WeConnect wird myVolkswagen
Hallo,
We Connect Webseite wurde heute abgeschaltet.
myVolkswagen ist da und ich finde meine Anmeldedaten meiner Volkswagen ID und mein Fahrzeug mit Foto. Letzteres mit Fehlermeldung "Die Fahrzeugdetails konnten nicht geladen werden. Bitte versuchen Sie es später noch mal."
Und wo sind jetzt die
- Fahrzeugzustandsberichte?
und
- Karten zur Übertragung von Online-Zielen?
Ich musste bisher die Fahrzeugzustandsberichte immer manuell anfordern und anschließend auf der We Connect Webseite manuell downloaden.
In der We Connect App kann man zwar anfordern. Die Berichte sind in der App aber nicht verfügbar.
Der VW-Support ist mit diesen Fragen überfordert. Keinen blassen Schimmer. Nur "Versuchen sie es morgen noch einmal". Und "Wir haben auch keine Ahnung". Und bitten am Ende des Gespräches nach einer guten Bewertung oder legen vorher auf.
Vor einigen Zeit wurde auf der Webseite das Bereitstellen eigener POIs entfernt. Steht inzwischen auch so in der Diensteübersicht im Fahrzeug.
Jetzt sind die Fahrzeugzustandsberichte weg.
Und Online-Ziele Übermittlung nur noch über die App?
Natürlich immer alles weiter zum gleichen Preis. Verschlechterung der Leistungen bei laufendem Vertrag.
autour
57 Antworten
Ich hatte die Tage mal gar nichts bzw. die App kam nicht richtig hoch. Hab's erstmal einfach ausgesessen und es eben mal probiert.
Habe den Statusbericht angefordert, da mein Tiger aber erst wieder bei Zündung eine Onlie-Verbindung bekommt, werde ich dann sehen, was passiert. Vielleicht geh' ich mal eben raus.
Gerade habe ich mal ein Ziel in der Karte ausgewählt und gesendet. Hat am Handy geklappt. Mal schauen, ob' im Auto ankommt.
Ich habe, wie gesagt GAR NICHTS gemacht, sondern nur bis jetzt gewartet.
Zitat:
Gerade habe ich mal ein Ziel in der Karte ausgewählt und gesendet. Hat am Handy geklappt. Mal schauen, ob' im Auto ankommt.
...
Hat anstandslos geklappt.
Zitat:
...
Habe den Statusbericht angefordert, da mein Tiger aber erst wieder bei Zündung eine Onlie-Verbindung bekommt, werde ich dann sehen, was passiert. Vielleicht geh' ich mal eben raus.
Da weiß ich das noch nicht. In der App werden meine Fahrzeugdaten angezeigt. Einen Statusbericht hatte ich bisher noch nicht angefordert. Da ich das jetzt zweimal gemacht habe (einmal im Haus und einmal im Auto während es online war), ist da der Zähler mittlerweile auf "noch 28 in diesem Monat" runter. Einen Bericht habe ich aber in myVolkswagen nicht gefunden und auch keine Mail diesbezüglich erhalten.
Wie schnell kommt denn der Statusbericht gewöhnlich? Sofort, in ein paar Minuten oder Stunden?
Kam eigentlich immer sofort, allerdings etwa seit Anfang des Jahre teilweise mit mehreren Tagen Verzögerung…
Ähnliche Themen
Wo kann man nun die Navigations-Ziele übertragen?
Das hatte autour ein paar Kommentare weiter oben erklärt:
Zitat:
@autour schrieb am 1. Mai 2021 um 18:32:55 Uhr:
Bei mir direkt in der WeConnect App.
Rechts unten "Karte", dann kommt die Google-Karte. Dann mit der Lupe suchen oder irgendwas länger antippen. Dann erscheint die Adresse und der Button "Im Fahrzeug nutzen".
Das wars.autour
Ich meinte in der Desktop Version? Routenplaner und Einzelziele? So ist das nicht zu gebrauchen…
Zitat:
@Doddy14 schrieb am 3. Mai 2021 um 15:58:58 Uhr:
Ich meinte in der Desktop Version? Routenplaner und Einzelziele? So ist das nicht zu gebrauchen…
Das geht wohl nicht mehr, habe ich oben schon kommentiert. Ich finde das auch enttäuschend, weil es im Browser natürlich viel bequemer ist.
Zitat:
@autour schrieb am 1. Mai 2021 um 19:44:14 Uhr:
Schreibe auch an den VW-Support. Die sollen das wieder aktivieren.
Habe ich oben schon geschrieben. Vielleich haben wir ja Glück und VW lenkt ein.
autour
Hinzu kommt, dass VW hier einseitig ein vertraglich zugesichertes Produktmerkmal entfernt hat. Aus einem vom Kunden bezahlten Service.
So heißt es selbst heute noch im WeConnect-Shop zum Guide&Inform-Dienst:
„Online-Routenimport: Routen, die zuvor im We Connect Portal erstellt wurden, können importiert werden.“
Bei mir ist aber irgendwie keine Nachricht angekommen, dass VW mir aufgrund der Reduzierung des Vertragsgegenstandes etwas zurückerstatten will.
Das Webportal und der Support sind eine Katastrophe.
Mit auf Chrome-basierten Browsern will die Seite für das Auto "We Connect" aktivieren, obwohl es schon aktiv ist und das schlägt fehl.
Laut Support werden nur Internet Explorer und Firefox unterstützt, möglicherweise einige Funktionion nur mit dem einen oder anderen Browser (das möge ich selber testen).
IE (also nicht Edge) geht aber gar nicht.
Beim Firefox wurde dann endlich angezeigt, dass We Connect schon aktiviert sei.
Später übrigens auch in Chrome.
Die Webseite im Browser ist ein Witz - eher eine Sammlung von Bedienungsanleitungen.
Praktische Funktionalität gleich 0. Da hat sich wohl vor einem Jahr eine ganze Abteilung ins Home-Office verabschiedet und bietet dies nun an.
WeConnect war schon nicht der Renner - aber hatte ein paar Funktionen, die ich ab und zu nutzte (zum Beispiel schnelle Übernahme von Adressen ins Navi). Jetzt geht praktisch gar nichts mehr im Browser.
Außer der Auflistung der Ausstattung wird mir praktisch nichts angeboten.
Zitat:
@xyz667 schrieb am 5. Mai 2021 um 09:34:19 Uhr:
Hinzu kommt, dass VW hier einseitig ein vertraglich zugesichertes Produktmerkmal entfernt hat. Aus einem vom Kunden bezahlten Service.So heißt es selbst heute noch im WeConnect-Shop zum Guide&Inform-Dienst:
„Online-Routenimport: Routen, die zuvor im We Connect Portal erstellt wurden, können importiert werden.“Bei mir ist aber irgendwie keine Nachricht angekommen, dass VW mir aufgrund der Reduzierung des Vertragsgegenstandes etwas zurückerstatten will.
Zurückerstatten?
Das Portal existiert doch. Halt nur noch für die App.
Andere Dienste, z.B. die Übertragung von POIs von der Webseite, wurde schon vor Jahren von der Webseite verbannt.
Und letztes Jahr auch aus der Diensteübersicht im Fahrzeug entfernt.
Da gabs auch nix zurück.
Originale Antwort vom VW-Support vom 24.09.2020:
"vielen Dank für Ihre Anfrage zur Nutzung des Dienstes „Meine Sonderziele“ im Rahmen Ihres Car-Net Dienstepakets „Guide & Inform“.
Die Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnik- und Informationstechnologie sowie internetbasierter Dienstleistungen erfordern gelegentlich die Anpassung der mobilen Online-Dienste an neue technische Möglichkeiten und an geändertes Nutzerverhalten. Wie in den allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben, behält sich die Volkswagen AG in diesem Rahmen vor, die mobilen Online-Dienste für den Kunden zumutbar anzupassen.
Es hat sich herausgestellt, dass der Dienst „Meine Sonderziele“ nur von einem sehr kleinen Teil unserer Kunden genutzt wurde. Deshalb wurde die Entscheidung getroffen, diesen Dienst bei Verlängerung oder Neuerwerb einer Laufzeit für das Dienstepaket „Guide & Inform“ nicht mehr anzubieten.
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass für die Navigation zu Sonderzielen die Dienste „Online-Sonderzielsuche“ und „Online-Zielimport“ in den meisten Fällen als gute Alternative zu dem entfallenen Dienst genutzt werden können. Mit diesen Diensten ist es Ihnen ebenfalls sehr komfortabel möglich, ihre Sonderziele ausfindig zu machen bzw. einzelne Ziele an Ihr Navigationssystem zu übermitteln."
autour
Anstatt das Portal auszubauen, wird immer weniger Service angeboten. Dafür jetzt noch Geld zu verlangen ist eine Frechheit.
Sieht so die Digitale Offensive von Volkswagen aus? Dann gute Nacht.
Es war vorher schon eine Frechheit, was man für den in Rechnung gestellten Betrag geboten bekommen hat 😠 !!! Jetzt braucht man die Seite im Grunde gar nicht mehr zu öffnen. Ich muss die Seite jedoch leider nutzen, um weiterhin Kartenupdates für mein integriertes Navi zu erhalten.
Es geht noch viel dreister ... !!!!
Soeben entdeckt:
Wenn man die WeConnect App (hier unter iOS) nutzt und in der Karte etwas sucht werden nur einige Suchergebnisse angezeigt.
Wenn man mehr sehen will MUSS man der App den Zugriff auf Kontakte und Kalender erlauben.
Siehe Fotos.
Die haben irgend etwas an der Waffel.
Sorry für diesen Ausdruck, aber ich muss meiner Empörung irgendwie Luft machen.
autour