Wegfahrsperre
Guten Morgen,
jemand hat - in einem anderen Forum - behauptet, die elektronischen Wegfahrsperren (diese schrecklichen Dinger, die meinen Elch als Fluchtfahrzeug bei Banküberfällen disqualifizieren😁) seien "...von einem erfahrenen Autoknacker in weniger als 3 Min. zu knacken"!
Mal davon abgesehen von der Frage welcher "erfahrene Autoknacker" einen 16 Jahre alten 850 klauen will - stimmt das?
Ich wünsche euch allen ein fröhliches, sonniges Osterfest😁
PS: ich will kein Rezept - will nur wissen ob es stimmt😉
Beste Antwort im Thema
Nach´m Tanken? Ha, daß ich nicht lache! Mir scheint das regelmäßig (scheint, nota bene) so zu gehen wenn ich in Calais als letzter in der Reihe stehe um auf die Fähre zu kommen!😰 (Als erster, oder mittendrin ist auch nicht komisch - Rote-Kopf-Garantie!Ui,ui, ui)Na dann,
schick dir gerne die Anleitung per mail zu, wenn das regelmäßig passiert würde ich das Teil aber rausreißen.
Zum Glück bisher nur einmal passiert🙄
Mennzer
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roorback
na dann weisste nicht, wie es funktioniert. ich schon da ich sie deaktiviert hab(hab nur einen stift, den hatte ich sowieso nie mti). es gibt dazu sogar eine anleitung.
möcht da garnicht so sehr in´s detail gehen, aber ich schiock sie dir gerne auf deine persönliche email - danach kannst dich hier ja nochmal äußérngruß
Das weiss ich sogar recht genau - auch von mir geistert noch eine Anleitung durchs Netz 😉
...aber du darfst mir gern per PN mitteilen, wie du das in unter drei Minuten hinkriegen willst (ich meine nicht ab dem Zeitpunkt, da du die Box schon in Händen hältst, sondern schon komplett)
Tja,
die WFS nervt zwar, Stift rein dann starten. Ich laß sie trotzdem drin. Hatte das auch schon mal, das als ich nach dem Tanken- wie üblich starten wollte aber die WFS sich nicht deaktivieren ließ. Nach mehrmaligen Stift rein und länger drin lassen gings dann wieder uff ! Seitdem hab ich die Anleitung für alle Fälle😕
Mennzer😁
Was ist das eigentlich für ein "vorsindflutliches" Zeug mit dem ihr euch das abgeben müsst. Das klingt ja genauso kompliziert und umständlich wie die ersten Wegfahrsperren bei Citroen und Peugeot mit ihrem Nummerncode...!?
Ich lese da immer Stift, wat macht ihr denn damit?
OT: Bei uns musste der Stift in der Firma immer Kaffee holen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von volvo-paul
Was ist das eigentlich für ein "vorsindflutliches" Zeug mit dem ihr euch das abgeben müsst. Das klingt ja genauso kompliziert und umständlich wie die ersten Wegfahrsperren bei Citroen und Peugeot mit ihrem Nummerncode...!?Ich lese da immer Stift, wat macht ihr denn damit?
OT: Bei uns musste der Stift in der Firma immer Kaffee holen. 😛
Na, Vorsintflutiges eben, was man so mit´m Stift macht - irgendwo reinstecken🙄
Firma - Stift? Na wenn das mal nicht vorindustriell ist😉 Zu meiner Zeit waren das immerhin schon Lehrlinge😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Tja,die WFS nervt zwar, Stift rein dann starten. Ich laß sie trotzdem drin. Hatte das auch schon mal, das als ich nach dem Tanken- wie üblich starten wollte aber die WFS sich nicht deaktivieren ließ. Nach mehrmaligen Stift rein und länger drin lassen gings dann wieder uff ! Seitdem hab ich die Anleitung für alle Fälle😕
Mennzer😁
Nach´m Tanken? Ha, daß ich nicht lache! Mir scheint das regelmäßig (scheint, nota bene) so zu gehen wenn ich in Calais als letzter in der Reihe stehe um auf die Fähre zu kommen!😰 (Als erster, oder mittendrin ist auch nicht komisch - Rote-Kopf-Garantie!Ui,ui, ui)
Nach´m Tanken? Ha, daß ich nicht lache! Mir scheint das regelmäßig (scheint, nota bene) so zu gehen wenn ich in Calais als letzter in der Reihe stehe um auf die Fähre zu kommen!😰 (Als erster, oder mittendrin ist auch nicht komisch - Rote-Kopf-Garantie!Ui,ui, ui)Na dann,
schick dir gerne die Anleitung per mail zu, wenn das regelmäßig passiert würde ich das Teil aber rausreißen.
Zum Glück bisher nur einmal passiert🙄
Mennzer
Vielen Dank für die Angebote zum Stillegen der WFS aber ich bin nun nicht der begabteste Schrauber und bei meinem 850 hatte ich auch noch nie Probleme😉
Bei meinem 940 Diesel scheint das Problem eher im Sommer und dann bei hoher Luftfeuchtigkeit aufzutauchen (sicher bin ich da aber auch nicht, natürlich fahre ich im Sommer mehr) aber bisher hat es nach ´ner Weile (Roter Kopf eben) dann aber doch noch geklappt😛
Hallo Miteinander,
ich hab bei meinem 850er das Problem mit der Wegfahrsperre (Kunststoffstift). Die Werkstatt hat keinen PIN-Belegungsplan...
Ich würd die Wfs auch ausbauen (lassen) Hat mir jemand eine Anleitung dafür?
Vorab schon mal
Dank und Gruß
Da wird dir keiner ne Anleitung öffentlich ins Netz stellen.
Das ist doch kein Autoklauforum 🙂
Die Einbauanleitung kursiert aber als *.pdf im Netz, da hab ich mein Wissen auch her.
Aber jeder Freundliche sollte imstande sein, das Teil binnen einer halben Stunde zu daektivieren - DER hat nämlich die Anleitung (ausser, es ist ein Glaspalast - die sehen unsere AltElche nicht alle gerne 😉 )