Weg Antennenkabel oder Anschluß FM-Transmitter
Hallo,
da ich ja nun nen Facelift habe mit Doppeldin Radio und ich das drinnlassen will wegen Navi und BC, hab ich mir nun nen FM Transmitter zugelegt zwecks Anschluss eines mp3 Players .
Jetz hab ich mir nen FM Transmitter gekauft der direkt an das Antennenkabel angeschlossen wird.
Nachdem ich erfolglos versucht habe das Radio auszubauen ( lag vielleicht an den fehlenden Klammern zum rausziehen😉 )
dachte ich das es vielleicht noch eine andere Stelle gibt wo ich an das Antennenkabel rangehen kann .
Von welcher Seite kommt das Kabel eigentlich ?
Fahrerseite oder Beifahrerseite?
Gruß Wartburg
29 Antworten
Sorry,zu spät gesehen!
http://www.motor-talk.de/.../...el-stecker-im-omega-b-fl-t3219276.html
http://www.motor-talk.de/.../...-bei-omi-caravan-ersetzen-t994351.html
mfg
Hallo,
ja danke das hilft schon ein bisschen weiter.
Fahrerseite hat ich die Verkleidung schon ab aber da konnte ich kein Antennenkabel finden.
Muss ich mal auf der Beifahrerseite schauen.
Und das Bild vom leeren Radiorahmen , hat das Radio 2 Antennen oder wie muss ich das verstehen?
Gruß Wartburg
@Wartburg,
na hoffentlich bist Du nicht enttäuscht über Deine Lösung mit dem
FM-Transmitter.Du brauchst immer eine freie UKW Frequenz und
musst Diese auch ständig nachjustieren,wegen dem fahren.Mal ganz abgesehen,von
der klanglichen Ausbeute: Grausig.Ich hatte mal so ein Teil,allerdings in einem anderen Kfz
und habe mich nur über die Anschaffung geärgert.OK,ist schon eine Weile her,aber die Technik dürfte sich nicht sonderlich geändert haben.Bedenke,die gesamte Übertragung geschieht über den terrestischen Weg,
inklusive aller bekannten Störungen,die Du auch beim Radioempfang hast.Ich würde dafür auf keinen Fall,
irgendein Kabel(Antenne etc.) anzwacken!! Du ärgerst Dich schwarz.
LG Nobby
Hallo,
das mit dem Transmitter ist mir bekannt, deswegen hab ich mir so einen geholt.
Da soll es wohl keine Probleme mit der Frequenz geben.
Schaun ma mal.😁
Gruß Wartburg
Ähnliche Themen
Na da bin ich ja mal gespannt auf dein Ergebnis des Transmitters...Ich überlege mir auch so einen zuholen...
Alos ich bin gespannt.
Gruß Maxx
Moin,
wenn ich ne Stelle gefunden hab wo ich ins Antennenkabel reinkomme sag ich gerne Bescheid🙂.
Aber so wie es aussieht, werde ich mir wohl solche Bügel zum Radio ausbauen kaufen, und dann direkt hinterm Radio anzapfen.
Gruß Wartburg
Du brauchst auch zwei Adapter um von der neuen Antennennorm auf die alte zu kommen und dann wieder zurück auf die neue, oder du lötest dir die entsprechenden Stecker an.
Was soll daran nun besonders gut, praktisch oder preiswert sein.
Sicher gibt es da doch noch bessere Lösungen.
Hallo Kurt,
von gut, praktisch oder preiswert war nicht die Rede😉.
Ich habe nur nach ner Möglichkeit gesucht das die Kinder auf langen Reisen ihre Hörspiele hören können.
Und da erschien mir dieses Teil als bester Kompromiss , auch in der Hinsicht das ich es schaffe es allein einzubauen 😁.
Aber es scheitert ja schon am Radio ausbauen😕.
Gruß Wartburg
Hallöle,
warum nicht, wenndas Radio schon ausgebaut wird, den NF-Teil zum CD-Wechsler auftrennen und den Umschalter von Hardwarekiller reinsetzen? Ist in meinen Augen die klanglich beste Lösung. Einfach mal auf der Seite gucken.
Gruß Lars
Hallo,
ja das hab ich mir auch schon angeschaut, is mir aber zu kompliziert🙄.
Ich scheitere ja schon am Radioausbau.
Habe heut meine Bügel bekommen.
Wenn ich sie reinstecke und drann ziehe passiert aber nichts,außer wenn ich zu doll ziehe das ich die Bügel in der Hand habe🙂 das Radio sitzt fest.
Gibt es da irgendein Trick ?
Die Madenschrauben hab ich vorher rausgedreht😁
Gruß Wartburg
Du must die doppel-Din Bügel reinstecken und dann die Bügel außen
am rausstehenden teil des Bügels auseinanderspreizen(in Richtung der Türen),so das sie sich in den Blechen einhaken können,zum rausziehen des Radios!
geht manchmal besser,wenn man erst eine Seite löst und danach die andere Seite!
mfg
Naja, schreib doch Hardwarekiller mal an, ob er evtl. helfen kann.. würde mich in ne "Bestellung" mit einklinken, sofern er das noch macht. Hab leider keine Sachen mehr, um Platinen herzustellen, sonst wäre das ja nicht so ein großes Problem. Man könnte es ja sonst auch auf ner Lochrasterplatine versuchen. Nen trick gibts nicht, die Bügel aus dem Zubehör entriegeln manchmal nicht so richtig. Musst reinstecken, bis es "einrastet, dann vorsichtig ziehen. Sonst notfalls Ascher raus, und da VORSICHTIG mit ziehen. Achtung! Frontplatte könnte dabei mitkommen, ohne Radio. Ist nicht ganz, sitzt manchmal recht stramm drin.
Gruß Lars
PS: Bügel dabei dann zur Seite, aber das kam ja schon...😉
Alles klar werd es morgen noch mal in aller Ruhe probieren.
@Lars
jetzt hab ich das Ding da und jetzt werd ich das Auch ausprobieren😛😁
und wenn es wider erwarten doch nicht so toll ist kann ich ja immer noch über ne andere Lösung nachdenken😉
Gruß Wartburg
Hi Wartburg , Du bist durchschaut . Deshalb wohl der rege Meinungsaustausch mit Lars .
Lars sitzt hinten , seine Kinder auf langen Reisen sehen auf dem Compibildschirm Märchenfilme .
Hat er jedoch gleich dementiert ! ;-)
Aber Du , kannst mir doch nicht erzählen das ,wie du schreibst, deine Kids ihre Geschichten anhören wollen ! Beide die Gleiche?
Sei ehrlich . Über Transmitter hat der gesammte Fahrgastraum Kinderprogramm .
Dir soll nichts entgehen ! ! ! ;-)
Warum nicht zwei MP3 Sticks und der Drops ist gelutscht .
Kann in meiner Omi ja auch keine Musik hören die nicht von CD oder vom Sender kommt .
Nicht mal meine schönen Schmuserock Casseten kann ich abspielen . Sch... Technik .
Deshalb MP3 Oldis aufs Handy ( hatte ein LG Arena ) und über Sendefunktion auf eine freie Frequenz
zum Radio .
Grammophon klingt nicht viel schlechter und wie schon von jemanden erwähnt immer mal wieder eine freie Frequenz suchen bringt Abwechslung .
Deine Kinder werden dir die Fahrt nicht langweilig werden lassen .
Hat das Radio eventuell einen AUX Eingang ? Wäre doch auch eine Möglichkeit und Du hörst die Kindermärchen in vernünftiger Quallität . ( billiges Zweitradio über Kopfhörer ginge auch . )
Ach ja , ich vergaß , dann hörst du ja nichts davon ,
Ja ja , man hats nicht leicht . . . . . brauch für den Spott nicht zu Sorgen .
MfG. , Rolli74