Weiß jemand ob der A4 B9 2.0 l TDI 150 PS eine Diesel Filterheizung hat
Da ich Vielfahrer bin, aber mein A4 eigentlich immer draussen steht, frage ich mich bei den momentanen tiefen Minusgraden, ob mein Audi eine Filterheizung besitzt. Heute früh bei -20,5° kommt man schon mal ins Grübeln was bei noch tieferen Temperaturen passiert. Kommende Nacht sollen es stellenweise bei uns hier -21 oder kälter werden. Winterdiesel sollte drin sein. Tanke meist bei Shell oder Total.
Gruß Acci
17 Antworten
Zitat:
@Lleeoonniiee schrieb am 10. Februar 2021 um 12:07:18 Uhr:
Moin Heizöldüser,hier hat es mal jemand m.E. sehr gut und bildlich erklärt; ich hoffe, man/Frau darf das so verlinken:
https://www.fendt-oldtimer.de/index.php?...
Klar, Fendt, Inbegriff des Diesels. ;-)
Leonie
Das hilft aber leider nicht weiter, wenn man das Fahrzeug möglichst schnell wieder braucht.
Die Paraffine lösen nämlich erst bei deutlichen Plustemperaturen wieder auf, ich glaube sogar bei 15 bis 20°C.
Beim PKW kommt man um den Wechsel des Kraftstofffilters meist nicht rum.
Es sei denn, der Lockdown geht wirklich noch bis in den Frühling... ;-)
Da hast du wohl Recht.
Nun ja, im Gegensatz zum Lockdown hoffe ich, dass wir bzgl. der Temperaturen in diesem Jahr das Schlimmste hinter uns haben.
Selbst in der Region "Sömmerda" (kälteste Region in D diese Nacht) scheint es aufwärts zu gehen.
Also flockte es bis dato nicht, dann besteht Hoffnung.
Und Lockdown bis in den Frühling? Nun ja, steht ja kurz vor der Tür.
Leonie
Ich bin das Risiko nicht eingegangen und hab einfach in einer Tiefgarage geparkt. Die 25€ war es mir dann schon wert.