Weiß jemand, wo man Ersatzteile für ein Automatikgetriebe herbekommen kann?

Audi A6 C6/4F

Servus,

da ich nicht weiß, wo ich das Thema posten soll, kippe ich es hier rein.

Ich würde mich gerne mit dem Automatikgetriebe von meiner Schönheit (siehe Signatur) auseinandersetzen und habe mir gedacht, ich beschaffe mir ein weiteres Getriebe und versuche das instand zu setzen.

Nur finde ich keine Quelle für Ersatzteile.
Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke
Jan

19 Antworten

Gegenfrage:Hast du schon mal ein Getriebe von Innen gesehen ?

MfG kheinz

Ein Automatikgetriebe in persona nicht, nur im Video.
Aber das ist nicht meine Frage gewesen.

Wenn man was unbedingt will, wird man es auch finden. Bei einem geht es schnell und bei manchen dauert es halt ein bisschen länger.

Wandlergetriebe?
Vielleicht dort:
https://lambert-getriebeteile.de/ersatzteile/

Ähnliche Themen

Ich würde bei Don Simon Getriebetechnik anfragen oder es gleich dort machen lassen. Er ist hauptsächlich auf ZF spezialisiert. Der Wandler im Audi müsste ein ZF-Getriebe sein.

Audi verbaut, soweit ich weiß, nur ZF.

Und wie ich Eingangs schrieb:

Ich würde mich gerne mit dem Automatikgetriebe von meiner Schönheit (siehe Signatur) auseinandersetzen und habe mir gedacht, ich beschaffe mir ein weiteres Getriebe und versuche das instand zu setzen.

Ein Ersatzgetriebe kostet mittlerweile ja nicht mehr so viel, aber darum geht es mir ja gar nicht.
Ich will was daraus lernen.

7zap.com
Dort schon mal gestöbert?

mmmmh. das wäre vielleicht eine Idee
Wenn ich die Part-No herausfinde, würde das jedenfalls sehr helfen

Kriege raus welches ZF bei dir genau verbaut ist und geh mal auf WWW-Suche.

Spätestens über ZF wirst du die Teile die du suchst bekommen.

Ansonsten wie gesagt über die Instandsetzer was wohl die teuerste Lösung wäre.

So würde ich dran gehen.

7zap sind doch nur Hauptkatoaloge oder hab ich da was übersehen?
Sonst nur Wartungsteile und äußere Zubehörteile aber keine Innereien.

Da kann ich auch gleich in den Leebmann ETK schauen und dann bei Daparto.

Wie gesagt, meine Vorgehensweise wäre die oben beschriebene.

Ich hab für mein Getriebe einen Teilekatalog aber das bringt dir nix.

Darf ich fragen, wo Du deinen Katalog her hast?

Ach du scheiße, meinst das wüsste ich noch.

Lange Recherche im WWW und irgendwann hatte ich den gefunden.

Frag mich aber nicht wo und wie.

Vielleicht kam der auch über MT von nem Kollegen.

Ist schon zu lange her.

Und wie ich schrieb, bei Don Anfragen, ob er die Teile von ZF bestellt und weiterreicht. Als nicht gewerblicher Schrauber bekommt man das nicht so ohne weiteres. Dazu kann Spezialwerkzeug notwendig sein. Vom KnowHow mal ganz abgesehen. Gutes Gelingen.

https://www.automatic-berger.de/...etriebe-Ersatzteile-OEM-Online-Shop

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 21. Juni 2023 um 08:10:30 Uhr:


https://www.automatic-berger.de/...etriebe-Ersatzteile-OEM-Online-Shop

Danke Fred Clever 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen