weiß oder Schwartz
Hallo Leute,
mal ene Frage zuerst weis jemand wann der 2,0 TDI S.tronic Bestellbar ist.Er ist schon im Katalog abgebildet.
Ich habe bis heute noch keinen Schwartzen Q5 gesehen.
Leider nur einen Weißen der aber hammer aussah wirkt der Schwartze genau so groß wie der weiße.
Bitte um Info´s
Ich würde mir gerne einen Schwartzen mit Zimtbraunen Leder Bestellen.Aber wirkt er ganau so wie der Schwrtze?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Iiiiiiiiiihhhhhhhhhhhh...........Zitat:
Original geschrieben von Mop66
Ich dachte, so in etwa:Da ist Folieren wirklich unvermeidlich. 😁😎
Somewhere over the Rainbow🙄
die Kuh ist ja noch jungfräulich😛
L.G
Marie(v.grillen zurück)
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Also in weiß gibt es hier doch schon unzählige Bilder vom Q5.Zitat:
Original geschrieben von cingenenem
Kannst du mal bitte Bilder machen und hier anlegen :-)
Hallo Q5 er
ich meinte damit den Q5 weiß mit Zimtbraun Leder da habe ich noch niergendwo Bilder gesehen :-)
Du etwa? wenn ja wo?
hallo...
kleiner tipp..
SCHWARTZ schreibt man übrigens ohne T = schwarz
auh....auh...pisa läßt grüßen....pisa danke für die Info
und Grüßen schreibt man GROß :-)
aber danke für die Info ist mir garnicht aufgefallen:-)
Hätte vieleicht mehr in Deutsch aufpassen sollen, aber kann mir trotzdem ein Q5 leisten :-)
auh...auh...auh...
Zitat:
Original geschrieben von cingenenem
hallo...
kleiner tipp..
SCHWARTZ schreibt man übrigens ohne T = schwarzauh....auh...pisa läßt grüßen....
[/quotepisa danke für die Info
und Grüßen schreibt man GROß :-)
aber danke für die Info ist mir garnicht aufgefallen:-)
Hätte vieleicht mehr in Deutsch aufpassen sollen, aber kann mir trotzdem ein Q5 leisten :-)auh...auh...auh...
So'n Blödsinn - Schwartz schreibt man selbstverständlich mit tz, nur schwarz nicht....
und damit seht ihr, wie man das Ganze als von Pisa beeinflusst darstellen kann....
Übrigens Pisa ist ein Ort in Italien, oder??? Und den dort wohnenden Italienern zuzutrauen, die deutsche Rechtschreibung
zu beurteilen, ist so als würde ein Schwabe plötzlich Hochdeutsch reden.
Damit zur Diskussion ohne Ende über hier aufgetretene, meist unbeabsichtigte Schreibfehler.
Übrigens - wer bei mir einen findet, darf ihn selbstverständlich behalten und braucht (nein: soll) mich darüber nicht informieren.
gruss
19FC
Wie man schwarz/schwartz 🙂 schreibt ist mir egal.
Habt ihr zu meiner vorherigen Frage Infos?
Vielen Dank!
==================>
Danke, aber jetzt habe ich einen Wagen in phantomschwarz. Da sehe ich die Steinschläge auch recht deutlich.
Ist die Lackqualität generell bei diesen "Uni"-Lacken schlechter?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cingenenem
ich meinte damit den Q5 weiß mit Zimtbraun Leder da habe ich noch niergendwo Bilder gesehen :-)
Du etwa? wenn ja wo?
Also auf das Leder habe ich bei den Bildern nicht geachtet, weil man das sowieso nicht so wirklich wahrnimmt.
Zumindest nicht auf den Fotos. Ist ja kein Cabriolet.
Würde aber generell eher zu schwarzem Leder tendieren bei einem weißen Auto.
Oder zu den ganz hellen Farben, wobei ich die aufgrund der Anfälligkeit aber grundsätzlich ausklammern würde.
S line Sportpaket mit Stoff/Leder und silbernen Nähten dürfte klasse aussehen. Aber nur mein Geschmack.
Um mal wieder auf die Farben zurück zu kommen möchte ich ein paar Argumente in fast alle Richtungen ein sprühen:
Wiederverkauf interessiert die Laasingfahrer ohne GW-Andienung nicht. Das Problem wird dann auf Leasinggeber/Händler verlagert. Von daher sind die "Weiss-Fahrer" hier ohne Risiko. Auf der anderen Seite habe ich schon Infos bekommen, wo die Leasingfirma gewisse Farben mit Aufpreisen belegen: dakarbeige, schwarz uni (beim 3,0 tdi) und feuerwehrrot (ohne Offroad).
Um die Farbpalatte zu erweitern gibt es eine noch eine Option, die eigentlich gar nicht so teuer ist: Individuallackierung Audi exclusiv. Kostet "nur" 1.485 € mehr als Perleffekt oder Metallic-Lackierung. Da kann man dann fast alles haben, was als RAL-Ton darstellbar ist. Mit dem Spaß, daß man vorher meist nicht weiß, wie es nachher aussieht (auch Grün ist lieferbar).
Im Übrigen finde ich weiß wirklich toll, aber nur frisch gewaschen und das ist nach wenigen Metern wieder vorbei. Und schwarz zu langweilig, grau zu trist, rot zu feuerwehr, tiefblau soll kratzempfindlich sein. Himmel was soll ich machen? 😕
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Himmel was soll ich machen? 😕
Hattest Du die Frage nicht ein paar Zeilen weiter oben selber beantwortet?!
Individuallackierung Audi exclusivZitat:
Original geschrieben von Q5er
Hattest Du die Frage nicht ein paar Zeilen weiter oben selber beantwortet?!Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Himmel was soll ich machen? 😕
Individuallackierung Audi exclusiv
Soweit bin ich auch schon, aber das "Katze im Sack"-Problem lastet noch auf den schmalen Schultern. Im Moment ist es tief dunkel grün, passt zum Geländerwagen quasi in der Försterausführung (muss ich dann auch
zimtbraunes Leder innen nehmen?)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
muss ich dann auchkackzimtbraunes Leder innen nehmen?
Wenn Du ein RICHTIGER Förster sein willst - NA KLAR 😁😉
Hier möchte ich auch noch mal kurz was zu sagen...
Als ich Ende 2006 den TT in weiss bestellt habe,
gab es diese Diskussionen auch schon.
Weiss kriegt man nicht verkauft , teurer beim Leasing ,
ist schnell wieder Out ...
Mittlerweile (ich stehe wieder vor der Wahl , Weiss oder was anderes)
gibt es gefühlt genauso viele Weisse Neuwagen wie Schwarze...
Und zwar nicht wie zu meiner Zeit (Ende 2006 TT Bestellt) nur
Sportliche Autos wie 911er und Co, sondern angefangen vom
Nissan Micra in Weiss, über Opel Astra OPC in Weiss, BMW 5er Kombi in Weiss bis hin zu SUVs in Weiss. (wobei ich finde dass Weiss nicht zu den Kombis passt, aber das ist Geschmackssache)
Sprich aus einer Modeerscheinung gut betuchter Sportwagen Fahrer mit ein wenig Mumm zu nem weissen Auto, ist eine Topverkaufsfarbe geworden...
Es werden nicht weniger, es werden immer mehr...
Das ist kein Trend, das ist schon durch...
Weiss wird ab nu genauso Zeitlos sein , wie Schwarz.
Und mein Händler der sich vor 3 Jahren noch fast ins Hemd gemacht hat wegen Leasing und weissem Auto (obwohl mich das nicht interessiert , Kunde ist König) , hat nun im Verkaufsraum Suzukagrau TTs stehen... 😉
Und natürlich 10 Audis in Phantomschwarz 🙄
Aber dennoch, weiss ist "keine" Modeerscheinung mehr,
in den 80ern gabs ja schon mal den Weiss Boom,
aber das hat jetzt ganz andere Ausmasse...
Mein Arbeitskollege hats auf den Punkt gebracht, er sagte:
"Heute sieht weiss ja auch gut aus, früher wars einfach Farblos"
Strahlend und Glänzend, kein Vergleich zu Audi Cabrios in Weiss Ende der 80er ala Flodders in Zonnendahl. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
...
Sprich aus einer Modeerscheinung gut betuchter Sportwagen Fahrer mit ein wenig Mumm zu nem weissen Auto, ist eine Topverkaufsfarbe geworden...Es werden nicht weniger, es werden immer mehr...
Das ist kein Trend, das ist schon durch...
Weiss wird ab nu genauso Zeitlos sein , wie Schwarz.
Na ja,
ich glaube eher, dass weiß eine momentane Modeerscheinung ist. Dass die Leasingfirmen kein weiß wollen ist m.E. immer noch so. Auch bei unseren Dienstwagen sind alle Farben erlaubt ausser weiss!!!
Ich persönlich hatte die kleine Kuh in weiß als Vorführer. Fand' ich eigentlich ganz schick und wirkt in weiß ganz schön wuchtig aber nicht überladen.
Hab' mich dann aber doch für die einzig richtige Farbe entschieden SCHWARZ 😁😁
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von xc_tom
Auch bei unseren Dienstwagen sind alle Farben erlaubt ausser weiss!!!
War bei uns in der Firma auch so, ist momentan aber aufgehoben. Ich glaube aber auch eher, das der Trend wieder irgendwann zurückgeht. Keine Farbe wird wohl dauerhaft so beliebt sein, wie schwarz. Meiner Allerbesten Ehefrau von Allen käme jedenfalls keine andere Lackierung auf den Untersatz, bloß gut dass ich selbst auch darauf stehe, sonst gäb's Stress .😁
Zitat:
Original geschrieben von Mop66
Die Farbe beim Auto ist doch ohnehin egal....Hauptsache es ist schwarz!😁
Du meinst Schwar
tz 😁