WEIHNACHTEN IN GEFAHR - BITTE SCHAUT EINMAL KURZ
Hallo an alle,
ich habe gerade den Wagen für die Fahrt zu Verwandten vorbereitet und habe nach der üblichen Öl-Kontrolle kleine weiße Teile auf einen Riemen im Motor gesehen.
Die Teile liegen quasi auf den Riemen. Könnt ihr mir sagen woher die kommen? Kann ich damit noch fahren? Muss rund 250 km hin & zurück mit Kindern!
Der Riemen selber sieht nicht brüchig aus.....Anbei 2 Bilder.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sprinter54
Ich sagte doch, fahr los und beobachte es.😉
Der Skoda 777 hatte dann wohl den richtigen Riecher.😉😉😉😉😉😉😉
da hast dur Recht, da lag ich aber sowas von daneben!
Das wegen der Papierbrösel eines Ölzettels ein Thema eröffnet wird, damit war aber auch wirklich nur schwer zu rechnen. 😕😉
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von zwonuller
da hast dur Recht, da lag ich aber sowas von daneben!Zitat:
Original geschrieben von Sprinter54
Ich sagte doch, fahr los und beobachte es.😉
Der Skoda 777 hatte dann wohl den richtigen Riecher.😉😉😉😉😉😉😉
Das wegen der Papierbrösel eines Ölzettels ein Thema eröffnet wird, damit war aber auch wirklich nur schwer zu rechnen. 😕😉
Grüsse
Du, es hätte auch Alu, oder was ähnliches sein können.
Das ist gar nicht so weit her geholt.
Frohe rest Weihnachten.😉😉😉
Nur zur weiteren Beruhigung:
Jap... das ist der "hässliche" Ölzettel... Sobald die mal ne Weile im Motorraum mitgefahren sind (warmgeworden etc) dann bröseln die richtig heftig, wenn man sie berührt...
Ich verstehe das auch nicht so richtig, warum... Ist besonders auffällig bei diesen "Mobil"-Anhängern (Ölzettel oder wie man sie auch nennen mag, gibt ja zig Bezeichnungen dafür... 😉)... Bemerke ich da am meisten...
Allzeit gute Fahrt und jede Menge Geschenke! ^^
Frohen Rest-Feiertag!
Du, es hätte auch Alu, oder was ähnliches sein können.
Das ist gar nicht so weit her geholt.ja, ist schon öfters passiert (KRR Spanner lose) und sieht dann genau so aus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roomster5
Zitat:
Original geschrieben von ALBICOMUS
Ist ein Keilriemen.
Zitat:
Original geschrieben von roomster5
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ALBICOMUS
die genaue Bezeichnung ist: Keilrippenriemen
Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/KeilriemenGruß und frohes Fest
Hi,
also war war wirklich "nur" das Papier vom Ölwechsel das gerieselt hat wie Sau. Ich werde mal morgen ein neues Bild vom Motorraum und vom Verursacher machen :-)
Vielen Dank noch einmal!
Gerne.
Dafür sind wir doch alle da.
Dafür gibt es das hier.
Sicher hast du auch mal einen Tipp für uns.
Ich denke, wir können das Thema schließen?
Aber das letzte Wort hat der Themenstarter.😉😉😉
Hi,
also wie versprochen das Bild nach "ausbau" des Papiers :-)
Sieht wieder prima aus. Danke noch einmal an alle!
Thema kann geschlossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von skoda777_
Hi,also wie versprochen das Bild nach "ausbau" des Papiers :-)
Sieht wieder prima aus. Danke noch einmal an alle!
Thema kann geschlossen werden.
Hey, das sieht ja Ladenneu aus.😉😉😉