Wegfahrsperre Passat 35i
Hallo,
war mal wieder am Auto eines bekannten zur mache! Er hatte das Problem das er auf seinen Hof gefahren ist und am nächsten Tag spring der wagen nicht mehr an. Haben heute erst mal fest gestellt das die Benzinpumpe nicht arbeitet! Er bekommt kein Plus. Haben dann ein kabel gezogen und siehe da die Punpe geht also ist die pumpe ok. Dann habe ich das Plus kabel gegen masse gehalten leider konnte ich dort eine verbindung messen normal sollte da ja keine sein. Das Relai 167 schaltet kurz also ist das auch OK. Haben dann den Schlüssel auseinander gebaut und den Transponder raus genommen und direkt an die Lesespule gehalten. Einmal ging kurz die Kraftstoffpumpe nur leider nur 1x danach nicht wieder. Wer einen Tipp was man machen kann? Die Lesespule wurde wohl schon mal neu gemacht. Wir haben auch schon Sprit in die Drosselklappe gekippt und der Motor spring an und ging dann wieder aus also ist der Zündfunke auch vorhanden. Wir haben beide Schlüssel probiert, einen nachbau und den Originalen bei beiden das selbe.
VAG Com Software ist vorhanden, könnte also wenn nötig auch Daten auslesen!
DANKE
41 Antworten
Die Sicherung für die Kraftstoffpumpr hast du sicherlich schon gecheckt. Zieh mal das KS-Pumpenrelais raus und miss mal am Kontakt 6(30) ob da ne Spannung anliegt(auch beim starten). Du kannst auch mal ne Brücke vom Pin4 zum Pin6 legen und schauen ob er dann läuft.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Die Sicherung für die Kraftstoffpumpr hast du sicherlich schon gecheckt. Zieh mal das KS-Pumpenrelais raus und miss mal am Kontakt 6(30) ob da ne Spannung anliegt(auch beim starten). Du kannst auch mal ne Brücke vom Pin4 zum Pin6 legen und schauen ob er dann läuft.
Ok muss ich mal machen obwohl ich geschrieben hatte das an 6 keine Spannung anliegt könnte natürlich sein das beim Starten kurz Spannung kommt aber dann sollte ja die Pumpe anfangen mit laufen. Das Relais selber habe ich schon gebrückt aber es hat sich nicht viel getan habe dann 30 auf 6 gelegt und die Pumpe ging! Weiß jetz nicht welche Sicherung das war aber die hatte ich überprüft ja. Muss morgen noch mal schauen ob sie immer noch heile ist!
Hinten an der ZE hats du ein kurzes rotes Pluskabel(ca 4qmm). Schau mal ob das auf beiden Seiten aufgesteckt ist. Wenn das so ist, dann kann eigentlich nur noch die ZE selber ne Macke haben.
Ähnliche Themen
wir hatten auch das problem, der wagen sprang entweder garnicht an oder ging während der fahrt einfach aus...haben auch benzinpumpe getauscht, dann verteilerkopfdichtung dann zündkerzen und batterie....im endeffekt hab ich mal im internet gestöbert...probier mal wenn er nicht angeht über den sicherungskasten zu klopfen, denn unserer ging dann immer wieder an....und sie da, DWA ausgebaut und der stecker war lose, kann aber auch ne kalte lötstelle oder ne platine sein, jedenfalls läuft unserer wieder einwandfrei
lg
conni
Wenn er ne DWA hätte, dann wäre auch schon der Tip gekommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn er ne DWA hätte, dann wäre auch schon der Tip gekommen. 😉
wusst ich ja nicht, hab so genau nicht gelesen
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn er ne DWA hätte, dann wäre auch schon der Tip gekommen. 😉
wobei er denselben fährt wie wir, und unsere hat eine serienmässig
DWA gabs nie Serienmässig. Die gabs nur gegen Aufpreis. Was du meinst ist die Wegfahrsperre aber mit dem Thema sind wir schon durch. Lies dir mal die Beiträge durch. 😉😉😉😉😉
So das mit der Sicherung war ja mal ein Volltreffer. Obwohl ich alles am anfang an überprüft hatte. Messgerät Durchgangsprüfer. Alles zerlegt und wieder zusammen gebaut. Hatte dann das Steuergerät mit einem Heisluftfön bearbeitet wegen Kaltlötstellen um das mal aus zu schließen. Nachdem wie gesagt alles zusammen gebaut war und seine frau kam und sagte das er das problem schon mal hatte legten wir den Transponder an die Lesespule und die Benzinpumpe lief auch an. Probehalber probierten wir es abermals und sie ging nicht mehr. Darauf hin hatte ein bekannter das Motorsteuergerät ausgelesen und sagte ihm er solle den Hallgeber tauschen da er defekt sei. Fehlerspeicher hatte ich ja im nachhinein reingestellt. Ich sagte ihm gleich das der heile ist weil ich den fehler kannte. Heute den Zündverteiler ausgebaut und eigentlich hatte ich vor das teil zu wechseln aber das war mir dann doch zu hoch. Habe den dann wieder eingebaut! Und eben vor 5min habe ich die Sicherung ausgetauscht die für die Kraftstoffpumpe zuständig ist und sie da der Wagen läuft wieder. Er lief zwar ziemlich unrund da die Zündung noch eingestellt werden muss aber er läuft. DANKE
Hat noch wer ahnung von Zündung einstellen? Motorsteuergerät Grundstellung dann Stroboskoplame anblitzen und gut ist? Wo muss ich drauf leuchten? Kurbelwellenriemscheibe?
MSG Grundeinstellungund mit Stroboskoplampe die Riemenscheibe anblitzen. Kennzeichene vorher am besten die Markierung der Riemenscheibe mit heller Farbe. 😉