weiße Kennzeichenbeleuchtung?
Hallo, würde gerne bei meinem A3 8L gern weiße Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten, wollte fragen, ob es erlaubt ist und was für Sofitten/Lampen muss man da nehmen/sind zu empfehlen?
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hi,
Die selbstleuchtenden Nummernschilder gibt es doch schon etwas länger(?)
Vor ca. 2 Jahren war eine Tuning Aktion bei "Abenteuer Auto", wo ein Golf 2 getunt wurde. Dieser Gewinner hat dazu noch diese speziellen Nummernschilder bekommen...Das weiß ich, weil der "glückliche" Gewinner an der Dortmunder Tuningmesse war und den gewonnenen Golf verkaufen wollte
Aber ich wollte eigentlich zurück zum Hauptthema kommen...
Warum ist das beleuchten der Nummernschilder mit weißem Licht verboten bzw. in der der StVo nicht zugelassen?
Weiße LED Soffitte leuchtet doch besser als die "schwachen" gelben.
1. Blendgefahr
2. kein Lichttechnisches Gutachten vorhanden
Zitat:
Original geschrieben von McMaK
1. Blendgefahr
2. kein Lichttechnisches Gutachten vorhanden
Dank dir!
Aber Blendgefahr?
Das könnte ich auch jetzt von Xenon Scheinwerfern (keine Bi-Xenon wie in den neuen Modellen) behaupten.
Blendgefahr ist auch daher gegeben wenn es falsch verbaut wird. Und nachdem is keine LED's mit Lichttechnischen Gutachten gibt wurde auch nie getestet wie es verbaut werden muss
Und nen Lichttechnisches Gutachten ist anscheinend so teuer, dass es kein LED-Hersteller bisher gemacht hat um zugelassene LED's zu verkaufen. Oder es wurde versucht und wurde nicht genehmigt.
da müsst i mal nachfragen. das weiß i net.
gruß
MaK
Zitat:
Original geschrieben von McMaK
Und nen Lichttechnisches Gutachten ist anscheinend so teuer
rd. 10tsd. € (ohne die sicherheit, das das produkt ne zulassung bekommt)
Zitat:
Original geschrieben von McMaK
um zugelassene LED's zu verkaufen.
rechne dir mal aus, wieviele der verkaufen müsste, um den preis für das gutachten wieder reinzubekommen...
das größte problem bei den led's ist, das sie zu punktuell leuchten.....
Wenn der Umbau terminlich klappt kann ich nächste Woche Dienstag Bilder, Video und ne Umbauanleitung vom Selbstleuchtenden Kennzeichen einstellen
Das könnet doch gehen.
https://www3.polo-expressversand.com/.../product.asp?...
MFG Weimino
Heute wurde mein SLN geliefert.
Schaut geil aus dieses selbstleuchtende Nummernschild.
Dienstag wirds montiert.
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Heute wurde mein SLN geliefert.
Schaut geil aus dieses selbstleuchtende Nummernschild.
Dienstag wirds montiert.
Und wieviel hat dir der Spaß gekostet wenn ich fragen darf

MfG Marcel
Die ganze Leuchteinheit kost 69.- Euro komplett mit allen Teilen, kommt das Kennzeichen+Prgen dazu mit glaub 12 Euro, und das Abstempeln mit 5 Euro.
Im A3 Bereich hab ich mal einen Umbau Thread eröffnet
http://www.motor-talk.de/t1266728/f304/s/thread.html
Mal eine Verständnissfrage: Man meldet an 3M seine Nummer und bekommt ein neues Nummernschild, ohne TÜV- und Bundeslandplakette - richtig? Dann geht man zur Zulassungsstelle und gibt das alte Kennzeichen ab und die kleben auf das neue die TÜV+Bundeslandplakette drauf - richtig? Reicht dafür der Fahrzeugschein oder wollen die den KFZ-Brief sehen.
Da ich nämlich einen Leasingwagen habe, hätte ich bei letzterem schlechte Karten ...
Danke und Gruß
Der Schein reicht, da ja das Fahrzeug nicht neu zugelassen wird.
Probleme gibts wenn du an eine Zulassungsstelle kommst die kein Bescheid weiß, und es dann über Sondergenehmigung zuläßt. Dann brauchst den Brief auch.
Geht mir so, da die Zulassungsstelle des Rhein-Pfalz-Kreises irgendeine Genehmigung vom KBA nicht hat.
Komischerweise hat die die Zulassungsstelle des Märkischen Kreis.
EDIT:
Nicht an 3M...du gehtst zum Präger Deiner Zulassungsstelle.
Prägt er selber, kannst es gleich mitnehmen. Prägt er nicht, dauerts 2-3 Tage bis er es von seinem Vorlieferanten hat.
Nicht jeder Präger , prägt das Schild selbst, da er ein spezielles Werkzeug braucht, was kleinere Präger kaum kaufen
Sie sind montiert und es schaut nur geil aus
Bericht im Hauptthread im A3 Bereich