ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Weiße Stellen auf der Motorhaube.

Weiße Stellen auf der Motorhaube.

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 27. Mai 2015 um 16:22

Hallo Liebe Community,

nach dem Waschen schaut man sich sein Auto ja immer genauer an. Heute sind mir merkwürdige weiße Flecken auf der Motorhaube aufgefallen. Man sieht sie nur wenn licht drauf scheint.

Es ist ein Golf 7 BJ. 2013 2.0TDI Farbe ist Uranograu, das Fahrzeug hat einen reparierten Hagelschaden. Wenn man mit dem Finger drüberstreicht merke ich keine Unebenheiten. Es sieht so aus als wäre das "weiße" unter einer Lackschicht. Ich habe gerade auch meinem Freundlichen eine Mail geschickt.

Ich hoffe man kann auf den Bildern was erkennen.

Kann es sein das, dass was mit dem Hagelschaden zu tun hat? Habe ich da einen Garantieanspruch oder so?

Würde mich über ein paar Aussagen und Meinungen von euch freuen.

Vielen Dank!!!

lg Tom

Img-6123
Img-6124
Img-6125
+3
Ähnliche Themen
26 Antworten

Wobei der Eiweißlöser im Insektenentferner der Wachsschicht nicht zuträglich ist... :D;)

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 28. Mai 2015 um 11:14:22 Uhr:

Vogelkot mit Tüchern zu entfernen, ist eindeutig die schlechteste Lösung. Die Viecher nehmen auch Sand und winzige Steinchen mit ihrer Nahrung auf. Was dann beim Drüberwischen passiert, kann sich jeder selbst vorstellen...

Man weicht den Kot auch nur damit ein und schrubbt nicht wie ein irrer. ^^

Ich schrieb nicht ohne Grund "für die FREAKS". ;)

Ich persönlich habe immer eine kleine Flasche Detailer+MF-Tücher im Kofferraum.

Da ich mein Auto in der Regel aber auch alle 8-12 Std sehe kam es bisher nie zum eintrocknen.

Ein dicke Wachsschicht erleichtert die Arbeit auch ungemein. :D

Da es sich ja meistens nur um 1-2 Stellen handelt, kann man ja nochmal mit Wachs drübergehen :)

Zitat:

@tahomann schrieb am 27. Mai 2015 um 18:52:08 Uhr:

Hatte ich auch an der Hintertür. Wurde vom :) aufpoliert. Mir wurde gesagt, das es wohl Handcreme sei. Der VW Lack wäre da wohl sehr sensibel.

Sollte man sich auf die Hände schmieren, was Lacke angreift? :confused:

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 28. Mai 2015 um 19:37:52 Uhr:

Zitat:

@tahomann schrieb am 27. Mai 2015 um 18:52:08 Uhr:

Hatte ich auch an der Hintertür. Wurde vom :) aufpoliert. Mir wurde gesagt, das es wohl Handcreme sei. Der VW Lack wäre da wohl sehr sensibel.

Sollte man sich auf die Hände schmieren, was Lacke angreift? :confused:

Ist nicht so abwegig: http://www.n-tv.de/.../...gt-Autolack-irreparabel-article11122426.html

Hatte letztes Jahr nach dem Urlaub auch die ganze Motorhaube voller Harz. Ging mit Harzentferner zum Glück weg.

Ich hab für die Angriffe der Tiefflieger immer 1 kleines Fläschchen Autoshampoo-Lösung und eine Packung Tempos dabei ;). Sicher ist sicher.

Themenstarteram 31. Mai 2015 um 21:08

Hab alles weg polieren können. Bei Aldi gab es son anti Kratzer Set. Da habe ich zugeschlagen. Also alles wieder schick. Ich hab ja früher immer gesagt ich werde nicht so pingelig aber wenn man so ein neues Auto kauft schaut man da doch schon hin. ??

Zitat:

@mastert19 schrieb am 31. Mai 2015 um 23:08:07 Uhr:

Hab alles weg polieren können. Bei Aldi gab es son anti Kratzer Set. Da habe ich zugeschlagen. Also alles wieder schick. Ich hab ja früher immer gesagt ich werde nicht so pingelig aber wenn man so ein neues Auto kauft schaut man da doch schon hin. ??

Hat Lidl so was auch?

Zitat:

@Stevie_B schrieb am 1. Juni 2015 um 23:30:35 Uhr:

Zitat:

 

Hat Lidl so was auch?

http://www.amazon.de/.../B002KKCLPK

...kostet wohl etwas mehr aber mMn. wirklich gut und wahrscheinlich nicht so radikal.

Hält wahrscheinlich auch ein Autoleben lang. :D

Bei einer Politur mit relativ viel "cut" (Scheinen u.a. besonders die günstigen zu haben) ärgern sich viele wenn sie das nächste mal in der Sonne stehen.

Für solche Kleinigkeiten mit Handpolitur lieber etwas sanftes.

Die Zeiten der ultraharten Lacke sind vorbei. :)

 

Die Zeiten der harten Lacke, sind bei VW noch nicht vorbei. Genau das kannst Du überall nachlesen. Aus diesem Grund wird sich mit einer "Handpolitur" auch nicht viel bewegen, außer, dass ein paar Verunreinigungen entfernt werden.

Themenstarteram 2. Juni 2015 um 3:56

Also das ging wirklich ganz gut. Da ist eine "repair" Paste und eine "Finish" Paste mit bei. Für kleinere Sachen soll man nur die "Finish" Paste nehmen. Das habe ich für die Vogelkot stellen auch benutzt und das hat gereicht. Habe noch andere Kratzer. Die habe ich erst mit repair und dann mit finsh bearbeitet. Habe das Gefühl das ich nach jedem Waschanlagen Besuch einen neuen Kratzer finde. Aber so lange ich die wegbekomme geht es ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Weiße Stellen auf der Motorhaube.