Weißer Belag auf Frontscheibeninnenseite: wo kommt er her?
Guten Abend allerseits!
In meinem Mondeo (2.O tdci ) sehe ich seit Wochen auf der Innenseite der Frontscheibe einen komischen Belag. Ist kein Kondenswasser, sondern eine fettige Substanz, ein dünner Film verteilt über fast ganze Scheibenoberfläche. Beim Gegenlicht ziemlich störend🙁 Der lässt sich kaum entfernen, mit einem Scheibenreiniger fast gar nicht.
Habe in anderen Foren verschiedenes gelesen, aber eine eindeutige Antwort über die Herkunft dieses Belages nicht gefunden. Einer hatte über einen Leck im Verdampfer der Klimaanlage berichtet, über den das Kältemittel zusammen mit der Luft auf die Scheibe geschmissen wird. Ich tendiere zu dieser Erklärung, aber mein freundlicher "hört so was zum ersten Mal". 😕
Ob jemand dieses Problem hatte?
Freue mich auf Eure Erfahrungen!
14 Antworten
Habe meinen erst kürzlich gekauft. Der hatte sowas auch. Da war der klimakompressor undicht. Hat der vorbesitzer noch neu machen lassen. Keine Probleme mehr.
Eigentlich mäßte dann irgendwann die Klima aufgrund niedrigen Druck mangels Kältemittel ausfallen, dann wäre dies die Ursache. Hoffen wir mal nicht, daß es der Wärmetauscher ist.
Zitat:
@deKoch schrieb am 26. November 2023 um 12:57:05 Uhr:
Eigentlich mäßte dann irgendwann die Klima aufgrund niedrigen Druck mangels Kältemittel ausfallen, dann wäre dies die Ursache. Hoffen wir mal nicht, daß es der Wärmetauscher ist.
Es gibt (noch?) keine Symptome der ausfallenden Klima. Einer hatte damals berichtet, dass es ein winziges Loch im Verdampfer schuld war. Bei mir ist der Belag bereits seit einem Monat zu sehen, mindestens seit dem Moment als ich das bemerkt habe).
Ich denke ich werde die Klima auf Dichtheit prüfen lassen .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schnooopie schrieb am 26. November 2023 um 14:04:15 Uhr:
Ich glaube eher, dass es Ausdünstungen aus swm Kunststoff des Armaturenbrettes sind.
Ich habe das Auto seit 2,5 Jahren... Erst jetzt die Ausdünstungen aus dem Kuntsstoff?
Also ich bemerke diesen Belag eigentlich bei jedem Auto, aber es ist ja die Frage, ob es der gleiche Belag ist. Manchmal fallen Sachen einfach vorher nicht auf und danach achtet man immer drauf...
Zitat:
@Schnooopie schrieb am 26. November 2023 um 14:50:19 Uhr:
Also ich bemerke diesen Belag eigentlich bei jedem Auto, aber es ist ja die Frage, ob es der gleiche Belag ist. Manchmal fallen Sachen einfach vorher nicht auf und danach achtet man immer drauf...
Genau meine Erfahrung.
Also einen weißen Belag sehe ich jetzt nicht bei mir aber meine Scheibe ist seit geraumer Zeit extrem fettig. Ich bekomme die auch nicht richtig sauber bzw. fettfrei gewischt. Es bleiben immer irgendwo schlieren und dann beschlägt die Scheibe jetzt im Winter ziemlich schnell.
Zitat:
@Aalmdudler schrieb am 27. November 2023 um 10:11:26 Uhr:
Also einen weißen Belag sehe ich jetzt nicht bei mir aber meine Scheibe ist seit geraumer Zeit extrem fettig. Ich bekomme die auch nicht richtig sauber bzw. fettfrei gewischt. Es bleiben immer irgendwo schlieren und dann beschlägt die Scheibe jetzt im Winter ziemlich schnell.
Wenn eine Scheibe nicht 100% sauber ist, beschlägt die immer.
Nimm einen Waschlappen mit heißem Spüliwasser und reinige die Scheibe erstmal vor. Dann mit einem trockenen Geschirrtuch trocken wischen und zum Schluß mit Glasrein und Zewa nochmal nach behandeln.
Zitat:
@deKoch schrieb am 27. November 2023 um 12:13:23 Uhr:
Wenn eine Scheibe nicht 100% sauber ist, beschlägt die immer.
Auch eine "100%" saubere Scheibe beschlägt. Aber diese Feuchtigkeit verschwindet auch wieder rückstandsfrei.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 28. November 2023 um 07:28:51 Uhr:
Zitat:
@deKoch schrieb am 27. November 2023 um 12:13:23 Uhr:
Wenn eine Scheibe nicht 100% sauber ist, beschlägt die immer.
Auch eine "100%" saubere Scheibe beschlägt. Aber diese Feuchtigkeit verschwindet auch wieder rückstandsfrei.
Dann hast Du Wassereinbruch oder bist mit Schnee an den Schuhen ins Auto.
Zitat:
@Aalmdudler schrieb am 27. November 2023 um 10:11:26 Uhr:
Also einen weißen Belag sehe ich jetzt nicht bei mir aber meine Scheibe ist seit geraumer Zeit extrem fettig. Ich bekomme die auch nicht richtig sauber bzw. fettfrei gewischt. Es bleiben immer irgendwo schlieren und dann beschlägt die Scheibe jetzt im Winter ziemlich schnell.
Vielleicht ist das Zeug, das Du beschreibst genau so wie meins... Weiß ist es vielleicht tatsächlich nicht, im Gegenlicht eben gut sichtbar. Eben fettig und nicht wegzukriegen...
Zitat:
@deKoch schrieb am 27. November 2023 um 12:13:23 Uhr:
Zitat:
@Aalmdudler schrieb am 27. November 2023 um 10:11:26 Uhr:
Also einen weißen Belag sehe ich jetzt nicht bei mir aber meine Scheibe ist seit geraumer Zeit extrem fettig. Ich bekomme die auch nicht richtig sauber bzw. fettfrei gewischt. Es bleiben immer irgendwo schlieren und dann beschlägt die Scheibe jetzt im Winter ziemlich schnell.Wenn eine Scheibe nicht 100% sauber ist, beschlägt die immer.
Nimm einen Waschlappen mit heißem Spüliwasser und reinige die Scheibe erstmal vor. Dann mit einem trockenen Geschirrtuch trocken wischen und zum Schluß mit Glasrein und Zewa nochmal nach behandeln.
Habe am Sonntag genau das alles ausprobiert: heißes Spülwasser usw. Danach noch 2x Scheibenreiniger. Nix. Beim Gegenlicht (Scheinwerfer, Sonne) ziemlich störend.
Habe demnächst Termin zur Prüfung der Klimaanlage auf Dichtheit