Weiß nich welchen Motor??Habt ihr ein Rat

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo, paar kleine Angaben zu mir: ich fahre ca 25000 KM - 30000 KM im Jahr. Fahre viel Autobahn, ca 75 % davon, und dann bei meist 140 Km/H.

bin 22 Jahre und fahr auch mal gern zügiger.

hab zur Zeit ein Golf 5 2.0 TDi der aber jetzt verkauft wird.

Und möchte nun ein 1er BMw haben, hab die wahl zwischen 123d,120d,120i,125i oder 130i. Würde mich über paar angaben, kosten bzw. Angaben zum Verbrauch der Modelle freuen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kasacke


123D(Automatik) reine Stadtphase um die 7L, bei zügiger Fahrweise 8L
50/50 Autobahn/Landstraße 6-7L
Alle Angaben sind natürlich sowas von subjektiv, da würde ich an deine Stelle übers We mir nen 123d evtl in Verbindung mit nem 130i vom 🙂 ausleihen und in Ruhe testen. In 1 Stunde Probfahrt wirst du die Vor bzw Nachteile der Motoren so schnell nicht ausloten können!

Bitte beherzige den Tipp von Kasacke nicht, oder vielleicht doch!? Der führt dich zur falschen/richtigen? Entscheidung! Sobald du die 6 Zylinder anmachst, sie zum ersten mal flutest, kommst du definitiv nicht vom 130i weg! 😁 Glaub's mir, übers WE wirst du die Verbrauchsgeschichte zur Seite stellen und dann fällt der 123d weg.

Habe grade mal in den Konfigurator geguckt, zw. 120d und 123d beträgt die Preisdifferenz 3700€. Zwischen dem 123d und dem 130i "nur" 2700€. Ob dir 3700€ für den zusätzlichen Turbo Wert sind, würde ich mir überlegen. Auf der BAB besteht zwischen 120d und 123d nicht so der Bombenunterschied, bei 140km/h schon gar nicht, da ist der 120d aufgrund der etwas längeren Übersetzung imho angenehmer und (ein wenig) sparsamer. Ob es jetzt 230km/h oder 238km/h Topspeed sind ist doch eigentlich auch egal.

Die 2700€ Unterschied zwischen 123d und 130i sind hingegen nicht so viel. Du bekommst dafür einen Top Sechszylinder Sauger mit grandiosem Klang, geilem Ansprechverhalten und Fahrleistungen erster Sahne.

Habe zwar vorher etwas von 123d geschrieben, aber nachdem ich die Preise verglichen und in Relation zur Fahrperformance gestellt habe bin ich zu folgender Erkenntniss gekommen: Entweder 120d und gut ist oder 130i und du hast ein Top Sportgerät.

Mfg

Honkie2

31 weitere Antworten
31 Antworten

klar , aber als Vielfahrer hat sich mein Auto schon gelohnt , habe es seit 27.09.2008 und jetz 26.000km auf der Uhr !

Zitat:

Zitat:

Der Wertverlust ist beim 1er zwar sensationell niedrig,

Tut mir leid aber diese Aussage halte ich für ein Gerücht, fahre derezeit einen 120d mit einem Neupreis von ca. 35k. Das Fahrzeug ist jetzt fast 3 Jahre alt und hat 80tkm drauf, bewertet wurde es aktuell bei BMW mit 12t €. Das sind in 3 Jahren 23t € weniger als der UVP, gut es gibt ja immer ein paar Prozente beim Kauf so das wir nicht von 35k Kaufpreis sondern von ca. 30k sprechen, dann bleibt aber immer noch ein Wertverlust von 6.000 € pro Jahr und das bei einer spartanischen Ausstattung. Würde aber trotzdem immer wieder einen 1er nehmen da er einfach sehr viel Spaß macht und für mich ein perfekter Allrounder ist.

Meiner verliert laut BMW-Leasingberechnung 2240€ pro Jahr, obwohl ich 30.000km jährlich drauffahre. OK, er stand ja auch für 17,7k€ dort (UVP:02/2007 27500€). Bleiben 11000€ übrig. Möcht wissen wer die dann noch zahlen soll bei 5Jahren und 100.000km. Naja, nicht mein Bier, ich stell ihn einfach wieder hin😁 Nur der anfängliche Wertverlust war natürlich hoch. 10.000€ für 10.000km und 22Monate.

Zu welchem Motor tendiert denn nun der Themenersteller?

Deine Antwort
Ähnliche Themen