Wegen Überdreher wird nun der Kaufvertrag storniert !

Porsche 718

Hallo @

Ich hatte mich so gefreut auf meinen ersten Porsche den ich heute hätte abholen sollen aber es kam dann doch ganz anders ! Ich bin sowas von enttäuscht! 🙁

Da habe ich mir ein schönes Fahrzeug gekauft, einen Porsche Boxster S Handschalter
für 71.5k€ mit ca. 4.300Km auf der Uhr 1.Hd. / unfallfrei , frischen Service und 3 Jahre sorgenfrei Dank Porsche Approved Garantie ,habe ich zumindest gedacht. 😕

Das Fahrzeug sollte ich heute abholen. Leider hat sich herausgestellt das der Boxster nicht
Porsche Approved fähig ist und war beim 111 Punkte Scheck durchgefallen.

Es wurde festgestellt das das Fahrzeug bei ca. KM Stand 2.000 Km einen Überdreher hatte.
Das Fahrzeug muss wohl nun aufwendige Test über sich ergehen lassen mit 100 zusätzliche Betriebsstunden auf der Straße was laut Händler ca. 5.000 km plus X ausmacht !

Das ich davon nicht begeistert bin kann sich ja wohl jeder hier vorstellen, vor Allem das ein Sommerfahrzeug (Roadster) mit Sommerräder jetzt auf winterliche (Salz) und nasse Straßen 2 Monate gefahren wird!

Der Händler konnte mir auch nicht genau sagen wie lange es dauert und was anschließend gemacht werden muss! Er ging von 50 Werktage aus.

Jetzt habe ich ein Auto mit 4.300 KM gekauft und soll es dann mit ca. 9-10k Km übernehmen 😕

Der Händler wollte mir in keinster Weise beim Preis entgegen kommen und meinte das ich das Auto schon eh so günstig bekommen hätte 😠

Das Auto wurde für 69.900 € auf der Porsche Seite angeboten worden mit 1 Jahr Porsche Approved Garantie. Der Fahrersitz musste seitens Porsche auch noch neu beledert werden weil da ein Riß in der Seitenwange war.

Ein Service sollte auch noch durchgeführt werden. Die anderen beiden Jahre Porsche Approved habe ich für 1.600€ dazugekauft - so kam ich auf eine Kaufsumme von 71.500 € die ich auch überwiesen habe.

Als Dankeschön sollte ich jetz einen Gutschein für Porsche Experience Day am Hockenheim bekommen oder halt den Kauf stornieren.

Also wenn das der Standard von Porsche ist, dann muss ich meine Pläne echt noch mal überdenken !
Bin echt enttäuscht 🙁

Was meint Ihr zu dieser Geschichte?
Hatte das schon Jemand von Euch ? Wie wurde das bei Euch geregelt?

74 Antworten

Das ist ja total ärgerlich. Aber was erwartest du jetzt von dem Händler?

Pressefahrzeug!! Die werden auch mal ruppig wie ein Leihwagen behandelt: Öl noch kalt und ab mit ordentlich Drehzahl auf die Piste. Andererseits wird gemunkelt, daß die Leistung von Pressefahrzeugen gern mal nach oben streut..;-)

Ein Überdreher bis einschl. Stufe 3 muß nicht unbedingt teure Folgen nach sich ziehen, ab Stufe 4 wird's "spannend". - Bitte mal bei Google gucken oder auch hier <https://www.pff.de/.../> - sodaß man das Risiko ggf. eingehen kann.
Nach nun mehreren Porsches sehe ich das etwas gelassener, weil die Motoren erfahrungsgemäß sehr standfest sind.
ABER zuallererst müßte der Händler beim Preis noch kräftig nachbessern.

Ein relativ harmloser Überdreher passiert schnell mal, wenn man z.B. eine Kuppe hoch rauscht und die Hinterachse nach dem Scheitel "leicht" wird, oder auch bei Aquaplaning.

Da ich meine Zuffis gern lange halte, bin ich eher der Typ Neuwagenkäufer, der nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung auf die m.E. zu teure Approved verzichtet. Die Preisdifferenz zu einem jungen Gebrauchten relativiert sich damit dann auch. Verzeihung, letzteres war ja nicht Deine Frage.

Zitat:

@cleo66 schrieb am 04. Dez. 2021 um 11:42:59 Uhr:


Wieso hat das Leder nach so wenig Km ein Riss?

Keine Ahnung was da passiert ist

Das zu reparieren ist für einen Sattler eine Kleinigkeit.

Bescheidene Frage:
Was bedeutet bei einem modernen Porsche "Überdreher"? Bis vor 5 Minuten ging ich davon aus, dass alle modernen Porsche einen Drehzahlbegrenzer besitzen. Kann mir bitte jemand erklären, wie man einen solchen Motor "überdrehen" kann?
Unabhängig davon würde ich keine Papiere zurücksenden und dann auf mein Geld warten, sondern schriftlich eine Rückabwicklung vornehmen und Zug um Zug Papiere gegen Geld tauschen. Dieses PZ (wenn es denn überhaupt ein PZ ist) hat definitiv ein anderes Geschäftsgebaren als die 3 PZs, mit welchen ich Erfahrung habe.

Ähnliche Themen

Aus meiner Sicht sind die zugesicherten Eigenschaften (Approved) bei Kauf gar nicht erst erfüllt worden. Wandeln okay, aber eigentlich ist der Kaufvertrag so insgesamt nichtig. Vertragsbruch. Sittenwidrig.
Es ist ansonsten die Frage welche Phase an Überdrehern erreicht worden ist und für wie lange (Zündungen).
Das kann man natürlich alles auslesen, also erst mal auf Ausdruck der Historie und Auslesung pochen.
Wenn aber die Überdreher schon auf so hohem Level waren, daß der durch die Approved gefallen ist, Hallo?
Doch nur weil Porsche genau weiß, daß in solchen Fällen krass überhöhter Verschleiß aus Mishandling vorliegt, bzw. ggf. kapitale Vorschäden initiiert worden sein könnten, die über kurz oder lang zum kapitalen Motorschaden führen können/werden, wegen unsachgemäßem Umgang, bzw. grob fahrlässigem Betrieb = Vorsatz.
Es könnte auch eine Beweisfrage lauten: "Waren die Motorschäden bei Ankauf schon angelegt"
Mit den entsprechenden Daten der Historie heißt die Antwort dann mind. "wahrscheinlich" oder "Ja"
Aber egal, alleine die Tatsache, daß er durch die Approved gefallen ist, reicht doch schon aus, um die zugesicherten Eigenschaften bei Kauf nicht erfüllt zu haben und damit bleibt doch nur die Auflösung = Rückabwicklung des Kaufvertrages gegen Rückzahlung aller Anzahlungen Zug um Zug und - Aus die Maus.
Nicht weiter ärgern, besseres Auto kaufen.
Ohne gültige Approved und Auslesung aller Steuergeräte mit allen abgelegten Daten, die ich selbst, mit eigenen Augen im Rechner im PZ gesehen habe, ggf. noch mit eigenen Ölanalyse und Kompressionstest vom PZ ergänzt gebe ich doch keine großen Summen für einen Sportwagen aus, von dem ich ja von vornherein erahnen muss, das der Vorbesitzer es mind. einmal richtig hat krachen lassen = voll drauf gedrückt hat.
Genau dafür gibt es ja die Datenspeicherung und Porsche approved, wie auch km Stand im MSTG und Betriebsstunden..und damit auch den 110 Punkte Check zur approved.
Die gibts halt nicht wenn mit der Karre was nicht stimmt - Risikoabwägung und warum? Weil es der Hersteller so sieht für den Versicherer, ganz einfach und reicht doch. Fall erledigt.

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 4. Dezember 2021 um 11:59:01 Uhr:


Das ist ja total ärgerlich. Aber was erwartest du jetzt von dem Händler?

Ordentlichen Preisnachlass.!

Wenn ich das Fahrzeug mit 4.300 km für Summe X kaufe , ich das Fahrzeug 2 bis 3 Monate später bekomme als ausgemacht und dann noch mit 5...6k km mehr auf der Uhr... dann kann es nicht sein das wir bei Summe X bleiben!?

Eine Summe könnte ich nicht nennen aber ich denke zwischenzeitlich 2 bis 5k € oder ist das vermessen?

Immerhin wird der Boxster auf der AB bei Wind und Wetter bewegt und wir haben Winter!

Das Beste ist die haben mit dem Prozess schon begonnen obwohl ich Besitzer bin! Das Auto wird mit roten Nummern bewegt!

Zitat:

Bescheidene Frage:
Was bedeutet bei einem modernen Porsche "Überdreher"?

Soweit ich weiß loggt Porsche die Anzahl der Zündungen in unterschiedlichen Drehzahlbereichen. Die protokollieren Bereiche gehen schon unterhalb des Begrenzers los, weshalb nicht jeder "Überdreher" auch kritisch ist.

Richtige Überdreher (also Drehzahlen jenseits des Begrenzers) passieren eigentlich nur bei Handschaltern - klassischerweise: beim sportlichen Schalten verhaspeln, in die falsche Schaltgasse geraten und zwei Gänge zu niedrig wieder voll einkuppeln.

Er schreibt ja „Handschalter“

Zitat:

@cleo66 schrieb am 3. Dezember 2021 um 22:10:21 Uhr:


Hallo @

Ich hatte mich so gefreut auf meinen ersten Porsche den ich heute hätte abholen sollen aber es kam dann doch ganz anders ! Ich bin sowas von enttäuscht! 🙁

Da habe ich mir ein schönes Fahrzeug gekauft, einen Porsche Boxster S Handschalter
für 71.5k€ mit ca. 4.300Km auf der Uhr 1.Hd. / unfallfrei , frischen Service und 3 Jahre sorgenfrei Dank Porsche Approved Garantie ,habe ich zumindest gedacht. 😕

Das Fahrzeug sollte ich heute abholen. Leider hat sich herausgestellt das der Boxster nicht
Porsche Approved fähig ist und war beim 111 Punkte Scheck durchgefallen.
Finger weg.
Ärger nur

Es wurde festgestellt das das Fahrzeug bei ca. KM Stand 2.000 Km einen Überdreher hatte.
Das Fahrzeug muss wohl nun aufwendige Test über sich ergehen lassen mit 100 zusätzliche Betriebsstunden auf der Straße was laut Händler ca. 5.000 km plus X ausmacht !

Das ich davon nicht begeistert bin kann sich ja wohl jeder hier vorstellen, vor Allem das ein Sommerfahrzeug (Roadster) mit Sommerräder jetzt auf winterliche (Salz) und nasse Straßen 2 Monate gefahren wird!

Der Händler konnte mir auch nicht genau sagen wie lange es dauert und was anschließend gemacht werden muss! Er ging von 50 Werktage aus.

Jetzt habe ich ein Auto mit 4.300 KM gekauft und soll es dann mit ca. 9-10k Km übernehmen 😕

Der Händler wollte mir in keinster Weise beim Preis entgegen kommen und meinte das ich das Auto schon eh so günstig bekommen hätte 😠

Das Auto wurde für 69.900 € auf der Porsche Seite angeboten worden mit 1 Jahr Porsche Approved Garantie. Der Fahrersitz musste seitens Porsche auch noch neu beledert werden weil da ein Riß in der Seitenwange war.

Ein Service sollte auch noch durchgeführt werden. Die anderen beiden Jahre Porsche Approved habe ich für 1.600€ dazugekauft - so kam ich auf eine Kaufsumme von 71.500 € die ich auch überwiesen habe.

Als Dankeschön sollte ich jetz einen Gutschein für Porsche Experience Day am Hockenheim bekommen oder halt den Kauf stornieren.

Also wenn das der Standard von Porsche ist, dann muss ich meine Pläne echt noch mal überdenken !
Bin echt enttäuscht 🙁

Was meint Ihr zu dieser Geschichte?
Hatte das schon Jemand von Euch ? Wie wurde das bei Euch geregelt?

@cleo66
Meine ehrliche Meinung und da bin ich zu 100% bei @SWAN - Rückabwicklung!!!
Vom Auto weiß man nichts Genaues, Approved versprochen aber nun nicht dabei, das PZ scheint extrem seltsam unterwegs zu sein…

Was hält Dich denn da noch bei diesem Fahrzeug? Der Preis - manchmal zahlt man doppelt wenn man billig kauft.

Zitat:

@SWAN schrieb am 04. Dez. 2021 um 14:22:41 Uhr:


..und damit auch den 110 Punkte Check zur approved.

Es ist ein 111 Punkte Check. 😮

Der "Überdreher" würde mich vielleicht nicht unbedingt stören, aber das Verhalten des PZ ist ja wohl das letzte! Ich würde vom Kaufvertrag zurücktreten und auf die nächste Gelegenheit warten.

Zitat:

@cleo66 schrieb am 4. Dezember 2021 um 10:39:22 Uhr:


Nein Nein der Kaufvertrag wird storniert. Ich schicke Brief/Schein wieder zurück und dann sollen die mir das Geld zurückschicken

Erst vom Kaufvertrag zurücktreten, dann Geld fordern und erst danach Brief und Schein an den Händler zurück

Zitat:

Das Beste ist die haben mit dem Prozess schon begonnen obwohl ich Besitzer bin! Das Auto wird mit roten Nummern bewegt!

Nein, Du wirst nach dem Bezahlen des unterschriebenen Kaufvertrages zum Eigentümer. "Besitzer" ist per Definition derjenige mit unmittelbarem Zugriff auf das Kfz, also aktuell der Händler. Soviel zu den juristischen Feinheiten :-)

Der will natürlich ebenfalls zügig wissen was Sache ist, weil das Auto mit abgelehnter Approved zur unverkäuflichen Standuhr wird, und er es wohl kaum bei diesem km-Stand einem Fähnchenhändler weitergeben will. Erst wenn endlich Klarheit besteht kann er Dir einen für beide Seiten vernünftigen Nachlass vom Preis anbieten, oder er muß bei einem Motorschaden die Rückabwicklung akzeptieren.

Durch die Überweisung des vereinbarten Kaufpreises hast Du Dir leider viel Handlungsspielraum genommen. Eine Rücktrittserklärung mit Fristsetzung hätte voll gereicht, und Du noch Dein Geld auf dem Konto.
Behält Dein Händler die Zahlung, wird er die Ware wie zugesichert(!) liefern müssen, und wenn er das nicht kann, dann ist es nun leider an Dir zu klagen.

Ihr müßt auf Augenhöhe bleiben ehe es verhärtete Fronten gibt - sonst zieht sich das unnötig.
Anscheinend willst Du dieses Auto unbedingt haben - nicht gut für Deine Verhandlungsposition :-(

leer

Ähnliche Themen