Weiße Aussenfarbe

BMW 3er E90

Hallo

Mal wieder ein Stammtischthema:
Wie denkt ihr über die in Mode gekommene weiße Aussenfarbe?
Die Renaissance soll ja durch den i-pod gestartet worden sein.

Ich erinnere mich 10 Jahre zurück, als ich beim Kauf eines
neuen BMW einen Mercedes in Zahlung gab.
Am Telefon fragte mich der Verkäufer schon nach der Benz-Farbe.
Er erklärte mir, bei weiß gibts 10% Abzug vom Listenpreis,
bei rot 5 %.
Meiner war, Gott sei Dank, schwarz.

Gruß

Achim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e92_335d


ABSOLUT GEIL!

Deshalb fahr ich auch einen E92 in Alpinweiß III 🙂

Aber bitte nur an sportlichen, schnittigen, neuen Autos. Ein Golf Fahrer, der im Jahr 92 einen weißen Golf gekauft hat mag vielleicht den Trend schon kommen gesehen haben, trotzdem sieht es an solchen Karren einfach nur shit aus.

Gleiches denke ich über die Modefarbe "weiß" auch für den BMW. Wer keinen eigenen Geschmack hat, muß die neuen Trends als erster haben, selbst wenn die Farbe irrsinnig empfindlich ist. Habe noch immer die schwarzgrauen Laufspuren bei älteren Autos auf dem Lack vor Augen--> einfach häßlich !! Wenn demnächst pisspottgelb Mode wird gibt es genug, die das geil finden, darauf wette ich.

Gruß

52 weitere Antworten
52 Antworten

Sorry wenn ich dir jetzt irgendwie drauf getretten bin,

trtzdem ist das meine meinung, das weiß mom. ziehmlich aufgebauscht wird, brauchst ja nur schauen wieviele leute ihren neuwagen mom. in weiß bestellen.

Aber ich habe auch gesagt, das weiß eine Farbe ist die nicht auf jedes Fzg passt. Am 3er Coupe passt sie z.B. meiner Meinung nach ganz gut.

Außerdem habe ich niergeds geschireben das es eine scheiß farbe ist, ich sagte nur das sie für mich nciht in Frage kommt.

Und das ich sie mir mom. auf einem e90 nicht vorstellen kann, da ich bis jetzt keinen e90 in weiß gesehen habe.

und da mich mein vater immer bei meinen autos beraten hat möchte auch ich ihn jetzt beratend zur seite stehen, da ein bmw ja nicht gerade ein billiges auto ist und mein vater 10jahre damit fahren will, möcte ich auch das er 10jahre damit zufrieden ist

trotzdem bleibt meine Meinung das weiß vorwiegend eine Modefarbe ist, zugegeben der 335i sieht in weiß auf dem link nicht schlecht aus.

ich hab mir meinen wagen auch in weiss bestellt. hatte auch einige zweifel, da ich damit auch zu kundenterminen fahren muss. und ne modeerscheinung ist es auf jeden fall, aber leasing läuft ja nur 3 jahre, danach kann ich neu aussuchen :-)

hier mal nen bild aus dem bmw konfigurator, meiner bekommt aber noch die felgen matt schwarz pulverbeschichtet.

Zitat:

Original geschrieben von georgal


Wer gerne seine Auto wäscht nimmt Weiss oder Schwarz, beide Farben sehen schon nach der ersten Fahrt über eine nasse Straße dreckig aus. Das passiert mit Silber oder Anthrazit z.B. nicht.
Aber wer gerne Moden mitmacht muss halt leiden können ;-)

Ich stimme Dir soweit zu, daß silber unempfindlich ist aber mein vorletztes Auto war Sparkling Graphite - so lange es sauber war, sah es toll aus aber wehe wenn ich nur 20m auf einem nassen Fahrbahn gefahren bin, dann sah es grausam aus. Aus dem Grund kaufte ich ein weisse E92 - wenn ich mein Auto waschen muss, dann kann ich auch ein weisses Auto nehmen, schliesslich sieht ein E92 in weiss echt toll aus.

Hallo zusammen,

ich vertrete eher die Auffassung, dass nicht Weiß die kurzfristig aktuelle Modefarbe ist, sondern eher Silber. Schauen wir mal in die 60er, 70er und frühen 80er Jare zurück. Da war weiß absolut gängig. Ich bin in weißen BMWs aufgewachsen (02, 3er, 5er) und wenn ich heute nach einem Youngtimer aus den 70er schauen, käme auch nur ein weißes Auto infrage.

Unseren 1er (Cabrio) haben wir ebenfalls in weiß bestellt - bei meinem 3er Touring war ich da noch nicht so überzeugt - mit Individualglas und großen Felgen schaut aber auch der gut in der hellen (Nicht-)Farbe aus.
Übrigens: bei Mobile.de ist bei den 1er Cabrios Weiß die hinter schwarz meistangebotene Farbe.

Und das Gute daran: weiße Autos sind im Prinzip recht pflegeleicht. Nur der Schneematsch im Winter schaut grausam aus (die Salzreste auf schwarzem Lack aber auch). Dafür sieht man Kratzer und Schlieren durch das Polieren so gut wie gar nicht. Schupp durch die Waschstraße und weiße Autos sehen aus wie neu.

Gruß
Bernd

Ähnliche Themen

Am 3er Coupe find ich die Farbe Weiss nicht schlecht, aber am Touring würd's mir persönlich nicht gefallen, sieht da irgendwie dann aus wie ein Firmenwagen. Egal ob Weiss oder Schwarz, pflegeintensiv sind beide Farben, vorallem Weiss im Sommer mit den Fliegenleichen vornedrauf, sieht dann schwarzweissgesprengelt aus. Und wenn die Straßen nass sind, dreckelt die Farbe genauso wie Schwarz, ist jedenfalls meine Erfahrung.

@rsyed

ein fetter grinser nach oesiland: traust dich mit dem am tag nicht raus?

neeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin,

war nich so gemeint, sieht schon lecker aus, wenns momentan auch nich meine wahlfarbe waer, weil ich finde, dass der e93 so viele karosseriefugen hat, die mich bei weiss stoeren wuerden..

gruss

maxwella

Wollte schon vor 3 Jahren einen weißen E90 bestellen, habe
mich aber dann doch für Schwarz entschieden.
Da ich Firmenwagen-Fahrer bin, möchte ich noch die Mode mitnehmen,
bevor Sie wieder zu Ende ist.
Wenn ich Privat kaufen müßte, würde ich es mir aber 2x Mal überlegen,
da es in ein paar Jahren sich negativ auf den Wiederverkauf auswirken könnte.

Mein dreckiger, frisch angekommener Beitrag zum Thema. Weil es trendig ist, habe ich es bestimmt nicht gemacht. Ich finde es jetzt z.Zt. hübsch und fertig aus. Passt zur Form und der Unterschied liegt im Vergleich zu früher auch darin das die Anbauteile komplett in Wagenfarbe lackiert sind. Früher gab es häufig graue oder schwarze Plastikteile und das sieht nunmal in Kombination mit weiß scheiße aus.

Ich habe seit 5 Wochen auch ein weisses 3er Coupé. Ich werde oft darauf angesprochen. Es ist überall ein Hingucker im positiven Sinn. Weiss macht aus dem Coupé ein besonders elegantes Fahrzeug und lässt es optisch grösser erscheinen. Es ist wesentlich leichter sauber zu halten als ein schwarzes, da man die Schlieren und Wasserflecken nicht leicht sieht. Ich beglückwünsche alle 3er Coupé-Fahrer zur ihrer Farbwahl "alpinweiss" und dass sie sich von dem langjährigen Trend der dunklen Farben abgewendet haben. Ich habe meine Wahl des Fahrzeugs und dessen Farbe nicht bereut. Ich bin total happy! Über mögliche Verkaufsprobleme denke ich nicht nach. Ich kaufe doch ein Auto, das mir gefällt und nicht was irgendeinem Käufer in x Jahren zusagt. Aus eigener Erahrung wird er, um den Preis zu drücken, immer etwas finden, was ihm nicht gefällt.

Weiss lässt die Fahrzeuge tatsächlich größer erscheinen, es arbeitet die Schwarzteile, Fenster, Spalte etc deutlicher heraus als andere Farben.
Beim Coupe ist es aus meiner Sicht eine der schönsten Farben.

Weiss ist aber nicht unempfindlich. Die Waschanlage ruft häufig. Besonders im Sommer, wenn sich die Front von Alpinweiss in Richtung rot/schwarz gesprenkelt verwandelt. Weisse A3 mit schwarzem Schiebedach kann ich aber wirklich nicht mehr sehen 😉(Wohnort Ingolstadt).

Hallo,

ich würde gerne mal einen anderen Aspekt in die Diskussion mit einbringen, nämlich den, welche Eigenschaften mit den Farben verbunden und assoziiert werden. Die Fraunhofer-Gesellschaft hat dazu mal was im Internet zusammengestellt, siehe:

http://www.ipsi.fraunhofer.de/

Da werden der Farbe weiß eher weniger positive Eigenschaften zugewiesen: die Farbe von Eis und Schnee, von Reserviertheit und Unnahbarkeit. Mit diesen Eigenschaften möchte ich eigentlich nicht in Verbindung gebracht werden :-)))

Aber auch die anderen Farben haben so "ihre Nachteile". Schwarz = die Farbe der Trauer (aber auch der Würde). Grau = Farbe der Neutralität, Kompromissbereitshcaft, Unauffälligkeit.

Rot = Farbe der Leidenschaft, des Wut und des Zorns.

Schöne Grüße von einem stolzen Besitzer eines Coupés in barberarot :-)))

Idrive

P.S.: ich sitze nicht dauernd mit gefletschten Zähnen hinter'm Steuer

Also ich finde weiss sooooooooooo ätzend :-)

Aber in dem Bild so richtigg gggggggggeeeeeeeeeeeiiiiiillllllllllil (geil)

Zitat:

Original geschrieben von 123musicus


Über mögliche Verkaufsprobleme denke ich nicht nach. Ich kaufe doch ein Auto, das mir gefällt und nicht was irgendeinem Käufer in x Jahren zusagt. Aus eigener Erahrung wird er, um den Preis zu drücken, immer etwas finden, was ihm nicht gefällt.

Sehr gut. Genau die richtige Einstellung . !!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen