Weiser Rauch im Stand
Hallo Leute. Brauche unbedigt eure Hilfe.
Fahre einen Audi A4, 3.0TDI, QUATTRO mit 232 PS, Automatik, BJ 07/2006. KM Stand 163.000.
Folgendes Problem:
Sobald Motor warm wird (90Grad) und ich länger als 5-10min stehe fängt der Wagen an weiss am Auspuff zu qualmen. Ausserdem stinkt es. Sobald ich dann losfahre geht es nach ca 2-3min weg. Ölstand ok. Kein Wasserverlust. Injektor-Werte auslesen lassen, auch ok.
Was kann es sein? Wieso qualmt der Wagen ?
Über informative Beiträge würde micj mich sehr freuen.
Vielen Dank
55 Antworten
Also meiner hat auch bei >200km/h alles was geht niemals >600°C erreicht. Kann sein, dass der ASB heißer wird wobei mich das bei nur 29PS Unterschied wundern würde.
Hallo noch einmal 🙂)
Also. Gestern wieder zurück aus Bochum. 535KM zurück gelegt. Ich bin mit dem Wagen 120 KM lang konstant bei 2600 1/min (ca. mit 130Km/h) fast ne Stunde gefahren. In Berlin habe ich erneut ADAC kontaktiert. Gerät angeschlossen. Keine Fehler. Ausserdem wurde Partikelfilter vor 470KM regeneriert. Laut ADAC Partikelfilter i.O.
Kühlwasserstand, Ölstand alles OK. Was kann ich als nächstes tun? Woran kann es denn noch liegen? Bitte nochmals um eure Hilfe. Danke.
Beobachten, wenn das jeden Tag auftritt dann können es fast nur noch Injektoren sein.
Denn der Partikelfilter konnte ja erfolgreich regeneriert werden. Wenn er immer noch raucht, dann hats nix mehr mit der Regeneration zu tun.
Ok. Muss ich denn unbedingt alle 6 Injektoren erneuern ?! Oder kann ich iwie feststellen/überprüfen lassen welche Injektoren n.i.O. sind ?!
Ähnliche Themen
Schwer zu sagen, Sicherheit gibts nur mit Ausbau und einschicken zum testen lassen. Wenn man das nicht selbst machen kann, wird das teuer, dann kann man auch gleich alle tauschen. Unwahrscheinlich, dass ein einzelner Injektor Schuld ist und meist kommen alle anderen schnell hintereinander. AM besten alle auf einmal, wenn Du den A4 behalten willst.
Ich habe für den Wechsel von 4 Injektoren >400€ gelassen, nur Arbeitszeit und Material. Ich habe also die Injektoren wechseln lassen, deren Werte mit Auslesen am schlechtesten aussahen und über Wochen hinweg am meisten hin und her geschwankt haben. Das hat geholfen. War aber ein kleines Lotto Spiel. Meine beiden alten Injektoren können jederzeit nachkommen.
Mich macht sutzig, dass Dein Ölstand gut ist. Denn wenn Injektoren nachtropfen, dann geht der Ölstand immer massiv schnell hoch! Also prüf mal täglich immer auf die selbe Art und Weise den Ölstand. Ich habs so gemacht:
Täglich nach der Heimfahrt auf dem selben Stellplatz (Garage) den Ölstand bei laufendem Motor gemesen
Steigt der Ölstand täglich sodass er in wenigen Wochen über max wäre, dann leidest Du zu fast 100% unter Injektor Problemen.
Könnte ja auch sein, dass die Injektoren alle super funktionieren. Der Weißrauch der kalte Beginn einer Regeneration war.
Also Injektoren würde ich erst dann aufs Korn nehmen, wenn er ständig raucht oder wenn Du dieses leider typische Warmstartproblem hast, also dass nach etwa halbstündigem Stehen der Anlasser fast während das Starts abgewürgt wird.
Freue Dich, wenn keine Symptome auf Injektorprobleme hinweisen...
PS: Bist du dann im 5. Gang gefahren mit 2600 rpm? Mein HS fährt im 6. ca. knapp 160 km/h bei 2600 rpm.
Hi. Der weisse Rauch ist fast immer da. Also sobald ich mit dem Wagen paar Minuten stehe, qualmt er. Habe heute nochmal mein Ölstand kontrolliert. Motor abgestellt, 5min abkühlen lassen und nachgemessen. Dabei konnte ich feststellen, dass der Ölstand bisschen über der Max. Grenze war. Somit müssten es doch zu 100% die Injektoren sein ?! Startprobleme habe ich bisher nie gehabt. Alles i.O.
Ps: Bin im 5. Gang gefahren bei ca. 2800 1/min.
Mfg
Öl messen beim V6 TDI ist ne Qual also immer mehrmals messen.
Täglich messen und am besten ein Foto machen. Wenn der Ölstand immer mehr wird und das schnell, sind mit großer Wahrscheinlichkeit die Injektoren hin.
Hast du die Injektorwerte? Poste die mal bitte hier.
Hab leider keine injektorenwerte. Mir wurde nur gesagt, dass die Werte alle i.O. sind. Kann es ja morgen mal in meiner Werkstatt nochmal ablesen lassen. Mein Ölstand werde ich jetzt täglich regelmässig nachmessen und im Auge behalten.
Aussersem meine Frage. Neue Injektoren? Oder gebrauchte die geprüft wurden?
PS: Was sagt ihr zu dem Diagnosegerät von "ICARSOFT i908" ???
Ist es nützlich? Kann ich damit auch alles ablesen?
Mach keine Experimente mit gebrauchten und wieder aufbereitetem Kram.
Das ist immer Ersatzware aus China und keine original Qualität.
Bosch, Hersteller der Injektoren, verkauft keine Ersatzteile dafür. Demnach sind alle Teile nachproduziert.
Ich habe für 280€ das Stück neue Originalteile von Bosch gekauft.
Ok, das mit dem Rauch ist leider kein gutes Zeichen. Ich sehe es so wie Cep, wenn Injektoren, dann welche von Bosch. Sonst wirds eine never-ending-story. Also kein Bieberach, und nichts aufgearbeitetes.
Werde in kürze die Injektoren überprüfen und erneuern lassen. Natürlich hole ich dann neue Bosch einspritzdüsen... Berichte dann weiter 🙂)
Vielen Dank Freunde...
Hallo nocheinmal,
überprüfe seit tagen jetzt mein Ölstand.
Im kalten Zustand ist mein Öl auf Maximum.
Wenn ich mit dem Wagen bisschen fahre, Motor abstelle, 5min warte und dann nachmesse, ist der Ölstand über der maximalen grenze.
Ist das normal ???
Vielen dank.
Und wenns wieder kalt ist, dann fällt der Stand wieder auf seinen alten Wert? Öl dehnt sich bei Erwärmung auch aus.
Ja genau. Wenn der Wagen kalt wird, dann fällt der Stand des Öles wieder auf die Maximale Grenze.
Ich hatte gelesen gehabt, dass man den Ölstand nach 5min, nachdem man den Motor abgestellt hat messen soll?!