Weiß das jemand ?
Warum verwendet Harley nicht mehr die DOT 5 Silikon-Bremsflüssigkeit,
sondern DOT 4 ???
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ionios
kleines rechenbeispiel für fxstshd:
harley davidson produziert etwa 350.000 fahrzeuge pro jahr.
bei jedem fahrzeug etwa 3.- USD an der erstbefüllung bremsflüssigkeit gespart,
das macht dann eine ersparnis von einer million dollar im jahr. 😰
da wird der kunde nicht erst um erlaubnis gefragt.
.......,und bei jedem FZG wird bei der Erstbefüllung zirka ein viertel Liter weniger
Motoröl eingefüllt (ist zu vertreten.wenn sich der Ölstand innerhalb der
Markieungen befindet)!😛
Und wieder ist eine halbe Million$ gespart..........Also das wird es wohl nicht sein !!!😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
Ich denke die Kosten der teuereren Erstbefüllung ( mit DOT 5 ) würden ja eh zu
Lasten des Käufers gehen !!!
Es geht nicht um "Kosten- und damit Preisreduzierung für den Kunden" sondern um "Gewinnmaximierung für Harley-Davidson".
Du glaubst doch wohl nicht, dass durch DOT4 o. ä. Maßnahmen der Preis des Bikes reduziert wurde. Oder ?
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Es geht nicht um "Kosten- und damit Preisreduzierung für den Kunden" sondern um "Gewinnmaximierung für Harley-Davidson".
Du glaubst doch wohl nicht, dass durch DOT4 o. ä. Maßnahmen der Preis des Bikes reduziert wurde. Oder ?........,das meine ich nicht!
Ich glaube,wenn die Differenz von DOT 4 zu DOT 5 (c.a.5$)auf den Neubike-
Kaufpreis aufgeschlagen wird,das Bike trotzdem gekauft werden würde.😉
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Es geht nicht um "Kosten- und damit Preisreduzierung für den Kunden" sondern um "Gewinnmaximierung für Harley-Davidson".
Du glaubst doch wohl nicht, dass durch DOT4 o. ä. Maßnahmen der Preis des Bikes reduziert wurde. Oder ?
[/quote
........,das meine ich nicht!
Ich glaube,wenn die Differenz von DOT 4 zu DOT 5 (c.a.5$)auf den Neubike-
Kaufpreis aufgeschlagen wird,das Bike trotzdem gekauft werden würde.😉
Schön wär's. Allerdings werden die 5$ geringeren Kosten wegen der Verwendung von DOT 4 statt DOT 5 auch nicht vom Kaufpreis abgezogen.
Würdest Du DOT 5 wählen können, wäre der Aufpreis so deutlich, dass Du dich wahrscheinlich nicht dafür entscheiden würdest.
Stelle Dir mal den Aufwand vor, der entsteht, wenn zwei Bremssysteme in der Fertigung eines Modells paralell verwendet werden. Allein der logistische Aufwand. Das gilt übrigens für fast alle "Optionen". Wenn alle z.B. ABS wählen würden, könnte das erheblich billiger sein.
Wird es aber auch dann nicht, weil die Kostenreduzierung wiederrum den Gewinn des Herstellers erhöht. Mit etwas Glück bekommt der Kunde vielleicht auch einen kleinen Teil über den geringeren Gesamtpreispreis gutgeschrieben.
Bei Negativoptionen wird oft auch noch der entgangene Gewinn dem Kunden, wenn auch verdeckt, in Rechnung gestellt. Siehe mal bei Diesel-PKW wo Du z.B. den Rußpartikelfilter beim Neukauf abwählen kannst. Da wird Dir nur ein Teil des tatsächlich eingesparten Betrages gutgeschrieben.
Schönes Wochenende noch..........