Wegfahrsperre Passat 35i

VW Passat 35i/3A

Hallo,

war mal wieder am Auto eines bekannten zur mache! Er hatte das Problem das er auf seinen Hof gefahren ist und am nächsten Tag spring der wagen nicht mehr an. Haben heute erst mal fest gestellt das die Benzinpumpe nicht arbeitet! Er bekommt kein Plus. Haben dann ein kabel gezogen und siehe da die Punpe geht also ist die pumpe ok. Dann habe ich das Plus kabel gegen masse gehalten leider konnte ich dort eine verbindung messen normal sollte da ja keine sein. Das Relai 167 schaltet kurz also ist das auch OK. Haben dann den Schlüssel auseinander gebaut und den Transponder raus genommen und direkt an die Lesespule gehalten. Einmal ging kurz die Kraftstoffpumpe nur leider nur 1x danach nicht wieder. Wer einen Tipp was man machen kann? Die Lesespule wurde wohl schon mal neu gemacht. Wir haben auch schon Sprit in die Drosselklappe gekippt und der Motor spring an und ging dann wieder aus also ist der Zündfunke auch vorhanden. Wir haben beide Schlüssel probiert, einen nachbau und den Originalen bei beiden das selbe.

VAG Com Software ist vorhanden, könnte also wenn nötig auch Daten auslesen!

DANKE

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lupodriverde


ja man könnte es kurz schließen aber auf die Dauer ist es nicht so eine klasse lösung! Wer hat denn sowas nicht schon mal im TV gesehen. Aber für so einen Autodieb ist das ja auch kein Problem. Wieso darf man das nicht veröffentlichen? Das weiß doch schon jeder und so einen Passat 35i will heut zu tage ja nun auch wieder keiner klauen. Außerdem glaub ich kaum das er die Benzinpumpe überbrückt und zusätzlich den Wagen kurz schließt. Das währe im glaub ich zu viel Arbeit.

Sowas wird hier nicht veröffentlicht, weil es zum Einen nicht den NUB's entspricht... weil es zum anderen auch von Jugendlichen gelesen werden könnte, da es hier keine Altersbeschränkung ab 21 gibt, und dieses dann ja auch mal am Opjekt der Begierde ausprobiert werden könnte... weil es außerdem zu einer Beihilfe zu einer Strftat werden könnte, wenn jemand sagt er hätte es hier gelesen... weil einige unserer Schätzchen so gut in Schuß sind, daß es sich auch lohnen würde diese zu stehlen... und zu letzt, weil sich sowas nicht in einem öffentlichen Forum nicht gehört.

Sollten dieses keine ausreichenden Gründe für dich sein, dann setze ich gerne noch dazu, daß wir ja nicht wissen was der jenige wirklich vorhat... und das wir uns in der Hinsicht alle einig sind und uns dabei selbst beschränken.

Gruß
Matze

Weil die Benzinpumpe nicht läuft und eine Weckfahrsperre hört sich normal so an das der Wagen kurz angeht und dann wieder ausgeht. Hier geht nicht einmal die Benzinpumpe an. Und die neue Weckfahrsperre kommt mit Schlüssel also müsste ich dort erst mal nichts anlernen. Wenn ich merke das der Wagen anspringt und wieder ausgeht dann könnte man das Steuergerät immer noch an das Motorsteuergerät anpassen oder nich?

Du steckst den Schlüssel ins Zündschloß... WFS-Steuergerät meldet Motorsteuergerät ein Signal... dieses erkennt plausibel oder nicht plausibel... bei nicht plausibel sollte das Motorsteuergerät beim Starten sofort sperren und nix geht... du kannst als auch nicht mehr Das Steuergerät auslesen.
Deswegen muss die neue WFS erst angelernt werden.

Matze

P.S. Nachtrag... NEIN, wir versenden die Daten oder Möglichkeiten bezüglich des Brückens der WFS auch nicht per PN.

ja da kann man dann nichts machen! Vielleicht stehts bei Google irgend wo. Jetzt weiß es einer und darf es nicht sagen. So eine scheiß Wegfahrsperre echt wer so was erfunden hat!
Aber würde es denn klappen wenn ich eine gebrachte Wegfahrsperre inkl. Schlüssel einbaue! Dann müsste doch das Steuergerät melden Plausiebel oder? Sonst müsste man den Kompletten wagen abschleppen oder könnte ich das mit einem Normalen Laptop auch anlernen? VAGCom 3 oder 4

Ähnliche Themen

Warum lies sich die andere nicht anlernen???

keine ahnung weil wir es nicht probiert haben???? Wie gesagt der Wagen müsste sonst abgeschleppt werden oder kann ich das mit meinem Laptop und VAGCom selber machen? Wieso sollte es sich denn verlernt haben? In der letzten Werkstatt haben sie ihm die Lesespule gewechselt. Geht es nun oder nicht? Meine neue einbauen und schon angelernten schlüssel benutzen müsste doch passen oder nich?

Was verstehst du an meiner Aussage nicht? Ich hab gelesen das der Schlüssel zu der gebrauchten WFS dazu ist und dir trotzdem gesagt das du sie anlernen mußt. 🙄🙄🙄

VAG-COM Version: AIB 311.3-S

Steuergerät-Teilenummer: 1H0 953 257 B
Bauteil und/oder Version: IMMO VWZ3Z0S1021144 V00
Codierung: 09600
Werkstattcode: WSC 22560
Kein Fehlercode gefunden.

Steuergerät-Teilenummer: 3A0 907 311 B
Bauteil und/oder Version: 1,8l R4 MONO 1.2.3 DGC
Codierung: PMC 01
Werkstattcode:
1 Fehler gefunden:
00515 - Hallgeber (G40)
03-00 - Kein Signal

Habe einen Code für die Wegfahrsperre komme aber nicht rein. Ins Motorsteuergerät komme ich nicht da ich kein Logincode habe.

??????? Was willst du denn mit der WFS machen????????????????

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


??????? Was willst du denn mit der WFS machen????????????????

das ist das mit dem Verständniss. Steht alles am anfang der Geschichte! Aber auch noch mal für dich! Der Wagen springt nicht an die Benzinpumpe läuft nicht. Was ich möchte ich den Wagen wieder fahrbereit machen. Kann ja net so schwer sein. Ich bekomm es nur nicht hin. Grundeinstellung WFS geht nicht.

Genau so ist das mit dem Verständnis! Wenn weder im Motor, noch in der WFS ein Fehler abgelegt ist, dann ist die WFS i.O. Da brauchst du auch nichts anzulernen. Dein Fehler liegt wo anders aber nicht an der WFS!!!!!!!!!!!!!!!!

Joa und soweit bin ich auch hab ja erst heute das Kabel bekommen dachte eher es steht noch was anderes drin! Aber wenn du schon so schlau bist kannst du mir sicher sagen woran es noch lieben könnte! Relai für Kraftstoffpumpe bekomme keine 30 (plus) irgend wer muss das ja freischalten. Klicken tut es.

Hast du mal ein anderes KS-Pumpenrelais ausprobiert? Die Dinger gehen gern mal kaputt.

PS: Genauere Angaben zum Fahrzeug wären auch nicht schlecht! 😉

das 164 oder wie das heißt? Also ich hab schon versucht es zu überbrücken aber kein mucks weil er kein Strom bekommt und ja es wurde schon gegen ein anderes getauscht. Können ja nicht beide defekt sein.

Genauere Angaben steht auch am anfang! Es handelt sich immer noch um das selbe Auto. Passat 35i Bj. 1995

KS-Pumpenrelais hat die Nummer 67 oder 167. Nenn mal paar Daten vom Fahrzeug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen