Wegen Fahrzeugbreite: Außenspiegel in Baustellen anklappen

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir fährt seit kurzem einen G30 und ärgert sich sehr darüber, dass er bei nahezu keiner der zahlreichen Autobahnbaustellen links fahren darf. In den meisten Fällen ist dort nämlich die zulässige Fahrzeugbreite auf 2,10 m beschränkt. Der G30 liegt mit seiner tatsächlichen Fahrzeugbreite, d.h. inklusive Spiegel, ja etwas drüber.

Von meinem F11 weiß ich, dass man die Schwelle (km/h) verändern (codieren) kann, bei der die Spiegel noch via Taste einklappbar sind bzw. von alleine ausfahren. Wenn das beim G30 auch geht – geht das? – könnte er zumindest beide Spiegel in Baustellen anklappen.

Noch besser wäre es natürlich, wenn man es einrichten könnte, dass nur der rechte Spiegel einklappt.
Sieht jemand von Euch da eine Möglichkeit, das zu realisieren?

Beste Antwort im Thema

Überholen in Baustellen finde ich durchaus ok wenn man sen Fahrzeug unter Kontrolle hat. Es gibt genügend Sprinter und Co die „sicherer“ durch enge Baustellenspuren kommen als so mancher Kleinwagen.

Aber auf so einen DUMMFUCK kommen, die Spiegel während der Fahrt einzuklappen - was an der rechtlichen Situation ja 0,0 ändert - man sich dann aber noch jeglicher Sicht beraubt. Dafür muss man schon nicht mehr DUMM sondern SAUDUMM sein, anders lässt sich das echt nicht ausdrücken.

Vielleicht hilft es ja auch einfach 2km vor der Baustelle die Augen zu schließen und sie erst in der Baustelle wieder zu öffnen. Dann hat man ja nicht das Schild gesehen dass die linke Spur zu schmal ist, dann ist man auch vollkommen safe unterwegs oder?

Herr lass HIRN vom Himmel regnen

53 weitere Antworten
53 Antworten

Richtig. Die Beleidigungen einiger in diesem Thread zeigen das deutlich.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 9. September 2018 um 11:08:14 Uhr:


Richtig. Die Beleidigungen einiger in diesem Thread zeigen das deutlich.

q.e.d.

ich bin mal in italien in ein dorf reingefahren, da stand auch max 2m breite. die MEINEN das auch so. 1,5 kilometer in etwa einer stunde mit angeklappten spiegeln und koordinatorin.

was ich damit sagen will, wenn ihr ins ausland kommt gelten andere gesetze als die der vorsichtigen deutschen regierung die uns 5er fahren 50cm schenkt

Das ist aber kein BMW Problem. 7 von 10 neuzugelassenen Autos auf der linken Spur in Autobahnbaustellen sind mittlerweile zu breit. Und ich denke, das wird auf italienischen Autobahnen nicht wirklich anders sein. Und letztlich will ich ja diese Breite, denn das ist ja nicht zu dickes Blech, sondern Komfort.

Und es gehört ja nicht nur das eigene fahrerische Können dazu, ich bin auch ausgesprochener Vielfahrer, und da sehe ich ja, daß da eben viele Autofahrer besonders nervös sind und zu Fehlern neigen. Und Straßen sind ja nicht nur für gute Autofahrer gemacht, sondern für (fast) alle.

Gerade darum ist Spurführung und autonomes Fahren für die Zukunft wichtig, der Verkehr wird dichter und dichter.

Derzeit kann man es eben nur so gut wie möglich für sich und andere machen, mit einem Restrisiko. Selbst dem besten Autofahrer kann es passieren, daß der Brummi- oder Busfahrer kurz nach langer Fahrtzeit unkonzentriert ist. Oder der Gespannfahrer nervös fehlreagiert. Und wer einen G30/G31 hat, wird den ja wohl Vollkasko versichern. Dazu noch mit einer Teilschuld kommt dann zumindest wenig Betrag raus.

Und einseitig den rechten Spiegel einklappen wäre wirklich eine Option, da der Infrarotsensor rechts (und damit die Kollissionserkennung) den Spiegel ja nicht braucht. Das ist aber auch kein BMW Problem, sondern wäre grundsätzlich sinnvoll.

Ähnliche Themen

Werden die Geschwindigkeiten bei den Baustellen in Deutschland übrigens häufig überwacht? Kamera oder Radar+Kamera?

Jukka

Manchmal.
Meistens kleine Kameras (edit: gern auch versteckt) und neuerdings auch so mobile Anhänger.

Relativ intensiv wird auf der südlichen A7 die Einhaltung von Tempo 60 in Verbindung mit Überholverbot in sehr engen Baustellen überprüft. Aus gutem Grund.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 9. September 2018 um 09:40:22 Uhr:


Ja, wer die Maße seines Fahrzeuges nicht wirklich gut abschätzen kann, dem ist es tatsächlich anzuraten, in solchen Situationen mit Spiegeln zu fahren. Das muss derjenige lernen und wird diesen Lernerfolg, wie man sieht "mit Klauen und Zähnen" als einzig wahre Art zu fahren, verteidigen. Er kennt es ja auch nicht anders. Ist die Person dann wenig charakterfest, verurteilt und beschimpft sie zudem noch andere, die nicht der vermeintlich wahren Lehre folgen.

Andere Menschen mit besserem räumlichen Gefühl fahren ein Fahrzeug souverän zentimetergenau - ohne Spiegel - durch Engstellen. Die kommen überhaupt nicht auf die Idee, in solchen Situationen in einen oder beide Außenspiegel zu schauen. Warum auch? Vorne spielt die Musik.

Gebissene Hunde bellen 😛

Und dein „nur geradeaus“ passt zu deinem eingeschränkten und ignoranten Weltbild. Tut mir wirklich Leid wenn du nicht genügend Grips hast um in deine Spiegel zu schauen. Bei manchen Leuten reichts im Oberstübchen halt aus um nach vorne und in die Spiegel zu schauen. Aber wir wollen deinen kleinen Geist nicht überfordern 😉
Wenn du so souverän und zentimetergenau fährst verstehe ich nicht warum du hier rumheulst von wegen Spiegel einklappen. Wie gesagt ist selbst bei ausgeschilderten 2m Breite die Fahrbahn tatsächliche 2,50m. Wenn man sein Fahrzeug was nichtmal 2,20m breit ist souverän und zentimetergenau unter Kontrolle hat muss man da auch keine Spiegel einklappen.
Wenns nur um die rechtliche Bewertung geht hast du ja schon mind 5 Antworten bekommen dass der Gesetzgeber keinen Unterschied machst wenn du deine Spiegel einklappst.

Anstatt schon wieder zu beleidigen lies mal aufmerksam meinen Startbeitrag *kopfschüttel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen