Weiße Tachobeleuchtung
Gibts im normalen Passat nun eigentlich endlich die weiße Tachobeleuchtung?
Ich bin heut an einem Versuchswagen vorbeigegangen, der in der Stadt im Stau stand und da hatte der Variant schon die weiße Tachobeleuchtung.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
ob nun weiß oder blau a) besser aussieht, b) besser zu VW passt oder c) glücklich(er) macht sei dahingestellt bzw. jedem sich selbst überlassen. Gottseidank sind Geschmäcker verschieden.
Was - wie ich finde - jedoch GAR NICHT geht ist die Tatsache, dass zB. beim Passat CC (heute gefahren) sowie beim Scirocco (Donnerstag gefahren) die Instrumentenbeleuchtung auf weiß/rot umgestellt wurde, die verbauten Radios bei beiden Modellen sowie die Climatronic beim Scirocco (CC hat ja schon die "neue" Klima- Bedieneinheit) jedoch weiterhin mit der blauen Displaybeleuchtung daherkommen. Das sieht selbst gebastelt aus und wirkt auf mich überhaupt nicht stimmig...
Weiß einer von euch viell. ob es geplant ist das in Zukunft anzugleichen???
Grüße,
bios4
25 Antworten
Hi zusammen,
die Idee mit der weissen Beleuchtung ist nicht schlecht. Was meiner Meinung aber gar nicht geht,
ist der "Misch-Masch" zwischen weiss und blau.
Mich würde mal interessieren warum die Klimabeleuchtung weiterhin blau bleibt, während der Rest
auf weiss geändert wird?
Grüssle
Weil die Klimaeinheit ein Auslaufmodell ist und schade um Zeit und Arbeit:
Touran und Golf+ werden analog zum Golf 6 die Klimaeinheit beim Modellwechsel bekommen.
Vermutlich wird auch der Passat zum Modell 2010 entsprechend umgerüstet. Ein auffälliges Facelift des Passat würde ich weiterhin ausschließen. Innen dürfte sich dagegen etwas in der KW 22 tun.
Zitat:
Original geschrieben von fitte2607
Mich würde mal interessieren warum die Klimabeleuchtung weiterhin blau bleibt, während der Rest
auf weiss geändert wird?
Ich vermute mal, weil die Climatronic ein "Bauteil" an sich ist, das unverändert in verschiedenen Baureihen zum Einsatz kommt. Der Farbwechsel erfolgt beim Wechsel auf die "neue" Climatronic. Dass hier bedientechnisch ein Rückschritt erfolgt ist wohl eine Nebenwirkung... (der Kosteneinsparung)
Insofern bin ich "froh" über den Mischmasch. Und wenn mich das Blau nerven sollte werde ich zum Lötkolben greifen (siehe Anfrage in eigenem Thread).
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Ich vermute mal, weil die Climatronic ein "Bauteil" an sich ist, das unverändert in verschiedenen Baureihen zum Einsatz kommt.
Na aber trotzdem - wenn das schon "Otto-Normalverbraucher" mit Lötkolben o.ä. hinkriegen dürfte (dürften ja wirklich nur LED- bzw. Widerstand-Änderungen notwendig sein), dann frage ich mich allerdings schon, warum das nicht Modell-spezifisch angepasst wird... Immerhin kaufe ich da keinen Dacia für ca. 8.000 €!
Die neue Klimabedieneinheit ist tatsächlich eine "Verschlimmbesserung", die ich nicht unbedingt haben müsste, aber dieser unmögliche Beleuchtungs-Mix ist für mich gar nicht nachvollziehbar. Sieht aus wie auf einem Kirtag...
Grüße,
bios4
Ähnliche Themen
Also mal ganz ehrlich zu den jetzt und später kommenden Änderungen :
Für mich reine Rotstiftpolitik und keine Verbesserung bzw. zukunftsträchtigende Änderung !
Also ein Schritt zurück !
Denn ich finde das neue KI spürbar unübersichtlicher - Tankinhalt und Temperatur als extra Rundinstrument hatte doch was - und die neue Climatronic auch nicht unbedingt komfortabler !
Aber sicher schreibe ich jetzt das alles, weil ich meinen Neuen in knapp 2 Wochen bekomme und noch alles "Alte" drin haben werde - dafür aber die ganzen Pakete zuzüglich dem 500-Euronen-Bonus (wird sicher bei jetzigen Bestellungen nicht mehr gegeben - oder ??)
Würde ich Einen nach der KW45-Modellpflege bekommen, würde ich mich aber genauso freuen !!
Viel Glück !
Erwin
Zitat:
Original geschrieben von Erwin Kurzbein
Denn ich finde das neue KI spürbar unübersichtlicher - Tankinhalt und Temperatur als extra Rundinstrument hatte doch was
Es gibt ja weiterhin die Rundinstrumente für Tank+Temp; diese sitzen aber nun "unten" in den beiden großen Rundinstrumenten (siehe Biler CC). Es entfällt dafür aber die Uhr (mit Datum) und der km-Zähler. Beides wandert in das nun größere KI - aber ohne Datum.
und das soll besser aussehen? wenn ich das Kombiinstrument NEU mit dem ALTEN vergleiche (schaut mal beide fotos nebeneinander gleichzeitig an), behaupte ich mal, dass das alte doch edler wirkt. es ist einfach "fülliger" und nicht so leer wie beim neuen. das ist zumindest meine ansicht dazu. außerdem ist das neue display gleich "groß", nur zusätzlich ist nun auch die uhrzeit (OHNE datum wohlbemerkt) ganz oben inkludiert. wow!
aber die blauen klimadisplays und die blauen anzeigen des rcd310 passen absolut nicht zum ki. ev. müssen noch die lager geräumt werden oder zumindest bestehende verträge mit lieferanten ausgesessen werden, bis das neue klimainstrument im passat einhalt findet.
Hallo,
ich finds auch ganz unmöglich was VW da macht. Entweder Richtig oder Garnicht. Und keine halbe Sachen mit nur KI Neu mit weißer Beleuchtung und Rest bleibt Blau. Basta..!!
Dann hätten sie bei einem kleinen Facelift nächstes Jahr machen können und dann Richtig mit Lenkrad CC und Klimaeinheit..!!
Wie ist das denn jetzt??? Als ich bestellt habe war noch das Alte KI wie es mir gefiel. Und bekomme ich das Andere was mir vielleicht gar nicht gefällt mit dem Weß, Rot und Blau. Muß ich das annehmen??
Grüße
du kannst ja deinem 🙂 mitteilen, dass du nur ein auto mit blauem "alten" ki akzeptierst. ev. schreibt er das in deinen bestellauftrag dazu.
aber rein rechtlich weiß ich nicht, ob du oder vw im vorteil wäre...
Auch eine sehr schöne Variante:
Weiße Tachoscheiben:
Zitat:
@marc-haertel schrieb am 10. Oktober 2008 um 19:34:51 Uhr:
Gibts im normalen Passat nun eigentlich endlich die weiße Tachobeleuchtung?Ich bin heut an einem Versuchswagen vorbeigegangen, der in der Stadt im Stau stand und da hatte der Variant schon die weiße Tachobeleuchtung.
Das originale geht umzubauen (löten) oder man baut gleich das FaceLiftTacho ein. (Adapter nötig)
Schau mal hier da siehst Du einige Bilder was machbar ist bei Tachos/Schalter usw in Sachen Umbau der Beleuchtung. 😉