgeteilt. Habe den Wagen ja selbst noch nicht gesehen ... finds nur Arg komisch ... wenig runter, hatte eigentlich nix, neuer Zahnriemen etc ... is doch blöd
Das Ding wurde so schweine heiß durch fehlendes Wasser und somit auch das Öl,der Ölfilm riss ab und schon war er platt!
Ähnliche Themen
da muss das auto aber noch ein gutes stück Quallment weitergefahren sein.
und selbst wenn...ihn darum gleich verschrotten....... den Motor bekommt man an jeder ecke nachgeschmissen.
Zitat:
Original geschrieben von Killersaga
da muss das auto aber noch ein gutes stück Quallment weitergefahren sein.
und selbst wenn...ihn darum gleich verschrotten....... den Motor bekommt man an jeder ecke nachgeschmissen.
Ich hab schon Kunden gehabt,die haben am Pajero V60 3,2 DID den Motor geplättet,sind auch Autobahn gefahren,Temperatur ging hoch,die Anzeige im roten Bereich(aber nur ein bisschen laut Kunde 😁 ) dann qualmte es aus dem Motorraum,aber die Übernächste Abfahrt und dann noch 3 km und er wär zu Hause und dann könnte er mal schauen dachte der Kunde sich!Nachdem dann heftiger Leistungsverlust eingetreten ist fuhr er rechts ran,Motor aus und lies sich von mir abschleppen.Ich musste dann feststellen das die Wasserpumpe defekt war und der Motor deswegen heiß geworden ist,genial war auch das der Motor sich erst starten lies als er kalt war und lief fürchterlich.Dann Kopf demontiert und gesehen das er auf allen Zylindern gefressen hat,ebenso war der Kopf total krumm!Also Kunden einen neuen Wagen verkauft weil korrekte Reperatur zu teuer,neue Kopfdichtung drauf und das Ding verlies noch aus eigener Kraft mit einem Aufkäufer den Hof!Dem Klang zufolge hatte das Ding auch noch Lagerschaden 😁
Moin zusammen :-)
Also es sieht so aus --> Der Escort wird in einem Block landen -> Wer ein Ersatzteil braucht (Sensor für Leerlaufregelung nagelneu (1 monat alt), Achsmanschette oder sonst etwas aus einem gut gepflegten Escort, soll mir jetzt schreiben und was es ihm wert ist.
Den Sensor z.B. würde ich für 50-80€ verkaufen, ist quasi nagelneu (1 monat gefahren) und den Rest für lau verschicken (was soll ich noch damit=.
Die gute Nachricht ist, so wie es ausschaut, bleibe ich Ford treu und kaufe mir wahrscheinlich einen Fiesta Bj. 2004.
Danke für die vielen guten Tipps hier, Eure Unterstützung und aber ich gehe Ford "wahrscheinlich" nicht fremd *g* ...
Maybe könnt Ihr mir noch sagen, ob ein 2004er Fiesta nen gutes Auto ist.
Beste Grüße, Doc ...
Alles was Ihr möchtet (z.B. die Original Boxen für hinten ohne kratzen mit Steckern) würde ich für nen 10er abgeben, ihr müsstet nur versand übernehmen.
Also wer was braucht, sagt mir bescheid!
So far .. Doc