Wegfahrsperre - Motor startet nicht!
Hallo,
Folgendes Problem wollte heute meinen 330xd bj 2002 los fahren, doch als ich den Schlüssel umdrehte machte der Motor keinen Mucks. Mein erster Gedanke war die Wegfahrsperre bzw. der Schlüssel. Die Batterie ist es definitiv nicht, da ich sie gemessen hab. Nun kann ich mein Auto nicht mehr bewegen da beide Schlüssel nicht mehr gehen.
Hätte jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
Bedanke mich schonmal im Voraus 🙂
Mfg
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:44:42 Uhr:
Wenn die Pumpe anläuft dann dürfte es auch die EWS nicht sein.Miss mal den Strom am Anlasser beim Startversuch. Ich vermute das entweder der Magenetschalter/Anlasser oder das Kabel kaputt sind.
Wenn das EWS-Steuergerät und die DME sich nicht verstehen, dann dreht der Anlasser, aber die Bezinpumpe im Tank läuft nicht an. Ebenso werden die Zündspulen in diesem Fall nicht angesteuert.
Wenn die Pumpe im Tank anläuft, dann handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um einen Anlasserdefekt oder um ein defektes Anlasserrelais im Gehäuse des EWS-Steuergerätes. Dieses Relais lässt sich durch Verbinden der beiden dickeren schwarzen Kabel direkt am EWS-Steuergerät überbrücken. Gruß
Bist du sicher?
Denn bei EWS II Problemen dreht auch der Anlasser nicht. Das war bei EWS I so.
Wie es bei EWS III aussieht weiß ich allerdings nicht wirklich, dachte nur da wäre es analog zu EWS II.
Bei EWS III wird der Anlasser über ein Relais im EWS-Steuergerät angesteuert. Die Freigabe der Treibstoffeinspritzung und des Zündfunkens (beim Benziner) kommt von der DME/DDE, wenn diese das Okay vom EWS-Steuergerät per Signalleitung bekommt.
Da der Anlasser hier nicht dreht, ist er entweder kaputt oder er bekommt keinen Strom. Wenn er keinen Strom bekommt, ist entweder eine Leitung (ggf. auch Masseleitung), eine Sicherung oder ein Relais kaputt, oder die EWS verweigert die Startfreigabe. Bei der Automatik kommen noch Wählhebelposition und Bremspedalschalter, sowie deren Leitungen infrage.
Das wäre jetzt aus meiner Sicht noch einmal die Zusammenfassung aller Möglichkeiten.
Also ist es auch bei EWS III so das der Anlasser nicht dreht wenn das EWS nicht freigeschaltet hat oder ist. Korrekt?
Frag nur nochmal zur Verdeutlichung.
Korrekt. :-)
Hab mit jetzt mal ein andres Diagnosegerät von einer Werkstatt geliehen.
Dabei steht im Motorsteuergerät ein Fehler von der EWS. Also es steht nur drinnen Fehler: Elektronische Wegfahrsperre
Das ist nicht wirklich hilfreich.
Haben wir dich schon gefragt, woher du kommst? Hier können einige User auslesen (mit INPA) und machen das in der Regel für ein Bier oder so.
Ja tut mir leid, würde euch ja gerne mehr sagen.
Weiß hald nur das was mein Diagnosegerät sagt.
INPA hab ich selber, hat mich aber auch nicht viel weiter gebracht
Hatte vor paar Tagen dasselbe Problem, bei mir wars das EWS Steuergerät
Zitat:
@Eichi90 schrieb am 17. Dezember 2016 um 20:58:53 Uhr:
Hatte vor paar Tagen dasselbe Problem, bei mir wars das EWS Steuergerät
Was kostet so ein Steuergerät?
Hast du mal den Abgleich der Wegfahrsperre versucht?
https://www.leebmann24.de/...geraet-433-mhz-3er-x3-x5-51210303350.htmlZitat:
@BMWE36black schrieb am 18. Dezember 2016 um 20:06:14 Uhr:
Zitat:
@Eichi90 schrieb am 17. Dezember 2016 um 20:58:53 Uhr:
Hatte vor paar Tagen dasselbe Problem, bei mir wars das EWS SteuergerätWas kostet so ein Steuergerät?
ca. 426.- EUR plus Einbau plus Anlernen an die DME durch BMW!
Ob man das EWS-Steuergerät ohne gleichzeitigen Austausch der Fahrzeugschlüssel tauschen kann, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Gruß