Weiß es jemand was diese anzeige bedeutet?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,

Kann mir bittte jemand sagen was es bedeutet? Auto v40 bj2000 1.8l motor

IMG-20170104-WA0001.jpg
Beste Antwort im Thema

@omerika
Was glaubst Du, warum ich meinen Elch schon fast 11 Jahre fahre!?
Bestimmt nicht, weil er so unzuverlässig ist... Das ist mein 17. Fahrzeug und keiner von den Vorgängern war so zuverlässig. Die anderen 16 Autos hatte ich alle immer nur zwischen 3 Monaten und 2 Jahren. Da waren auch ein paar Winterhuren dabei...
Natürlich spielt beim jetzigen LPG Betrieb eine große Rolle, da man sich an die Tankkosten schnell gewöhnen kann.

Rein statistisch hast Du mit einem älteren Ford bestimmt die größeren Problleme.
Natrülich kann man bei allen Marken Glück oder Pech haben, aber deshalb gibt es ja dieses Forum hier und mich hat es auch schon vor viel Schaden bewahrt und in den letzten 10 Jahren viele nützliche Hinweise geliefert.
Auch deshalb rollt meiner so zuverlässig durch die Gegend und das seit 145.000 km mit Chiptuning und LPG 😉

Im Grunde sind immer nur die üblichen Verschleißteile zu beobachten.
Und wenn da mal eines den Sittich macht, dann sind diese:
A: meist recht günstig zu beziehen und
B: ist es kein Hexenwerk, diese selbst zu wechseln, wenn man die die Möglichkeiten hat, versteht sich

Ich habe vor 2 Jahren meine Bremssättel hinten beide selbst erneuert. Die habe ich mir von ATP in der Bucht für etwa 120,- geholt und die beiden Scheiben hinten sind jetzt Spiegelblank, so wie das sein sollte.
Da kann man ja preislich wirklich nicht meckern...

Bei den heutigen Elektronik-Bombern mit tausenden von Sensoren und Stellmotörchen hier und Stellmotörchen da kommst du nicht mehr so billig davon.
Und weil Du gerade Ford erwähntest...
Meiner Kollegin ihr S-Max ist 2 Jahre alt und mit dem ist sie schon 2 Mal liegen geblieben. Einmal war aus unerfindlichen Gründen die Batterie total leer und beim anderen Mal kam sie nicht mehr ins Auto rein (Keyless go defekt). Braucht alles kein Mensch...

Schon liebe ich wieder meinen Elch mit überschaubarer Technik 🙂

96 weitere Antworten
96 Antworten

Aber jetzt noch mal zum Radio 🙂)
Das erste bild zeigt den antennen Anschluss von meinem radio und der passt nirgends rein.
Und das 2. Bild zeigt wenn ich den antennen kabel vom Radio abnehme sieht es so aus.
Es ist eine Alpine radio. Vielleicht haben die ein anderen Anschluss als andere Radios. Komme damit leider nicht weiter 🙁

IMG_20170109_092824.jpg
IMG_20170109_092718.jpg

Das bekommen wir hier ganz sicher in den Griff. Aber erst, wenn du das definitiv beschreiben kannst. Inklusive der Fehlercodes.

Meinen E46 habe ich jetzt abgeschrieben. In Verbindung mit einem Automatik Getriebe ist das wirklich eine seltene Mistkarre. Fing mit dem Differenzial an. Dann das Kardanwellenlager. Jetzt spinnt das Getriebe nur noch.

Ich bin ja so froh, das mein Volvo kein DSA hat. Erst dachte ich noch, da fehlt mir doch ein Knopf. Nein, es ist eine echte Segnung, das mein Volvo den nicht hat.

Auf dem ersten Foto glaube ich den bekannten Volvo Antennen Würfel Anschluss zu erkennen.

Auf dem zweiten Foto erkenne ich zwei Chinch Anschlüsse zu zwei externen Endstufen. Den oberen rechten kann ich nicht interpretieren. Vermutlich die Schaltleitung?

Kann es sein, das dein Radio über keine Endstufen verfügt? Das war früher mal ein Zeichen für ein High End Radio mit einhundert bombastischen Möglichkeiten. Ich hatte ein paar davon ausprobiert. War einfach nur super. Das haut dich um und beult die Karosserie bei Bedarf wieder aus.

Aber dann musst du noch ein paar hundert Euro investieren.

Ich hab auch noch den 316i 🙂
Wenn es irgendwann mit valvetronik oder steuerkette los geh dann muss ich mir überlegen ob ich ihn los werden möchte oder nicht. Ist jetzt 146tkm gelaufen und bis jetzt keine probleme. Den fährt jetzt meine frau und nur kurz Strecke und ich fahr mit dem volvo.

Das radio habe ich vom bmw ausgebaut. Es kann auch sein dass der kabel ein adapter für den bmw ist. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern. Kann sein das ich dann das orginal kabel von alpine verloren habe. Vielleicht passt es deswegen nicht.
Mit Endstufen und so kenn ich mich leider nicht aus.

Ähnliche Themen

Aha, aus einem BMW ausgebaut. Da muss man sich schon auskennen. Da du dich nicht auskennst, hast du verloren!

Es gibt wohl 3 verschiedene lambdasonden. Müssen noch mal fehler auslesen lassen damit wir wissen welchen wir bestellen müssen hahahah. Noch mal ne woche verloren. Ich fahre jedentag 16 km mit dem auto. Soll ich es lieber stehen lassen bis das teil gewechselt wurde?

Nee soweit ist das ja auch nicht und außer einem mehrverbrauch passiert nichts weiter wenn eine Sonde kaputt ist.

Der Wagen fährt doch sonst gut.

Meine These ist ja, das die Sonde gar nicht defekt ist. Ich hatte sie voreilig ausgetauscht. Und das war nicht gerade billig.
Meine Frau fährt meinen Volvo etwas sportlicher. Und schon meldet sich meine neue Sonde wieder. Es geht wohl immer wieder auf das NWR zurück.
Man kann damit fahren, aber etwas verhaltener.

Und du fährst so weiter? Was machst du wenn irgendwann wieder tüv fällig ist?

Na klar fahre ich so weiter. Und wenn die Abgasuntersuchung fällig ist lösche ich den Fehler. So einfach ist das.

Hab das gefühl das auto raucht etwas viel aus dem Auspuff. Oder liegt das am kalten Wetter? Wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein 🙂

Der Wagen wird ja auch nie richtig heiß wenn du nur 16km fährst. Das ist Kondenswasser der sich im Pott sammelt.

Das wird im Sommer auch so sein aber im Winter eben etwas mehr.

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 12. Januar 2017 um 15:40:24 Uhr:


Na klar fahre ich so weiter. Und wenn die Abgasuntersuchung fällig ist lösche ich den Fehler. So einfach ist das.

Muss mich mal selbst zitieren. So einfach ist es in Deutschland vermutlich nicht. Da wird das Abgas tatsächlich gemessen. Mit einer Sonde. Ich kann mich daran noch erinnern. Was war das für ein Drama mit alten Autos. Die mussten diesen Wert irgendwie für 3 Sekunden halten, und dann hat der Computer den Beleg ausgedruckt.

Ist das immer noch so?

Bei neueren Fahrzeugen nicht. Da wird auch nur das Steuergerät gefragt ob alles in Ordnung ist. Ein guter Programmierer kann da optimieren. 😉

Beste Grüße vom Sven

Heute morgen ist die airbag leuchte angegangen 🙂 ich werd wahnsinnig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen