Weisse Flecken Abhilfe
Hallo
Weis jemand was da gemacht wird auf dem Cockpit. Was für Reiniger ist das? Es gibt eine Abhilfe für die weissen Flecken!
Muss man das nur einmal machen.....ist das eine Versiegelung was bringt es?
Bitte um Info.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
@MartinbelloIch will ja nicht böse sein. Aber kann es sein das du ein Erbsenzähler bist? Du scheinst ja nur Probleme mit deinem Auto zu haben. Du achtest ja wirklich auf jede kleinigkeit. Wenn du mit deinem Auto nicht zufrieden bist, dann lass es doch wandeln.
Will ja niemand zu Nahe treten. aber danke ChrisLBZ. Weil das is ja wirklich schon ne Kleinigkeit von ner Kleinigkeit! Bitte eine Wandlung. Aber nicht mehr in nen Opel. Vielleicht is man bei Bentley so kulant und wechselt wegen einem fast nicht sichbaren Strich is ganze Amaturenbrett. Bei Opel wird's gereinigt.
Und überhaupt versteh ich ne warum man danach fragt, ob andere auch irgendwelche Striche auf'n Cockpit hat, wenn eine Seite weiter vorn schon erklärt wurde, das es eine Abhilfe gibt, was gemacht wird und wie man sih verhalten soll. Tut mir Leid, aber sowas stößt bei mir auf Unverständnis!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
HalloWeis jemand was da gemacht wird auf dem Cockpit. Was für Reiniger ist das? Es gibt eine Abhilfe für die weissen Flecken!
Muss man das nur einmal machen.....ist das eine Versiegelung was bringt es?Bitte um Info.
Gruss
Weise Flecken? Wie kommen die denn da hin?
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Weise Flecken? Wie kommen die denn da hin?Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
HalloWeis jemand was da gemacht wird auf dem Cockpit. Was für Reiniger ist das? Es gibt eine Abhilfe für die weissen Flecken!
Muss man das nur einmal machen.....ist das eine Versiegelung was bringt es?Bitte um Info.
Gruss
Die sind ab Werk schon da!!!!! Diverse sehen aus wie der PVC Flecken hat!
Hast du mal ein Foto? Das würde das Grübeln erleichtern und etwas Licht ins Dunkle bringen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Die sind ab Werk schon da!!!!! Diverse sehen aus wie der PVC Flecken hat!Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Weise Flecken? Wie kommen die denn da hin?
Jetzt, wo jemand das Thema anspricht fallen mir meine weißen Flecken auf dem Armaturenbrett auch wieder ein. Ich hatte diese gleich nach dem Kauf, offensichtlich durch Sonneneinstrahlung hervorgerufen, festgestellt und mit Cockpitspray bekämpft. Hatte aber nur kurzzeitig Besserung gebracht, jetzt sind sie wieder da.
Hat jemand das Problem mal beim FOH zur Sprache gebracht ? Gibt es bessere Erfahrungen bei der Beseitigung als meine eigenen ?
Ähnliche Themen
Hallo,
auch bei meinem Astra sind solche weißen Flecken auf dem Amaturenbrett zu sehen. Schön sieht das nicht aus, aber die Abhilfe wird sicher nur ein Ausbau sein. Das sollte man wohl besser vermeiden.
Ein Bild wäre wirklich hilfreich. Sind die Flecken immer an der gleichen Stelle?
Im Astra sind an den Türverkleidungen und dem Instrumentenbrett Materialien verbaut, auf denen man fast jeden Fingerabdruck nach einer gewissen Zeit als weissen Fleck sieht. Das leidige Problem kannte ich bisher nur von "Premium-Fahrzeugen". Derartige Flecken sind nicht gemeint, denke ich mal?
Hier im Forum gabs doch schon mal einen Tread der sich um die Fleckenbildung drehte. Das Problem war oder ist bei Opel bekannt.
Gruß Astra
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Hier im Forum gabs doch schon mal einen Tread der sich um die Fleckenbildung drehte. Das Problem war oder ist bei Opel bekannt.Gruß Astra
...und wie sah bzw. sieht die Lösung des Problems seitens Opel aus ?
Ich weiß nicht ob sie das Problem in den Griff bekommen haben, ich weiß nur dass manche Fahrzeuge nicht ausgeliefert bzw verspätet ausgeliefert wurden weil es zu Fleckenbildungen kam (aber scheinbar nicht bei jedem Fahrzeug). Wenn ich den Tread finde poste ich hier mal den Link.
Gruß Astra
EDIT: Hier kannst du mal gucken, kann sein dass du noch ein paar Seiten vor mußt, ich war auf Seite 140, da gehts viel um diese ominösen Flecken.
http://www.motor-talk.de/.../...stra-j-bestellthread-t2410790.html?...
Einfach mal zum FOH fahren, wer diese Flecken hat. Es gibt von Opel eine Abhilfe, mit was und wie das vom FOH zu reinigen/behandeln ist.
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Einfach mal zum FOH fahren, wer diese Flecken hat. Es gibt von Opel eine Abhilfe, mit was und wie das vom FOH zu reinigen/behandeln ist.
Bitte sag mir Bescheid wenn du weisst wie das geht und was es bewirkt. ich habe Beifahrerseite von aussen sichbar so ein Strich was ist das ? Habe es be andern auch gesehen mal mehr mal weniger..bitte um hilfe und Ratschläge.
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Bitte sag mir Bescheid wenn du weisst wie das geht und was es bewirkt. ich habe Beifahrerseite von aussen sichbar so ein Strich was ist das ? Habe es be andern auch gesehen mal mehr mal weniger..bitte um hilfe und Ratschläge.Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Einfach mal zum FOH fahren, wer diese Flecken hat. Es gibt von Opel eine Abhilfe, mit was und wie das vom FOH zu reinigen/behandeln ist.
Gut das du's markiert hast. Sonst hätte ich morgen früh noch gesucht. :-D
Also das is auf den Bildern wirklich schwer erkennbar. Wenn es in Echt deutlicher sichtbar ist, dann lass es einfach von deinem FOH anhand der Feldabhilfe beseitigen. Wenn's dich nicht übermäßig stört, dann einfach im Rahmen der nächsten Inspektion. Das sind nur Rückstände durch den Fertigungsprozess, die aufgetaucht sind. Lass das aber vom FOH machen und versuch ne selbst mit irgendeinen Reiniger, zwecks Materialverträglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Gut das du's markiert hast. Sonst hätte ich morgen früh noch gesucht. :-DZitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Bitte sag mir Bescheid wenn du weisst wie das geht und was es bewirkt. ich habe Beifahrerseite von aussen sichbar so ein Strich was ist das ? Habe es be andern auch gesehen mal mehr mal weniger..bitte um hilfe und Ratschläge.
Also das is auf den Bildern wirklich schwer erkennbar. Wenn es in Echt deutlicher sichtbar ist, dann lass es einfach von deinem FOH anhand der Feldabhilfe beseitigen. Wenn's dich nicht übermäßig stört, dann einfach im Rahmen der nächsten Inspektion. Das sind nur Rückstände durch den Fertigungsprozess, die aufgetaucht sind. Lass das aber vom FOH machen und versuch ne selbst mit irgendeinen Reiniger, zwecks Materialverträglichkeit.
Bist du Dir sicher? Lustig ist bei den ander Fahrzeugen um genau zu sein bei 3 ist das wo wie ein Strich aussieht an der fast genau gleichen Stelle...sieht aber auch aus das das weisse Zeug in den Kerben liegt! Habe mit Wasser und Würth Cockipreiniger vorsichtig probiert... im ersten Moment war alles weg bis es trocken war siehe da alles wieder da.....! Flecken sonst wie beschrieben habe ich noch keine:-) Was ist den das genau für eine Reinigung mit was für einem Mittel und Tuch was wird beschrieben? Bitte um genauere INFO du bist meine hoffnung dass das weggeht:-)
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Bist du Dir sicher? Lustig ist bei den ander Fahrzeugen um genau zu sein bei 3 ist das wo wie ein Strich aussieht an der fast genau gleichen Stelle...sieht aber auch aus das das weisse Zeug in den Kerben liegt! Habe mit Wasser und Würth Cockipreiniger vorsichtig probiert... im ersten Moment war alles weg bis es trocken war siehe da alles wieder da.....! Flecken sonst wie beschrieben habe ich noch keine:-) Was ist den das genau für eine Reinigung mit was für einem Mittel und Tuch was wird beschrieben? Bitte um genauere INFO du bist meine hoffnung dass das weggeht:-)Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Gut das du's markiert hast. Sonst hätte ich morgen früh noch gesucht. :-D
Also das is auf den Bildern wirklich schwer erkennbar. Wenn es in Echt deutlicher sichtbar ist, dann lass es einfach von deinem FOH anhand der Feldabhilfe beseitigen. Wenn's dich nicht übermäßig stört, dann einfach im Rahmen der nächsten Inspektion. Das sind nur Rückstände durch den Fertigungsprozess, die aufgetaucht sind. Lass das aber vom FOH machen und versuch ne selbst mit irgendeinen Reiniger, zwecks Materialverträglichkeit.Danke
Also! Nochmal! Fahr zum FOH wenn dich das dort stört und lass das von dem anhand der Feldabhilfe machen, in die der auch einsehen kann. Der hat den Reiniger, das passende Tuch und die Aufbereiter auch die Erfahrung. Das kostet dich nix, du musst dir nix selbst besorgen und musst dir kein Kopf machen. Das Kostet nur etwas Zeit und Geduld. Mehr kann und werd ich auch nicht dazu sagen.