Wegen Überdreher wird nun der Kaufvertrag storniert !

Porsche 718

Hallo @

Ich hatte mich so gefreut auf meinen ersten Porsche den ich heute hätte abholen sollen aber es kam dann doch ganz anders ! Ich bin sowas von enttäuscht! 🙁

Da habe ich mir ein schönes Fahrzeug gekauft, einen Porsche Boxster S Handschalter
für 71.5k€ mit ca. 4.300Km auf der Uhr 1.Hd. / unfallfrei , frischen Service und 3 Jahre sorgenfrei Dank Porsche Approved Garantie ,habe ich zumindest gedacht. 😕

Das Fahrzeug sollte ich heute abholen. Leider hat sich herausgestellt das der Boxster nicht
Porsche Approved fähig ist und war beim 111 Punkte Scheck durchgefallen.

Es wurde festgestellt das das Fahrzeug bei ca. KM Stand 2.000 Km einen Überdreher hatte.
Das Fahrzeug muss wohl nun aufwendige Test über sich ergehen lassen mit 100 zusätzliche Betriebsstunden auf der Straße was laut Händler ca. 5.000 km plus X ausmacht !

Das ich davon nicht begeistert bin kann sich ja wohl jeder hier vorstellen, vor Allem das ein Sommerfahrzeug (Roadster) mit Sommerräder jetzt auf winterliche (Salz) und nasse Straßen 2 Monate gefahren wird!

Der Händler konnte mir auch nicht genau sagen wie lange es dauert und was anschließend gemacht werden muss! Er ging von 50 Werktage aus.

Jetzt habe ich ein Auto mit 4.300 KM gekauft und soll es dann mit ca. 9-10k Km übernehmen 😕

Der Händler wollte mir in keinster Weise beim Preis entgegen kommen und meinte das ich das Auto schon eh so günstig bekommen hätte 😠

Das Auto wurde für 69.900 € auf der Porsche Seite angeboten worden mit 1 Jahr Porsche Approved Garantie. Der Fahrersitz musste seitens Porsche auch noch neu beledert werden weil da ein Riß in der Seitenwange war.

Ein Service sollte auch noch durchgeführt werden. Die anderen beiden Jahre Porsche Approved habe ich für 1.600€ dazugekauft - so kam ich auf eine Kaufsumme von 71.500 € die ich auch überwiesen habe.

Als Dankeschön sollte ich jetz einen Gutschein für Porsche Experience Day am Hockenheim bekommen oder halt den Kauf stornieren.

Also wenn das der Standard von Porsche ist, dann muss ich meine Pläne echt noch mal überdenken !
Bin echt enttäuscht 🙁

Was meint Ihr zu dieser Geschichte?
Hatte das schon Jemand von Euch ? Wie wurde das bei Euch geregelt?

74 Antworten

GTS, keine Frage

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 7. Dezember 2021 um 18:28:46 Uhr:


Ist die Frage wie wichtig ihm das ist. Denn warum kam dann der GTS als Option….
Nicht so einfach.

laß‘ mich raten: verdammt viel Druck im Kessel, da mußte ein Befreiungsschlag her😁

Das Angebot mit dem neuen Motor ist ehrenwert und auch gut, aber der hatte ja kaum was gelaufen, also ist der Benefit ja nur, daß der Motor mit Sicherheit keine Vorschäden hat und die approved bekommt, was man eigentlich ja immer erwarten dürfte. Der ausgesuchte Traum - Wagen war ja das Boxter Cabrio, also eigentlich liegt die Entscheidung ja dann klar wieder bei dem, wo auch die Liebe hin gefallen war. Dennoch ist ein ATM für den Wiederverkauf am Markt bei der LL eingebaut, ja kein upper.
Ich persönlich würde so oder so den GTS 4.0, 6 - Zylinder Sauger vorziehen, aber das hängt ja davon ab, wie man überwiegend unterwegs ist / sein will und wie oft die Frau mit kommt ;-)

....ein Boxter Cabrio....soso 🙄

Ähnliche Themen

Habe mich jetzt nun für den roten Boxster entschieden!

Der neue Motor ist bestellt! Der Motorwechsel ist kein Nachteil gegenüber einen späteren Verkauf, ganz im Gegenteil!

Ein Porsche der nicht Approved- fähig ist oder keine hat ist vom Wiederverkaufswert eher schlechter gestellt!

Will jetzt hier auch nichts schön oder schlecht reden, aber wenn der dann Approved hat dann ist doch alles Tacko!

Zitat:

@cleo66 schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:25:59 Uhr:


...
Der neue Motor ist bestellt! Der Motorwechsel ist kein Nachteil gegenüber einen späteren Verkauf, ganz im Gegenteil!
...

Humor hast du noch 😁

Zitat:

@cleo66 schrieb am 08. Dez. 2021 um 16:25:59 Uhr:


Habe mich jetzt nun für den roten Boxster entschieden!

Gute Entscheidung.

Der neue Motor wird auch beim Wiederverkauf kein Nachteil sein, weil man hat ja eine sinnvolle Erklärung. Aber wer denkt denn beim Kauf an Wiederverkauf, erstmal Spaß haben. 😁

Zitat:

@Ben-A schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:34:13 Uhr:



Zitat:

@cleo66 schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:25:59 Uhr:


...
Der neue Motor ist bestellt! Der Motorwechsel ist kein Nachteil gegenüber einen späteren Verkauf, ganz im Gegenteil!
...

Humor hast du noch 😁

Ja meinen Humor habe ich schon noch beibehalten.

Weiß nicht ob dein Zitat jetzt eher lustig oder ernst gemeint ist 🙄

Falls es jetzt ernst gemeint war dann bitte komplett zitieren.... 😉

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:43:17 Uhr:



Zitat:

Gute Entscheidung.
Der neue Motor wird auch beim Wiederverkauf kein Nachteil sein, weil man hat ja eine sinnvolle Erklärung. Aber wer denkt denn beim Kauf an Wiederverkauf, erstmal Spaß haben. 😁

Ich sehe das genauso, vor Allem wenn der Händler einem sagt das man das Fahrzeug erneut anbietet aber dann für 8...10k€ mehr 😛

Gute Entscheidung - ordentlich einfahren - und dann viel Freude damit.

Sehe ich nicht so. Am Ende ist es bei einem Verkauf dann noch ein Nachteil.
Auch wenn der neue Motor eigentlich ein Vorteil ist.
Wenn Du den irgendwann verkaufen willst, werden die meisten abspringen, weil sie kein Auto mit ATM wollen. Auch wenn es vielleicht Unsinn ist.

4 Zylinder Turbo <-> 6 Zylinder Sauger

Ich vermute Du bist beide noch nie gefahren......
2 mal Blindkauf. Kopfschüttel....

Mit deiner Vermutung liegst Du bei 50:50

Blindkauf ja ,
weil die Autos nicht besichtigt werden konnten aus terminlichen Gründen und stehen ca. 400km weit weg.

Gefahren bin ich beide als Coupe und als Turbo Fahrer hat mir der Cayman S besser zugesagt von der Kraftentfaltung!

Mit dem Austauschmotor sehe ich es nicht so kritisch. Ein Unfallschaden schreckt da potenzielle Käufer schon mehr ab oder wenn man die Porsche Approved Garantie nicht abschließen kann aufgrund eines Überdreher.

Für dich ist der AT Motor sicher besser als die Instandsetzung. Beim Weiterverkauf wird das aber sicherlich Probleme machen.

Trotzdem ein schönes Auto. Viel Spaß damit. Kannst dich sicherlich auf dein Traumauto freuen!!!

Ein Admin kann hier gerne schließen.

Es ist mittlerweile alles gesagt. Mein Dank geht an Alle die etwas zu dem Thema beigetragen haben, egal ob jetzt jemand pro oder contra war.

Meine Entscheidung steht.
Es gibt nun einen neuen Motor und damit bin ich auch einverstanden.
Bekomme jetzt mein Wunschfahrzeug mit 3 Jahre Approved Garantie und ohne diese 100 Betriebsstunden auf der Uhr.

Für mich die beste Lösung.

Das andere Fahrzeug der Cayman 4.0 GTS steht wieder zum Verkauf auf der Porsche Seite. Vielleicht schnappt sich den ja jemand von Euch.

Habe gerade noch die Info erhalten das der neue Motor gerade angeliefert wurde.
Der Aus/Umbau wird seitens der Werkstatt auch noch dokumentiert die ich dann für die Fahrzeughistorie erhalte.

Abholung ist geplant noch in diesem Jahr zwischen Weihnachten und Silvester !

Vorstellung und alles weitere dann hier

https://www.motor-talk.de/.../...-gts-4-0-spyder-gt4-t7188342.html?...

Screenshot_20211209-094715_WhatsApp.jpg

Zitat:

@cleo66 schrieb am 9. Dezember 2021 um 09:50:59 Uhr:


Ein Admin kann hier gerne schließen.

Es ist mittlerweile alles gesagt.

Das mache ich doch gerne... im Zweifelsfall geht's drüben weiter 🙂

Gruß
Ralle

Ähnliche Themen