Wechselt ihr eure Räder selber?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, hab meine Räder selbst gewechselt. Wollte eine Diensleistung in Anspruch nehmen, aber da ich lange warten sollte und keine Lust hatte, noch andere Werkstätte abzuklappern, hab ich es selber getan. Macht auch Spass! Gedauert hat es ca. 20 Minuten.

Viele Grüsse aus der Service Wüste🙂

Sternfahrer87

PS: Den Müll hab ich fachgerecht entsorgt!

Beste Antwort im Thema

Vernünftige Lagerung?
Fachgerechte Montage?
EXAKTES Drehmoment?

Diese Punkte weiß man wirklich nur wenn man es selber macht!

Grüsse
KPH

103 weitere Antworten
103 Antworten

Ich wechsele die Räder immer selber...

...dann kann ich mich über mich selber ärgern, wenn ich einen Kratzer in eine Felge gemacht habe😁

Jede Felge wird gereinigt und jeder Reifen genau kontrolliert nach Laufbild, Verschleiss und Fremdkörpern.

Ich kann übrigens gut nachvollziehen, wass mehrzehdes schreibt: Räderwechsel ist kein Hexenwerk, allerdings wenn man manchen zusieht, wird einem schwindelig. So manchen Nachbarn möchte ich mit dem Auto auf der Strasse nicht begegnen..

...von den Beschädigungen am Unterboden vom "fachgerecht" angesetzten Wagenheber möchte ich jetzt nicht sprechen😎

Zitat:

Original geschrieben von KPH


Vernünftige Lagerung?
Fachgerechte Montage?
EXAKTES Drehmoment?

Diese Punkte weiß man wirklich nur wenn man es selber macht!

Grüsse
KPH

User "Mehrzedes" ist halt mehr der Mensch aus der Theorie *lach*

Grüße

Zitat:

User "Mehrzedes" ist halt mehr der Mensch aus der Theorie *lach*

Grüße

Na bitte, hab´ich doch immer gesagt. 😎😉

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


User "Mehrzedes" ist halt mehr der Mensch aus der Theorie *lach*

dann wart ick auf deine erste anleitung zum schrauben am 212. meine mit fotodokumentation hab` ick bereits geliefert.

aber so ist das in foren. jeder gebärdet sich als schrauberprofi, kann ja keiner überprüfen so lange man nichts abliefert. 😮

Ähnliche Themen

Lieber Mehrzehdes,

lass dir doch vom diding nichts aufschwätzen!
Wie wurde dieser denn vor kurzem in einem anderen Thread bezeichnet?

Forumspa_ _ _ _ _ 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sternfahrer87


Lieber Mehrzehdes,

lass dir doch vom diding nichts aufschwätzen!
Wie wurde dieser denn vor kurzem in einem anderen Thread bezeichnet?

Forumspa_ _ _ _ _ 🙂🙂🙂

Nicht so verschämt tun, ruhig ausschreiben "Forumspapagei", Du bist doch sonst nicht so zurückhaltend.

Vor allem was wollte ich denn wem aufschwätzen ? oder weißt Du das in Deinem Hasswahn garnicht ??

doppelt

Zitat:

Original geschrieben von kutjub



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


dann wart ick auf deine erste anleitung zum schrauben am 212. meine mit fotodokumentation hab` ick bereits geliefert.
aber so ist das in foren. jeder gebärdet sich als schrauberprofi, kann ja keiner überprüfen so lange man nichts abliefert. 😮

Ich dachte, Du hast Humor 😉

Soll doch auch zur Berliner-sch....e passen.

Erinnere dich an die Diskussion mit den Spreizschlössern.
Dort ging es ums anrosten der Feststellbremsenmimik.

Wie Du nun weisst, wird da nichst erlektrisch betätigt.

Wer mal an Benzens-bremsen geschraubt hat, der kennt das Problem dieser Konstruktion.
(selbst schon alles gemacht)

Am 212er brauchte ich bis jetzt noch nicht schrauben. *klopfaufsholz*

Grüße

Ich lasse die Räder wechseln. Das kostet brutto inkl. auswuchten ca. 8 € pro Rad. Da die Rechnung aufs Geschäft läuft und sich der Rechnungsbetrag durch die Steuerersparnis nochmal reduziert, kam ich nie auf die Idee das selber zu machen. Viel zu anstrengend....😉

Auch wenn die Thread-Leiche uralt ist....

Wir haben uns jetzt doch mal alles an fehlendem Equipment (Wagenheber, Telescop-Radmutterschlüssel) zugelegt.
Zur Sicherheit, falls ich doch schnell wechseln muss und mir die Zeit fehlt die Räder zum Reifenonkel zu fahren / es keinen kurzfristigen Termin gibt. Dem Wetter traue ich genau gar nicht mehr. Schleichende Wetterübergänge gibt's doch nicht mehr.

Bis auf das Ceramic-Spray haben wir soweit alles. Da muss ich nochmal schauen was sich da anbietet.

Warten wir mal das Wetter ab. 😉
Greets Andy

Ich wechsle meine Reifen (bzw. an fast allen unserer Autos) immer selber.
Ceramic-Spray verwende ich aber nicht.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 28. September 2018 um 09:00:26 Uhr:


Auch wenn die Thread-Leiche uralt ist....

Wir haben uns jetzt doch mal alles an fehlendem Equipment (Wagenheber, Telescop-Radmutterschlüssel) zugelegt.
Zur Sicherheit, falls ich doch schnell wechseln muss und mir die Zeit fehlt die Räder zum Reifenonkel zu fahren / es keinen kurzfristigen Termin gibt. Dem Wetter traue ich genau gar nicht mehr. Schleichende Wetterübergänge gibt's doch nicht mehr.

Bis auf das Ceramic-Spray haben wir soweit alles. Da muss ich nochmal schauen was sich da anbietet.

Warten wir mal das Wetter ab. 😉
Greets Andy

Hallo Andy,

so mache ich es auch. Wenn der Ansturm los geht, gibt es so wieso kaum Termine. Außerdem mache ich es auch lieber selber. Reifen liegen hier auf der Arbeit im Regal und zum wechseln schön in einer trocknen oder beheizten Halle. Genau Ceramic nehme ich auch, vorher Kupferpaste. Diese sollte man aber nicht mehr nehmen, weil Leitfähig. Mir hat damals der Wagen von meiner Frau gereicht. Hatte absolut keine Zeit, also ab zum Händler. Beim wechseln wieder auf Sommer, habe ich ein hinteres Rad kaum ab bekommen. War mir wieder eine Lehre 🙄

Falke, hast Du eine Empfehlung für das Ceramic-Spray? Ich finde da zahlreiche.
Eine Dose reicht mir völlig. Baumarkt?

Ich wechsle meine Reifen schon immer selbst...keine Lust schon Wochen vorher einen Termin irgendwo zu machen. Ich schaue mir den Wetterbericht an und entscheide dann wann ich das mache. Für 3 Autos ist das halt ein Samstag Vormittag (wobei...zählt der Smart überhaupt als echtes Auto...der hat ja nur 3 Bolzen pro Rad). Aber dann kann ich auch gleich einen Blick auf die Bremsen werfen und entscheide selbst wann ich einen Reifen wechseln lassen möchte.
Aber ich habe mein Werkzeug mit Drehmomentschlüssel (wobei beim Reifendienst ein Standarddrehmoment bei allen Fahrzeugen genommen wird...oder meint ihr wirklich, die stellen sich auf jedes Modell neu ein?), Kompressor und Rangierwagenheber. Manchmal kommt dann auch noch der Nachbar dazu und wechselt seine Reifen auch und wir haben einen lustigen Vormittag.....

Bei meinem Reifenonkel wird fahrzeugspezifisch das Drehmoment eingestellt.
Wir ziehen dann zu Hause mit dem eigenen Schlüssel nochmal nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen