WEIHNACHTEN IN GEFAHR - BITTE SCHAUT EINMAL KURZ

Skoda Roomster 5J

Hallo an alle,

ich habe gerade den Wagen für die Fahrt zu Verwandten vorbereitet und habe nach der üblichen Öl-Kontrolle kleine weiße Teile auf einen Riemen im Motor gesehen.

Die Teile liegen quasi auf den Riemen. Könnt ihr mir sagen woher die kommen? Kann ich damit noch fahren? Muss rund 250 km hin & zurück mit Kindern!

Der Riemen selber sieht nicht brüchig aus.....Anbei 2 Bilder.

22 Antworten

An der linken Seite ist so ein Papierschild vom Ölstand....wird doch kein Papier sein, oder?

Der Riemen auf dem Foto sieht sehr gut aus. Falls du nicht irgend welche fremde Geräusche hörst, fahr los. Wer weiß, was du dir während der Fahrt von der Strasse eingesammelt hast? Fahren und beobachten.

Frohe Weihnachten. 😉😉😉

Hi Danke für den Hinweis.

Ist das der Zahnriemen oder Keilriemen?

Habe nicht viel Ahnung beim Thema Auto.

Geräusche höre ich natürlich nun immer irgendwelche Paranoia....hier mal röscheln, da mal eines...aber nicht das andere auch hören ;-)

Ist ein Keilriemen.

Zitat:

Original geschrieben von skoda777_


Hi Danke für den Hinweis.

Ist das der Zahnriemen oder Keilriemen?

Habe nicht viel Ahnung beim Thema Auto.

Geräusche höre ich natürlich nun immer irgendwelche Paranoia....hier mal röscheln, da mal eines...aber nicht das andere auch hören ;-)

Ähnliche Themen

Nun fahr los.😉😉😉

;-) Wird gemacht & DANKE NOCH EINMAL !!!

ich würde zur Sicherheit nicht fahren, das sind Aluspäne. ich nehm an, der Spanner des Keilrippenriemens (das ist der im Bild) ist defekt oder lose oder jetzt beides. weich auf ein anderes Auto aus, wenn möglich.

jetzt bin ich mir überhaupt nicht sicher.....

Hast du mal so Teile in die Hand genommen um die Konsistenz zu fühlen? Das kann ja alles sein. Wenn hart und metallisch glänzend, dann würd ich ausweichen. Wenn eher Flocken, dann schau ob's ein Papierschild zerlegt hat... Wenn du auf der Strass ein Papiertaschentuch in den grill bekommst, wird das an der Stelle auch in seine Fasern zerlegt. Und dann kannste fahren.
Bist du im ADAC? Ist zwar an den Feiertagen nicht so toll, aber arbeiten tun die gelben Engel ohnehin. Und die können dir sicher genaueres sagen (und wenn sie dir abraten, können sie dir sagen wo die nächste Mietstation ist, wo du mit Mitgliederrabatt ein Auto günstig leihen kannst).

naja, ein Taschentuch soll das sein, ich weiß nicht... ;-)
du bist ja dran am Auto, wirst wohl erkennen können ob das Metall ist oder was anderes.

von ungefähr kommen die nicht dahin, da is was kaputt.

er fängt sicher bald mit quietschen und leiern an, wenn nicht jetzt schon.

was du machen kannst: entspanne den Riemenspanner um den Riemen abzunehmen, dann die Befestigungsschrauben des Spanners kontrollieren.
viell ist man dann schon schlauer. ansonsten ab in die Werkstatt, falls Metallspäne

So, habe gerade extra meine Frau zur Kontrolle mitgenommen ;-)

Das miese Schild vom letzten Ölwechsel hat gerieselt wie Sau.

Die Partikel sind weich und pieken nicht einen Hauch!

Wir sind nun 1000% überzeugt das es nur Papier mit leichter Beschichtung vom Ölwechselschild ist.

Konnte es auch reicht leicht etwas wegpusten.

Danke noch einmal für euere schnelle Hilfe ! ;-)

Ach, das Papierschild ist nun entfernt. Wenn morgen wieder mehr Partikel da sind, weiß ich das ich schnell in die Werkstatt muss ;-)

Ich sagte doch, fahr los und beobachte es.😉
Der Skoda 777 hatte dann wohl den richtigen Riecher.

😉😉😉😉😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von ALBICOMUS


Ist ein Keilriemen.

Zitat:

Original geschrieben von ALBICOMUS



Zitat:

Original geschrieben von skoda777_


Hi Danke für den Hinweis.

Ist das der Zahnriemen oder Keilriemen?

Habe nicht viel Ahnung beim Thema Auto.

Geräusche höre ich natürlich nun immer irgendwelche Paranoia....hier mal röscheln, da mal eines...aber nicht das andere auch hören ;-)

Hallo,

die genaue Bezeichnung ist: Keilrippenriemen
Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Keilriemen

Gruß und frohes Fest

Deine Antwort
Ähnliche Themen