wegen durchrostung durch den tüv gefallen

Opel Corsa B

moin leute, der corsa b von meiner freundin war nun zum tüv, bremsen sind neu und sonst schien mir auch alles recht in ordnung! dann der schock!

es ist eigentlich nur rost unterm auto! wofür ist da unterbodenschutz drauf??? die komplette federaufhängung rechts ist weggegammelt! der rechte schweller ist auch nur noch teilwese da!

wie kann das bitte angehen bei nem 15jahre alten auto??? nun muss ich den tank ausbauen und die komple hinterachse um den mistkarren wieder zusammen zu schweißen!

sind dies bekannte stellen?

mfg

Beste Antwort im Thema

ja das geht doch alles,der tank ist ja kein hexenwerk wenn man weiss wie.

aber die mängelliste ist schon umfangreich,wenn man da selber nix machen kann lohnt sich das nicht es in einer werkstatt machen zu lassen,wer weiss was in 2 jahren noch dazu kommt.

sicher ist da auch kleinkram dabei,wie die bremsleitung oder die kennzeichen beleuchtung,aber die karosseriearbeiten sind schon viel.

sorry,schmeiss die kiste weg und kauf was anderes.

meine meinung dazu.

41 weitere Antworten
41 Antworten

ja das geht doch alles,der tank ist ja kein hexenwerk wenn man weiss wie.

aber die mängelliste ist schon umfangreich,wenn man da selber nix machen kann lohnt sich das nicht es in einer werkstatt machen zu lassen,wer weiss was in 2 jahren noch dazu kommt.

sicher ist da auch kleinkram dabei,wie die bremsleitung oder die kennzeichen beleuchtung,aber die karosseriearbeiten sind schon viel.

sorry,schmeiss die kiste weg und kauf was anderes.

meine meinung dazu.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


ja das geht doch alles,der tank ist ja kein hexenwerk wenn man weiss wie.

aber die mängelliste ist schon umfangreich,wenn man da selber nix machen kann lohnt sich das nicht es in einer werkstatt machen zu lassen,wer weiss was in 2 jahren noch dazu kommt.

sicher ist da auch kleinkram dabei,wie die bremsleitung oder die kennzeichen beleuchtung,aber die karosseriearbeiten sind schon viel.

sorry,schmeiss die kiste weg und kauf was anderes.

meine meinung dazu.

wenns mit dem geld nciht das problem gäbe dann wäre die karre längst wech!

da ich alle arbeiten selber mache geht es von den kosten! klar isses schon aufwand! habe auch absolut kein bock drauf, da ich eigentlcih besseres zu tun habe! aber was sollst machen!

denke mal tüv bestehen und dann verkaufen den hobel! dann sinds schon ein paar mehr euros^^

ja wenn du das selber machen kannst schaut es anders aus,wie gesagt machen lassen und schön nach stundenloh läppert sich da schnell einiges zusammen,plus nach prüf gebühr usw...

geld ist überall ein faktor.

aber wenn man bisschen sucht findet man auch gute karossen für schmales geld.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


ja wenn du das selber machen kannst schaut es anders aus,wie gesagt machen lassen und schön nach stundenloh läppert sich da schnell einiges zusammen,plus nach prüf gebühr usw...

geld ist überall ein faktor.

aber wenn man bisschen sucht findet man auch gute karossen für schmales geld.

zum suchen brauch man aber auch zeit;9

kannst du mir denn paar tips geben zur tankdemontage?

mfg

Ähnliche Themen

ich weiss nicht in was für umfang die gerosteten stellen sind,aber du kannst den einfüllstutzen los schrauben und das alles zur seite drücken,da der rest bis zum tank ja ein gummischlauch ist,und das gibt ja schön nach.

der stutzen ist geschraubt,das ist schon eine weile her als ich sowas ausgebaut haben,aber wenn ich mich recht erinnere musst du die tankklappe ab schrauben,dann denn gummi um den einfüllstutzen raus hebeln,da drunter ist eine schraube,die raus drehen,und dann kannste alles bisschen schieben oder zur seite drücken.

der rest ergibt sich ja,wenn der tank leer wäre würdest du die schläuche am tank ab schrauben,die 2 bander die den tank halten,paar leitungen aus klippsen den stecker von der pumpe und tank anzeige ab stecken und dann ist der tank draussen.

Tank kriegste doch ganz flott leer, brauchst nur genug Kanister o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Tank kriegste doch ganz flott leer, brauchst nur genug Kanister o.ä.

werde ich dann wohl auch machen! muss ich was beachten bei der achse? ich muss ja auf jeden fall die rechte feder raushaben! danke mal ich werde beide dämpfer lösen udn die achse dann hängen lassen!??

mfg und danke für die zahlreichen antworten!

Dann aber abstützen, sonst hängt sie an den Bremsleitungen!

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Dann aber abstützen, sonst hängt sie an den Bremsleitungen!

ok, oder diese auch trennen😉

Sollteste ja eh mit neu machen, ja dann bietet sich das an.

Zitat:

Original geschrieben von jul0r


reparatur nach herstellerangaben erforderlich bereich der hinterachsfederrechts. wiedervorführung ohne unterbodenschutz

ist dir die aussage eigentlich aufgefallen???oder ist das nur ne phrase ohne substanz?das alleine sollte die sache doch schon als "totgeburt" abstempeln,soweit mir bekannt gibts die aufnahmen auch nicht einzeln sondern nur mit längsträger,ich sag nochmal

meine persönliche meinung

:weg damit und für kleines geld ne rentnerschlurre o.ä. kaufen.mit glück findest was vernünftiges.

Zitat:

Original geschrieben von ULFX



Zitat:

Original geschrieben von jul0r


reparatur nach herstellerangaben erforderlich bereich der hinterachsfederrechts. wiedervorführung ohne unterbodenschutz
ist dir die aussage eigentlich aufgefallen???oder ist das nur ne phrase ohne substanz?das alleine sollte die sache doch schon als "totgeburt" abstempeln,soweit mir bekannt gibts die aufnahmen auch nicht einzeln sondern nur mit längsträger,ich sag nochmal meine persönliche meinung:weg damit und für kleines geld ne rentnerschlurre o.ä. kaufen.mit glück findest was vernünftiges.

aufgefallen ist es mir natürlich! ich kann da leider wenig mit anfangen!

kenne die herstellerangabern nicht!

-> Schrottplatz

ich hab schon im tis geguckt aber da stehen nur allgemeine sachen...

wie schon gesagt,bisher haben solche kisten den gnadenschuß bekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


-> Schrottplatz

Da hier bei unserem Kollegen die Kohle eine Rolle zu spielen scheint, ist das die falsche Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen