Weg Antennenkabel oder Anschluß FM-Transmitter

Opel Omega B

Hallo,
da ich ja nun nen Facelift habe mit Doppeldin Radio und ich das drinnlassen will wegen Navi und BC, hab ich mir nun nen FM Transmitter zugelegt zwecks Anschluss eines mp3 Players .
Jetz hab ich mir nen FM Transmitter gekauft der direkt an das Antennenkabel angeschlossen wird.
Nachdem ich erfolglos versucht habe das Radio auszubauen ( lag vielleicht an den fehlenden Klammern zum rausziehen😉 )
dachte ich das es vielleicht noch eine andere Stelle gibt wo ich an das Antennenkabel rangehen kann .
Von welcher Seite kommt das Kabel eigentlich ?
Fahrerseite oder Beifahrerseite?

Gruß Wartburg

29 Antworten

Hallo!
habe gerade etwas gefunden,wegen Radioausbau!
www.omegaowners.com/forum/YaBB.pl?num=1279734631
viel Erfolg

mfg

P.S. diesen Radioausbau hat hier wohl noch niemand im Bild festgehalten!

Moin,

@Rolli74
die kurze ist 3 und die hat zu hören was der große hört😁
und ich gebs ja zu ich hör ganz gerne mit zu😉. Auf langen Fahrten sind Ducktales, Benjamin Blümchen oder 3 Fragezeichen Kids ganz unterhaltsam. Pumuckel ist übrigens auch sehr empfehlenswert 😁

@rosi
danke nochmal ich werds heut oder morgen noch mal probieren, wäre das 1. Radio was ich nicht raus bekomme,aber man will ja nichts kaputtmachen.

Gruß Wartburg

Hallo,
so Radio ist draußen und auch wieder drin.Nachdem ich unfreiwillig die Blende ab hatte und auch alles drumherum abgebaut hatte kam es dann.
Ging so schwer weil es richtig straf sitzt.
Transmitter ist auch eingebaut hab nur noch eine Frage wegen Stromanschluss.
Ich will an den Stecker vom Aschenbecher gehen.
Da sind 3 Kabel. Ich vermute mal das braune ist Strom und das schwarze Masse.
Hab mal nen Bild angehängt, vielleicht kann es ja jemand bestätigen der weiß das es so ist.🙂

Gruß Wartburg

Kabel

Nein, gehe nicht an Zündungs-Plus des Zigarrettenanzünders, sondern lieber an die rot/weiße Schaltleitung Pin7 für den Antennenverstärker/MID Frequenzanzeige Umschaltung.
Der Gund ist folgender: Der Transmitter soll ja nur arbeiten wenn das Radio arbeitet.

Zur Not kannst du aber auch an die Kl. W Leitung Pin2 (dünn Rot) gehen, so ist der Transmitter immer in Betrieb ,wenn auch das Radio in Betrieb sein kann.
Das Radio läuft ja auch noch, wenn die Zündung aus ist !

Ähnliche Themen

Hallo,
danke für die schnelle Antwort, ich vermute mal die Leitungen sind hinten am Radio🙄.
Das Hab ich aber schon wieder drin🙂.
Der Transmitter hat aber noch nen eigenen An Aus Schalter und ich wollte an das Zündungsplus damit er nur geht wenn Zündung an ist,falls ich doch mal vergesse auszuschalten, man weiß ja nie was so ein Ding für Strom verbraucht.

Gruß

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst?
Das Radio ist und zwei Minuten ausgebaut und der Rahmen in weiteren fünf Minuten.
Warum an den Ant. Anschluß oder Klemme W habe ich begründet.
Mach wie du willst, ist ja dein Fahrzeug.

Der Stromverbrauch ist übrigens geringer als der einer Kontrolllampe in einem Schalter.

So es ist vollbracht!!!
Transmitter ist eingebaut und funktioniert.😁
Klanglich würde ich ihn zwischen Kassettenradio und Cd Player einordnen.Aber kein Rauschen oder andere störende Nebengeräusche.
Muß ihn allerdings noch bei der Fahrt testen🙂.

@ Kurt
habs Radio nochmal ausgebaut ( geht beim zweiten mal schneller😉 ) und bin an Pin 2 gegangen.😁
Und Masse hatte ich ja da auch gleich um die Ecke 🙂.

Gruß Wartburg

Hi Wartburg
Freut mich das es funktioniert und der Klang ohne Störungen rüber kommt .
Liegt wohl am Antennen-Direktanschluß !
Die Kinder meiner Kids sind mitlerweile Siebzehn . Auch die hatten ihre besonderen Hörerwünsche auf die Opa eingegangen ist . Habs ja überlebt . Denke gern an die Zeiten zurück .

MfG. , Rolli74

Wieso is der Ausbau denn so kompliziert?!?!

Ich hab da 4 Drähte reingesteckt und dann an der Seite mit 2 Schmiermessern gehebelt 😁

Ging alles ohne Macken.

Allerdings ärgert mich die Lösung mit dem integrierten BC/NAVi immernoch...werde wohl schauen ob ich das 2013 oder 2015 (welches hatte nochmal nen Wechsel?) kaufe und dann halt auf Mp3 verzichte.
Und das wo ich mir grad ein BT Radio für meinen alten gekauft hatte...

Zitat:

Original geschrieben von Wartburg


@ Kurt
habs Radio nochmal ausgebaut ( geht beim zweiten mal schneller😉 ) und bin an Pin 2 gegangen.😁
Und Masse hatte ich ja da auch gleich um die Ecke 🙂.

Freut mich, wenn man sich guten Argumenten nicht böckig verschließt.🙂

Ist ja auch ne gute Variante.😉

(hattest du Angst vor dem rot/weißen Pin 7 ?)😕

Hallo,
@Affengott
eigentlich ist es ja nicht kompliziert ging halt alles sehr straff und ich hatte Angst was kaputt zu machen.
Also ich hab das 2013 und da ist der 4 Fach Wechsler mit dabei.

@Kurt
ich hab früher mal gelernt man soll auf die älteren hören😉 ( bin wahrscheinlich ne aussterbende Generation😁)
Das rote fiel mir als erstes in die Hände und ich dachte wen Radio an dann auch Mp3 an🙂

@Rolli
bis dahin hab ich noch ein bisschen Zeit mein ältester ist gerade 6 🙂

Gruß Wartburg

Hallo,
so kleines update, hab jetzt die 1. längere Fahrt hinter mir und muss sagen funktioniert einwandfrei.
Leichtes Hintergrundrauschen ist vorhanden aber vernachlässigbar.
Frequenz ist fest und verändert sich nicht, und keine störenden Nebengeräusche.
Ich sag mal für ca 35 € Material ( Incl. 2 Antennensteckeradapter ) ist das eine preiswerte und einfache Lösung um nen Mp3 Player anzuschließen.

Gruß Wartburg

Hallo guten morgen ich hätte gern gewust wo mann diese trasmitte mit über Antennen kabel her bekomt danke.mfg.

Hallo,
zum Beispiel hier .

Musst bei ebay oder Google in der Suche FM Modulator eingeben, so heißt das Ding richtig.

Gruß Wartburg

Hallo,
ich habe mir auch für meinen Omega so einen FM Modulator plus Antennenadapter besorgt. Wie bekomme ich den neuen Antennenstecker denn am besten am Radiogehäuse fest, so dass er auch einrastet, wenn das Radio eingeschoben wird?

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen