Weiß/graue Abgasfahne - riecht nach Sprit
Nach meiner Blauen Wolke die Hinten raus kam, die einigen bekannt ist. Habe ich viel gemacht.....
Also Kopf runter, Kopf überarbeiten lassen.
Alle Dichtungen neu und viel sauber gemacht. Nun das Problem.....
Wagen läuft und Startet normal....... Jetzt kommt eine Weiß- GRaue Wolke Hinten raus. Wasser riecht normal und hat keine Verunreinigung. Es riecht nach Sprit und die Wolke passt auch dazu......
HAbe auf verdacht das e85 Steuergerät ausgebaut und komischerweise Sprang der Wagen danach nicht mehr an. Alles zurück gebaut und er lief wieder. Allerdings mit Wolke. Was kann es sein..... Werde gleich mal beim e85 Hersteller anrufen. Ob da was an der Elektrik verändert wurde
Habe auch noch festgestellt das ich nach der Fahrt öl im Ansaugrohr habe. Das kann doch nur durch die Entlüftung vom Ventildeckel kommen. Das ist bis zum Luftfilter gelaufen. Ist vielleicht doch etwas verstopft?
36 Antworten
Jeden Omega b den Ich hatte, lief die Benzinpumpe zu mindest kurz an um Druck auf zu bauen. Sobald die Zündung angemacht wurde, hat man immer ein summen von Hinten gehört.
Nein, eben nicht grundsätzlich.
Jedenfalls nicht immer zwangsläufig, wenn du die Zündung, ohne zu starten, zwei mal nacheinander eingeschaltet hast.
Ok! Sagen wir es so..... Immer wenn ich drauf geachtet habe , habe ich was gehört. Gab natürlich auch Tage wo ich dieses nicht gemacht habe. Es stellt sich mir aber die Frage: Warum meine MKL nicht mehr anzeigt. Also beim anschalten der Zündung. Wenn ich den Wagen Orgeln lass kommt bei den ausgebauten Düsen nichts raus! Alles so angeschlossen als wenn sie verbaut wären. Verzweifel langsam......
So Leute...... Ich glaube mein leidensweg hat heute ein Ende gefunden. Wenn man das alles zusammen setzt und auch wieder zerkaut. Ergibt alles ein Sinn....... Der Wasser verlust, ergab sich durch die ZKD.Die Lösung vom Weiß/Grauen RAuch haben wir wohl gefunden. Es lag an den Einspritzdüsen und am Öl. Normal kommen so 3,5-4l Öl in den X20xev. Allerdings habe ich durch die Defekten Düsen gute 6,5l wider raus geholt. Das Öl war dünn wie Wasser und hat nicht gerade Förderlich aus gesehen und gerochen. Nun ist die Wolke weg und er verschluckt sich nicht an dem ÖL was er angezogen hat.
Ähnliche Themen
Jetzt Stellt sich mir noch eine Frage. Lag die Ölverdünnung daran das ich e85 Tanke oder wäre das genau so mit Super Benzin passiert?
Fährst du viel Kurzstrecke? Grad kalt trägt es viel E85 ins Öl. Einfach durch die arge Kaltstartanfettung. Wird die maschine also nie ordentlich warm ist E85 nicht zu empfehlen. Mit Benzin passiert das zwar auch aber nicht in den Mengen...
Es ist mal eine Kurzstrecke dabei. Aber meist achte ich darauf das er richtig warm wird. Zumindest zeigt die Temp: 80-90Grad an. Werde das Öl jetzt mal unter beobachtung halten.