Weiße Blinker für Audi 80 Typ 89
HI,
ich möchte die orangenen Blinker (neben dem Scheinwerfer) gegen Weiße austauschen, jedoch bin ich mir gerade nicht so sicher, ob es überhaupt farblich Sinn macht, denn lackiert ist die Karosserie in silber-blau-metallic, also ziemlich hell. Nicht richtig silber, aber silberähnlich, der Farbcode sagt ja auch niemandem was 🙂...
Mich würde nun interessieren, was ihr davon halten würdet.
Danke.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Das mit der Passgenauigkeit habe ich ja erwähnt 😉 Wenn du gute Qualität haben willst, dann besorg dir diese teuren Blinker von Hella oder so.
Ja, ich hatte deinen Beitrag auch vorher gelesen, aber der Preis der Blinker hatte einfach gelockt 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Die Dichtungen könntest du ja mit Sekundenkleber drankleben. Ja und wegen Optik im Vergleich zum Scheinwerfer? Meiner Meinung nach entsteht der größte Unterschied, weil die Blinker neu und die Scheinwefer nach mittlerweile über 10 Jahren total zerkratzt und verdreckt sind 😉
Naja, die Scheinwerfer sind nichtmal so zerkratzt, aber das Plastik von den Scheinwerfern ist einfach edler, wenn ich das mal so sagen kann. Das Plastik von den Blinkern sieht einfach zum würgen aus.
Naja, aber ich werde sie erst einmal eingebaut lassen, da die Gesamtoptik trotz der Qualität besser geworden ist.
Mich würde aber immer noch interessieren, ob die Blinker vom B4 passen 🙂 ?.
Denke mal eher nicht, da die Blinker für den T89 auch wirklich nur bis Baujahr 91 passen sollen (laut Ebay-Auktionsbeschreibung).
Naja, mal schauen, vielleicht steht ja gerade ein geschrotteter B4 beim Schrotti, aber wenn, sind diese Teile bestimmt alle schon verkauft worden. Würde ich ja auch so machen. Rückleuchten und son Kram lassen sich gut bei Ebay verhökern, vorrausgesetzt die Leuchten sind i.O. *g*.
Hi Avaurus, Die Blinker vom B4 passen auch beim T89, ich hab meine Weissen Blinker aus meinem alten T89 in meinen B4 eingebaut weil die Originalen kaputt waren.
Also laut der Ebay-Beschreibung, wo ich meine weißen Blinker für meinen T89 gekauft habe, passten die Blinker vom T89 auch in den B4....sollte also passen.
Naja wie gesagt....viel kann man von dem Ebay-Zeug nicht erwarten. Um gute Qualität zu bekommen, musst du schon mind. 3x tiefer in die Tasche greifen.
Sieht das bei dir auch so aus?
Zitat:
Original geschrieben von Tornado96
Hi Avaurus, Die Blinker vom B4 passen auch beim T89, ich hab meine Weissen Blinker aus meinem alten T89 in meinen B4 eingebaut weil die Originalen kaputt waren.
ja, vielen Dank für die Info, das ist ja super.
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Sieht das bei dir auch so aus?
also das sieht ja so aus, als wenn die Blinker ein wenig zu lang nach unten sind , seh ich das richtig ? 🙂. Also die Blinker, die ich ersteigert hatte, sind in der Länge nach unten hin ok, aber Richtung vorderen Türen, also zwischen Karosserie und Blinker habe ich mehr Luft als bei den originalen Blinkern, deswegen sind auch die Dichtungen so müllig, da sie teilweise vom Blinker etwas abrutschen und dann sieht die ganze Dichtung etwas wellig aus...also alles nicht so schön.
Ich werde jetzt mal Ausschau für die B4-Blinker halten 🙂.
Danach dann noch die orangen Blinker hinten mit rote ersetzen und alles gefällt mir schon viel besser.
Ps.: deine Gummilippe von der Motorhaube sieht ja nich so toll aus ? 🙂 ... hast bestimmt selber gemacht oder? meine weltt sich auch so dermaßen :/ naja, aber auszuhalten.
Ähnliche Themen
Wo siehst du denn, dass meine Dichtung wellig ist? Ich hab extra ein Foto ausgesucht, wo man das nicht so sehen kann 😁 Oder meinst diese "Welle" in der Mitte? Das ist nur optische Täuschung 😉
Nee aber stimmt schon. Das Ding wellt wie sau. Ich hab die früher schon mal getauscht aber nach ein paar tkm war das Gummi wieder wellig.....
Dass der Blinker ein bisschen zu lang war, ist mir noch garnicht aufgefallen.....danke für Info 😁
Der Blinker auf der Fahrerseite war aber auch so eine Sache für sich. Während der andere eigentlich ganz gut passte, war der auf der Fahrerseite total instabil. Nach längeren Autobahnfahrten musste ich den Blinker immer wieder ein bisschen reindrücken, weil der sonst vielleicht rausfallen würde 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Wo siehst du denn, dass meine Dichtung wellig ist?
Nee, ich hab es nicht gesehen, aber ich hab gesehen, dass die Gummilippe auf dem Foto rel. neu ausschaut, deshalb hab ich das einfach mal vermutet, dass die vorher wellig war, wieso sonst sollte man die dann auch tauschen ? 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Der Blinker auf der Fahrerseite war aber auch so eine Sache für sich. Während der andere eigentlich ganz gut passte, war der auf der Fahrerseite total instabil. Nach längeren Autobahnfahrten musste ich den Blinker immer wieder ein bisschen reindrücken, weil der sonst vielleicht rausfallen würde 🙄
Also bei mir isses eher andersrum. Als ich die Dichtung nochmal nachbessern wollte, hatte ich echt Schwierigkeiten den verdammten Blinker rauszuziehen. Wenn man die Motorhaube öffnet, kann man mit nem langen Schraubenzieher diese Plastikdinger, die sich einrasten, wieder nach unten drücken und dann gleichzeitig den Blinker rausziehen. Bei dir wird es sicher so gewesen sein, dass diese Teile erst garnicht eingerastet sind...musst mal diese komischen Stifte mit dem originalen Blinker vergleichen, schaut bestimmt anders aus.
Naja, hier mal ein Foto von meinem Auto (leider etwas weit): http://andreas.schipplock.de/audi.jpeg
und hier etwas näher:
http://andreas.schipplock.de/audi2.jpeg
Bis dann...ich suche immer noch B4-Blinker :P oder besser noch so auf Audi 90 umbauen, wenn das ginge :P sieht zumindest besser aus, wie ich finde.
Bis dann.
Ps.: ich hatte erwähnt, dass deine Gummilippe nich so toll ausschaut, weil es so aussdchaut, als wenn du die selber gebasteltt hast...nichts für Ungut, die idee hatte ich auch schon *gg*...also da sieht man nix Welliges...sieht nur strange aus...bissel länger als die original Gummilippe.
ich meine das, was hier so wellig ausschaut: http://andreas.schipplock.de/audi2.jpeg
und mit Dichtung meine ich dann die Dichtung am Blinker 🙂 oder reden wir gerade aneinander vorbei? :P
Jo Prost 😁
Ich glaube, wir reden echt aneinander vorbei und weiß immer noch nicht, was du wirklich von mir willst 😁 Nimm doch einfach mal mein Bild, mach nen Kreis um den Bereich den du meinst und poste das nochmal.
also Folgendes meinte ich mit "gummilippe": http://andreas.schipplock.de/blinker2.jpeg
🙂 wurde mir so hier im Forum mal gesagt...
Also meinst du doch die MHV. Hab ichs mir doch gedacht 😉
Allerdings sieht bzw. sah das in live VIEL besser aus als auf den Fotos 😉
Da kann man schön die welliger Dichtung und die MHV sehen.
Edit: da sieht man auch, wie der Blinker ein bisschen rausguckt 😁
Was ist denn das MHW ? ist das die Leiste da, die ich vorher als Gummilippe gesehen hatte?
Sieht ja von vorne besser aus, aber der Blinker ist echt bissel komisch 🙂.
Passt der vielleicht nicht so korrekt, weil du vielleicht schonmal nen Unfall hattest ?
Mir ist folgendes aufgefallen: http://andreas.schipplock.de/blinker3.jpeg
weiß jetzt nicht, obs bei mir auch so ist, aber wäre mir sicher dann mal aufgefallen.
MHV = MotorHaubenVerlängerung
Nee meiner war garantiert Unfallfrei. Das auf dem Foto ist wohl nur eine optische Täuschung (glaube ich zumindest....nachsehen kann ich ja nicht mehr 🙁)
Geklaut......nachdem ich ihn fast komplett umgebaut hab 🙁 So wie auf den Fotos sah der schon lange nicht mehr aus.....quasi Archivfotos 😉