Wegfahrsperre und Lenkradschloss defekt.
Stand vor Ostern mit meinem 220 CDI 4 matic Bauj.2010 126.000 Km auf einem Parkplatz - Einkaufszentrum wollte starten nichts
ging mehr ,keine Anzeige alles aus. ADAC angerufen, wurde mit Kran aufgeladen und zu meiner F- Werkstatt
gebracht. Hoffe ich bekomme ihn bald zurück.
Gruß Glk -1000
28 Antworten
Ich glaube, ich gehöre jetzt auch in den Kreis; ich hatte an vor eiber Woche auch dieses Problem ( GLK 220 4matic aus 2009, aktuell 134000 km ) , Zündschlüssel lässt sich drehen, keine Kontrolleuchte geht an. Nach zweiminütigem Grübeln springt der Motor an, asl ob nichts gewesen sei. Störungen werden nicht angezeigt. Meine Frage:
Hilft das Auslesen mit der SD weiter, oder wird kein Fehler hinterlegt ?
DAnke Wolli
Sicher hilft auslesen und bis da hin den 2. Schlüssel benutzen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe meinen GLK wieder , F-Werkstatt hat eine Firma gefunden die alles reparieren konnte , ohne das alle Daten
verloren gingen.
Gruß glk 1000
Zitat:
@wolli.doc schrieb am 11. Juli 2022 um 10:24:02 Uhr:
Verrätst Du uns auch die Kosten ? Und wo die Reparatur letztlich erfolgte ?
Wolli
Habe für alles 1,250 Euro bezahlt. Meine freie Werkstatt Fotis in 51399 Hilgen hat die Teile nach Süddeutschland geschickt , Adresse weis ich leider nicht.
Meine Wegfahrsperre hat auch den Geist aufgegeben, ACV hat ihn abgeholt und zu meiner Werkstatt gebracht. Sperre wurde ausgebaut. Ich habe sie zu einem Spezialisten gebracht. Konnte sie wieder abholen und wurde eingebaut. Kann morgen meinen GLK wieder abholen. Hatte einfach Glück. Sonst hätte ich die ganzen Feiertage kein Fahrzeug gehabt.
Grüße.
Hallo wolli.doc, es ist die Firma Steuergeräte -Service Lindau in Lindau -Reutin, Steigstraße 17a.
Frohes Fest, Grüße.
Mein Zündschloss war bei ecu.de, nach meiner Erfahrung absolut empfehlenswert. 280 Teuro seinerzeit. Kann man aber nur selber machen wenn Auto auf eigenem Grundstück steht, da die Karre wg. abgeklemmten Akku ja nicht zu geht.
Mathias
Noch ein Trick gibt's wenn die Störung auftritt, sollte der Motor anspringen, beim Abstellen den Schlüssel im Schloss lassen. So kann man noch fahren. In der Wegfahrsperre ist ein kleiner Motor verbaut der die Sperre auslöst. Wenn die Kohlen des Motors abgenutzt sind entsperrt er nicht mehr.