wegen durchrostung durch den tüv gefallen
moin leute, der corsa b von meiner freundin war nun zum tüv, bremsen sind neu und sonst schien mir auch alles recht in ordnung! dann der schock!
es ist eigentlich nur rost unterm auto! wofür ist da unterbodenschutz drauf??? die komplette federaufhängung rechts ist weggegammelt! der rechte schweller ist auch nur noch teilwese da!
wie kann das bitte angehen bei nem 15jahre alten auto??? nun muss ich den tank ausbauen und die komple hinterachse um den mistkarren wieder zusammen zu schweißen!
sind dies bekannte stellen?
mfg
Beste Antwort im Thema
ja das geht doch alles,der tank ist ja kein hexenwerk wenn man weiss wie.
aber die mängelliste ist schon umfangreich,wenn man da selber nix machen kann lohnt sich das nicht es in einer werkstatt machen zu lassen,wer weiss was in 2 jahren noch dazu kommt.
sicher ist da auch kleinkram dabei,wie die bremsleitung oder die kennzeichen beleuchtung,aber die karosseriearbeiten sind schon viel.
sorry,schmeiss die kiste weg und kauf was anderes.
meine meinung dazu.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schorni8145
Da hier bei unserem Kollegen die Kohle eine Rolle zu spielen scheint, ist das die falsche AntwortZitat:
Original geschrieben von PERSON
-> Schrottplatz
so schlimm ist es ja eigentlich auch nicht! oder?
ein paar bleche einschweißen ist ja keine große sache, da ich es selber mache und auch selber maschinenbauer bin und eigentlich jeden tag an verschiedenen autos arbeite!
meine freundin ist noch 2 jahre in der ausbildung! das heißt der corsa muss noch einmal übern tüv!
hast du schon das tankrohr gelöst und mal das blech dahinter angeguckt,einer war mal dahinter auch weiter weggefault und man konnte es erst nicht sehen wegen dem rohr und dreck.
ich würde dir ja gerne mut machen bzw ne andere meinung sagen,aber die sind teilweise derbe verrottet.
Der TE sollte sich auch einmal dieses Thema ansehen bzw. durcharbeiten.
http://www.motor-talk.de/forum/der-rost-sammelthread-t1649912.html
Viele Grüße
quali
hier mal paar fotos vom rost
Ähnliche Themen
jetzt weiß ich warum ich jeden Herbst die Karre an den Schwellerunterseiten/Kanten dick mit seilfett einschmiere.
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
jetzt weiß ich warum ich jeden Herbst die Karre an den Schwellerunterseiten/Kanten dick mit seilfett einschmiere.
Aber die Karren rosten ja von innen durch.
Zitat:
Original geschrieben von quali
Aber die Karren rosten ja von innen durch.Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
jetzt weiß ich warum ich jeden Herbst die Karre an den Schwellerunterseiten/Kanten dick mit seilfett einschmiere.
also der hier ist nur von außen am gammeln! es wird nun am we alles geschweißt und dann mal sehen was der prüfer sagt,...
Zitat:
Original geschrieben von jul0r
also der hier ist nur von außen am gammeln! es wird nun am we alles geschweißt und dann mal sehen was der prüfer sagt,...Zitat:
Original geschrieben von quali
Aber die Karren rosten ja von innen durch.
Was sagt denn der Prüfer hierzu:
Zitat:
......Schwellerunterseiten/Kanten dick mit seilfett einschmieren.
😕🙄😛
die geschichten kenn ich, ich musste letzten sommer die federaufnahmen und die längsträger ab den federaufnahmen nach hinten hin komplett schweissen lassen.
bilanz: viel pfefferkuchen rausgeholt und 2 tage arbeit. bleche haben wir selber geschnitten und geformt. dann eingeschweisst, karosseriedichtmasse drauf, u-schutz drüber. tüver hat alles abgenommen.
das hält jetzt länger als die restliche karosserie.
Hallo corsa-ruffy,
nachdem nun fast 2 Jahre "rum" sind.....Wie sieht`s denn nun mit dem Rost aus?
Viele Grüße
quali