Weiße Aussenfarbe
Hallo
Mal wieder ein Stammtischthema:
Wie denkt ihr über die in Mode gekommene weiße Aussenfarbe?
Die Renaissance soll ja durch den i-pod gestartet worden sein.
Ich erinnere mich 10 Jahre zurück, als ich beim Kauf eines
neuen BMW einen Mercedes in Zahlung gab.
Am Telefon fragte mich der Verkäufer schon nach der Benz-Farbe.
Er erklärte mir, bei weiß gibts 10% Abzug vom Listenpreis,
bei rot 5 %.
Meiner war, Gott sei Dank, schwarz.
Gruß
Achim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
ABSOLUT GEIL!Deshalb fahr ich auch einen E92 in Alpinweiß III 🙂
Aber bitte nur an sportlichen, schnittigen, neuen Autos. Ein Golf Fahrer, der im Jahr 92 einen weißen Golf gekauft hat mag vielleicht den Trend schon kommen gesehen haben, trotzdem sieht es an solchen Karren einfach nur shit aus.
Gleiches denke ich über die Modefarbe "weiß" auch für den BMW. Wer keinen eigenen Geschmack hat, muß die neuen Trends als erster haben, selbst wenn die Farbe irrsinnig empfindlich ist. Habe noch immer die schwarzgrauen Laufspuren bei älteren Autos auf dem Lack vor Augen--> einfach häßlich !! Wenn demnächst pisspottgelb Mode wird gibt es genug, die das geil finden, darauf wette ich.
Gruß
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Ich erklär mir das so:Zitat:
Original geschrieben von gantenbein69
Daran glaube ich auch. Ich kann es mir nicht erklären, warum Weiss einen solchen Boom erlebt (hat?).Früher wurde die Farbe weiss in D häufig für Firmenwagen und Firmenkombis benutzt. Das hat sich mittlerweile geändert, viele sind wegen des schlechten Wiederverkaufswertes umgestiegen auf andere Farben. Sogar die Polizei hat von weiss auf Silber gewechselt. Die berüchtigten Opas in ihrem weissen Mercedes gibt es kaum noch... 😉
Jetzt, wo also die Farbe weiss quasi wieder "frei" ist und ihr Opa und Firmenwagenimage verloren hat, wird diese langsam wiederentdeckt und zur neuen Modefarbe. Dazu kommt noch das heutiges weiss ein extrem weisses weiss ist welches guten Kontrast zu den sehr pech-schwarzen Kunststoffen bildet. Irgendwie glaub ich mich zu erinneren, das weiss früher nicht ganz so weiss war und Kunstoffe eher einen leichten Grauschleier hatten, mag mich aber täuschen.
Mit dem hellen weiß muss ich Dir Recht geben. Wenn ich mein Coupe anschau, oder auch nen neuen TT in Ibisweiß dann ist das wirklich ein anderes weiß, als noch vor 10 Jahren war. In Verbindung mit den dunklen Scheiben und Kunststoffen eine herovrragende Kombination, bewusst kontrastbetont.
Ich denke aber auch, dass gerade Firmen wie Apple das ganze zwar nicht ausgelöst, jedoch schon beflügelt haben. Wenn ich zurückdenke, dann war es doch in den 90ern total "in", wenn alles schwarz ist. Küche, Auto, Computer, etc. Das ist mittlerweile wirklich anders. Weiß hält echt Einzug.
Als ich das mit dem unbewussten Umwelt-Schonen weiter oben gelesen habe musste ich nach längerem hin und her in der Tat eingestehen. Ein weißes Auto ist für mich unterbewusst ein Synonym für "sauber und umweltfreundlich". Ich denke durchaus, dass durch das weiß eine Art "Reinheit" im Unterbewusstsein suggeriert wird. Naja... n Porsche Turbo in weiß ist bei Leibe nicht umweltfreundlich, er sieht aber unterbewusst so aus.
Genug philosophiert, jetzt seid Ihr wieder dran.
bis vor 2 jahren hab ich weiße autos einfach nur hässlich gefunden. weiße autos hab ich irgendwie immer nur mit firmenwagen verbunden, oder so typischen VW-bussen halt.
in letzter zeit hat sich das bei mir aber geändert. aber wie schon von anderen erwähnt finde ich auch, dass da das richtige auto den entscheidenden unterschied macht. und vor allem glaube ich auch, dass zum beispiel das weiß vom neuen coupe extrem helles schönes weiß ist. sonst wirkt weiß ja oft ein wenig "dreckig" oder "gelblich" und das find ich nachwievor hässlich.
hab ja sogar selbst schon überlegt, meinen neuen E92 in weiß zu bestellen, aber ich bin dann doch beim altbewährten schwarz-metallic geblieben, da ich glaube, dass dieser weiß-trend in 5 jahren wohl wieder geschichte ist und ich meine autos nicht alle 3 jahre wechsle. gleiches galt für le mans blau -> da hatte ich angst, mich mit der zeit "sattzusehen", obwohl ich die farbe extrem schön finde!
was mich noch ein wenig von weiß abgehalten hat, waren die erfahrungen mit dem auto meiner mutter. die hatte früher mal einen weißen wagen und ich musste ihn immer waschen und da waren immer wieder so teer-spuren auf dem lack, die man natürlich voll stark gesehen hat und ich musste da richtig dran schrubben, damit die weggingen. - schon klar, die kriegt man von einem andersfarbigen auto auch nicht leichter weg, aber dort sieht man sie halt nicht so sehr.
schwarz hat halt den großen nachteil, dass man jetzt bereits einen tag nach dem waschen eine leichte staubschicht auf dem lack sieht.
...einfach wunderschön
...einfach wunderschön
Ähnliche Themen
Der Spoiler wirkt mir zu prollig.
Bemerkenswert finde ich, dass Leasinggesellschaften mit einem geringerem Restwert bei weißer Farbe kalkulieren, weil sie einen geringeren Wiederverkaufswert in 3 Jahren prognostizieren. Somit ist es teurer, einen weißen Wagen zu leasen.
Gerade weil man ja i.d.R. für seinen Wagen später noch möglichst viel Geld sehen möchte, werden i.d.R. wenig Experiente gemacht, und halt silber, schwarz, grau und blau gekauft. Bei Leasing kann es einem egal sein, es sei denn...s.o.
Die meisten BMWs werden wohl als Firmenauto zugelassen, und in diesem Segment gelten nicht selten Zwänge, neutrale und konservative Farben zu wählen (gedeckte Töne & Silber).
Eigentlich bedauerlich, so ein emotionales Produkt aufgrund von Regelungen und Kostenargumenten nicht mit der Farbe auszuwählen, die einem am besten gefällt, sondern die später am wenigsten "aneckt".
Weiteres Thema ist, dass in den Katalogen viel zu wenig Farben angeboten werden. Zweifarbige Wagen kommen entweder als Stoffdach-Cabrio oder als Mini Cooper daher. Diese gefallen mir bei guter Zusammenstellung sehr gut.
Modefarbe für Nobelkarossen soll braun sein/werden. Der 3er sieht in braunmetallic schick aus.
Weiß ist mom. sehr trendy - der E92 in weiß sieht auch top aus! glaub dieser kleine weiß "Hype" geht aber auch wieder bald zu Ende und daher habe ich mich für einen schwarzen E92 entschieden ganz klassisch🙂 Beim Wiederverkaufswert in 5-6 Jahren für die Farbe weiß bin ich mich nicht ganz sicher... bin da eher ewas pessimistisch.
Also das Problem mit dem Wiederverkaufswert stellt sich mir nicht wirklich. Das 3er Cabrio in weiß läuft 10/2010 aus und der bestellte X5 01/2011, das ist eben einer der Vorteile des Leasing. Ansonsten teile ich die Meinung, dass der "weiße Trend" maximal noch 2-3 Jahre anhält. Dazu hat die Natur (und die Lackhersteller) viel zu schöne Farben hervorgebracht. Allerdings habe ich den weiß-Trend bereits visionär vor einiger Zeit kommen sehen. Hatte Ende 2001 einen der ersten neuen 7er aus einer Insolvenz gekauft. Leider war das Ding einfach nur Schrott ... etliche Frühausfälle und BMW konnte da gar nicht so schnell nachkommen ... Meistens gab es bei der Abholung aus der Werkstatt schon das nächste Problem. ich hab ihn also bei mobile.de inseriert und die ersten Kunden kamen aus den Staaten. Ich hab mich dann auf dem dortigen Markt mal via www umgesehen und siehe da, das Auto (der neue 7er) in weiß war zahlreich verfügbar - zu horrenden Preisen. Und noch besser - in weiß sah das sonst gewöhnungsbedürftige Auto richtig schick aus ... . Als ich Mitte 06 meinen derzeitigen 730LD in weiß bestellen wollte, flehte mich mein Freundlicher förmlich an ... "... ich hab das Ding dann in 36 Monaten auf dem Hof und keiner will´s haben ..." . Ich bin dann nochmal auf klassisch schwarz umgestiegen - ärgere mich jetzt sogar ein bissl. Momentan setzt das weiß immer noch Akzente. Und noch eines - der Händler hätte sowieso kein problem mit dem Autoverkauf gehabt ... er ist seit 09/07 platt :-)
Weiß gefält mir momentan! auch sehr gut., aber eher für wohlgeformte sportliche Fahrzeuge. Seit 2007 hat sich dieser Trend deutlich verstärkt (weiße TTs zu Hauf, weiße BMWs), in 2006 waren die Firmen und Einkäufer noch nicht so mutig. Jetzt werden sogar ganz brave Ford Focus C Max oder Golf 5 in Weiß bestellt!
In der Tat war Weiß früher fast unverkäuflich, verrückte Welt!
Doch man sollte nicht vergessen, in Asien fahren Unmengen Fahrzeuge in Weiß rum und dort schon seit ewigen Zeiten. Weiß wird dort als edel und wertvoll angesehen, Sportwagen (SL, Porsche usw.) und Oberklasselimos wie 5er oder 7er werden dort ganz selbstverständlich in Weiß bestellt und gefahren! 🙂
Hier in Europa könnte es aber bis 2010 wieder Abklingen und eine Modeerscheinung gewesen sein? Dann "könnte" der Verkauf des Gebrauchten (selbst gekauften und nicht gemieteten) wieder schwieriger werden? Schade!
Ich denke wirklich nicht, das Weiß so schnell wieder aus der Mode sein wird. Die meisten, die das schreiben, sind doch die auf Nummer sicher/konservativ gegangen sind und wieder Schwarz gekauft haben. Bestimmte Grau Töne oder andere Farb Töne werden eher verschwinden -> Arktis, Sonora (gefällt mir beim E90), oder Barbera Rot werde entweder zu Individual Farben oder früher als später aus dem Program verschwinden.
Wie f8274 schrieb hängt es wohl eher mit restriktiven Auswahlmöglichkeiten und Beeinflussung über die Leasingraten oder anderen ähnlich effektiven Methoden zusammen.
hallo Leute, mein Vater überlegt sich einen E90 MJ09 in weiß zu bestellen, ohne M-Paket. Ich bin mir nicht ganz sicher wie sowas ausieht auf einer Limo. Das Coupe kenne ich in weiß und da passt es auch recht gut, nur habe ich bei der Limo meine zweifel, da sie auch noch ohne M-paket bestellt wird, wäre ich eher dafür er nimmt ein klassisches schwarz.
Im konfi kann man sich auch nicht wirklich etwas darunter vorstellen, deshalb kann vielleicht jemand der einen weißen e90 fährt vielleicht ein paar bilder posten damit ich mir was darunter vorstellen kann, wäre echt nett.
P.S. ist mir klar das noch keine MJ09 Fzg herumfahren, aber egal MJ08 tut es auch, es geht mir nur um einen besseren einblick, da man das im konfi wirklich nicht gut sieht und der händler nur, die klassiker (1er Cabrio und 3erCoube) in weiß zur verfügung hatte)
danke
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
hallo Leute, mein Vater überlegt sich einen E90 MJ09 in weiß zu bestellen, ohne M-Paket. Ich bin mir nicht ganz sicher wie sowas ausieht auf einer Limo. Das Coupe kenne ich in weiß und da passt es auch recht gut, nur habe ich bei der Limo meine zweifel, da sie auch noch ohne M-paket bestellt wird, wäre ich eher dafür er nimmt ein klassisches schwarz.Im konfi kann man sich auch nicht wirklich etwas darunter vorstellen, deshalb kann vielleicht jemand der einen weißen e90 fährt vielleicht ein paar bilder posten damit ich mir was darunter vorstellen kann, wäre echt nett.
P.S. ist mir klar das noch keine MJ09 Fzg herumfahren, aber egal MJ08 tut es auch, es geht mir nur um einen besseren einblick, da man das im konfi wirklich nicht gut sieht und der händler nur, die klassiker (1er Cabrio und 3erCoube) in weiß zur verfügung hatte)
danke
Er soll es bleiben lassen , weiss ohne Sportpaket und getönten Scheiben hat einfach garnichts . Ein E90 schon garnicht. Habe letzten Freitag in der Niederlassung Stuttgart bei der Auslieferung des schwarzen 1er meiner Freundin drei weisse 1er gesehen , zwei sogar mit Stahlfelgen - was hässlichers gibt es nicht in meinen Augen. Die 3er sehen nicht besser aus.
Ein weisses E92 Coupe mit M-Paket und schönen Felgen - ja - kein Problem Aber sonst ein - NOGO .
Aber ist halt Geschmacksache.
Gruss
Uwe
😉 😉 😉 also ich finde es sehr praktisch, dass wir jungs kleine lackschaeden bei weiss selber spritzen koennen... 😉 😉 😉
die frage die sich mir stellt, ist warum die meisten die mit einem aktuellen weissen auto rumfahren das nicht schon vor 3 jahren getan haben, denn weiss war bei allen herstellern immer (zu 99% ohne aufpreis) im angebot.
ist das jetzt nur chic, weil die industrie vor lauter langeweile einfach mal ein paar supertolle wagen als kleine provokation in der unfarbe weiss auf die messen gestellt hat, oder ist es chic weil man aus dem "schwarztrend" als einzelner mal ausbrechen will...
vor x jahren hab ich mal in kampen einen mistneuen 430er ferrari gesehen, hamburger kennzeichen und konsequent in nato-oliv-gruen, sogar die alus. sah mega-scheiXXe aus, aber der besitzer fands wahrscheinlich schoen oder witzig...
aber nichts fuer ungut, am ende entscheidet der persoenliche geschmack...
gruss
maxwella
weiß ist nunmal nichts anderes als eine modefarbe, deshalb bin ich skeptisch,
ich hatte im august auch die wal zwischen eines 118i ca in weiß und eines in schwarzmetallic, der einzige untershcied in der ausstattung war nur, dass das weiße schwarzels leder ohne sportsitze hatte und der schwarze sportsitze aber nur mit teilleder, sonst war alles gleich, auch der preis. Ich habe mich trotzdem gegen weiß endschieden, obwohl es beim 1er cab. echt gut aussieht, aber wie gesagt ich denke es ist nur eine mode farbe, in zwei drei jahren interessiert weiß keinem mehr.
der einzige vorteil ist, es ist nicht so schmutzanfällig und leichter zui reinigen und überarbeiten.
ich war auch immer der meinung ein e90 in weiß sieht scheiße aus, vorallem wegen der orangen blinkern in den heckleuchten, aber das facelift hat ja sowieso keine orangenblinker mehr wenn ich recht gesehen habe
Wenn du der Meinung bist, dass weiß scheiße aussieht und sich in zwei Jahren eh keiner mehr für interessiert, hättest du dir deine Frage auch sparen können und ich hätte mir nicht die Mühe machen müssen, den Link zu posten 🙄
Langsam wird einem das echt zu blöd hier bei MT 🙁
MfG
roughneck