Weiss nicht mehr weiter
Hallo, bin neu hier....fange einfach mal an mit mein problem
Fahre einen corsa b 1,4 16v bj 98
Problem ist wenn ich ihn starte springt er nir mit voll durch getretenen gaspedal an, dann läuft er nur auf 3 zylinder jedenfalls hört es sich so an...dann geht die drehzahl hoch und nach 1 min is alles okay das passiert immer egal ob warm oder kalt
Gewechselt wurden kerzen und der leerlaufsteller.....kein erfolg weiss echt keinen rat mehr.
Beste Antwort im Thema
Der hat am Thermostat keinen Kühlmitteltemperaturgeber. Den er getauscht hat ist der richtige.
53 Antworten
Zitat:
@paps3 schrieb am 3. Februar 2018 um 18:32:40 Uhr:
Der hat am Thermostat keinen Kühlmitteltemperaturgeber. Den er getauscht hat ist der richtige.
Was habe ich dann bei meinem 1,4 16V links neben dem Thermostat getauscht?
Naja...ich habe eins von Bosch gekauft und eingebaut/getauscht! In einen originalen Motor...
Selbst der 1.0 12V und 1.2 16V Motor hat dort einen.
Ähnliche Themen
Normalerweise sitzt bei 1,4 er und 1,6 er im Thermostat eine Blindschraube die man rausschraubt
zum entlüften. Beim x10 und x12 sitzt er oben am Motor wo die Wapu ist .
Ich habe nie im Thermostat geschrieben sondern immer links daneben !
Im Bild links neben dem Thermostat hinter dem Luftansaugrohr schimmert der blaue Sensor!
andirel er hat doch geschrieben wo er den getauscht hat, hinten unter der Drosselklappe.Also war das auch der richtige. Somit hat er am Thermostat keinen. Oder hast du schon mal gesehen das es 2 gibt?
Foto kommt nachher wenn ich inne garage bin, habe heute zündkerzen nochmal gecheckt... rahm schwarz komplett verrusst
Sauber gemacht. 10 km gefahren. Wieder komplett verrusst problem besteht weiterhin
Heute nach der Fahrt ausgemacht und wieder an. Nur mit vollgas und wieder dasan gefühl als würde er die ersten 10 sekunden nur auf ein zylinder laufen...dann kommt er langsam zu sich...dann beim fahren und schalten also kupplung getreten geht die drehzahl fast im begrenzer nach eine minute is alles vorbei und er läuft wie er soll.. seit heute leuchtet die motor kontrollampe gleich nach dem starten. Fehler 1405 agr. Dieses ist jedoch nagel, neu
Heute hat es geregnet und unter dem handschuhfach bei dieser ablage stand das wasser drinne.. eine richtige pfütze,daran kann es aber auch noch liegen oder