Wechseln Abblendlicht CLIO II NICHT MÖGLICH
Hallo, und entschuldigt im Voraus, wenn ich mich als MB-Fahrer in Euer Forum verirrt habe. Trotzdem: Ich wollte heute an einem R-Clio II lediglich die H7-Birne (Abblendlicht) wechseln. Musste nach einer halben Stunde kapitulieren, da Renault es nicht hinbekommt, die Zugänglichkeit der Lampe zu gewährleisten. Außerdem ist die Lampenfassung (die Lampe muss nicht geklipst werden, sondern wird durch eine Viertelumdrehumg verkapselt) absolut unmöglich. Werde mich morgen an Autodoof wenden, die mal solch einfache Dinge wie das Wechseln eine "dämlichen Glühbirne" an den Fahrzeugen beuäugen soll. Ich finde soetwas absolut unmöglich, man stelle sich vor, das Licht fällt nachts auf der Autobahn aus und man muß einen Mechaniker holen, um das Ding zu wechseln.....
Ähnliche Themen
20 Antworten
Naja ich denke dahingehend sollten wir uns hier nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Denn mit dem Modus sind "wir" hier schon ziemlich gut im Rennen, was die Umständlichkeit (oder auch Unmöglichkeit) des Lampenwechsels angeht. Wer sich das Spektakel mal anschauen möchte, der kann dies im Modus-Forum tun. Dort gibt eine eine bebilderte Dokumentation für mutige Selberwechsler... veranschlagte Zeit für ungeübte: around 2h.
Zitat:
(und dann noch bei einem in dieser Form nicht mehr gebauten Fahrzeug)
Der Clio II wird weiterhin parallel zum Clio III produziert um konkurrenzfähig zum VW Fox zu bleiben, soweit ich weiss.
Nur mal so als kleine Anmerkung, also man kann den Clio II noch bestellen.
T.S.
P.S. Achso, was den Modus betrifft, habe ich einen Promofilm (Promo- nicht Porno

) gesehen und nach dem ausclipsen vom Kühlergrill, sind die Leuchtmittel wohl leicht zugänglich.
BJ 01... ist das nicht noch nen B1, der wird ja nicht mehr gebaut. (B2 und B3 haben ja doch eine andere Front) Aber ansonsten hast du recht mit dem weiterhin bauen.
Auch mit dem Modus, aber die offizielle Variante ist eben die komplizierte, und diese wird wohl bisher auch berechnet. Dies ist jedenfalls was man so bisher dort im Forum lesen konnte. Meine Leuchtmittel sind glücklicherweise noch nicht defekt... aber ich habe auch wenig Lust 100€ für den Wechsel zu zahlen. Würde mich also sicherlich zumindest an der einfachen Variante erstmal selber versuchen.
Der Lampenwechsel ist zwar echt knifflig, aber den bekommt man auf beiden Seiten hin. Man kann froh sein, dass man nicht in die werkstatt fahren muss, wo dann wie bei anderen Fabrikaten erst Batterie und andere Sachen ausgebaut werden müssen.
Zitat:
@Kneipa schrieb am 17. Mai 2006 um 13:01:04 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von jozsef1977
Ich habe mittlerweile Autobild angeschrieben, die sind interessiert. Mal schauen, was kommt.
???
Kommen die vorbei und wechseln das Leuchtmittel?![]()
Was machst du dann erst, wenn du mal ein wirkliches Problem mit deinem Auto hast?
Ich fahre auch Clio 2 BJ.2001 und kann bestätigen dass wechseln von Abblendlicht nicht möglich ist. Aussen Ring steht HB8, auf dem Stecker wiederum HB3. Die Birne steckt im Fassung mit komischen Dichtung. Alleine die zu wechseln ist unmöglich.
Der Thread ist mittlerweile mehr als 11 Jahre alt. Da wird es wahrscheinlich keine Relevanz mehr geben. Aber Danke für deinen Erfahrungsbericht und gut zu wissen, dass sich nichts geändert hat.