Wechselkennzeichen ?

Opel Omega B

Hallo , hab gestern in der Auto Bild ein Bericht bzw. die Leserpost bezüglich Wechselkennzeichen in Deutschland gelesen .
In finde diese Einrichtung sollte in Deutschland auch eingeführt werden , was vieles vereinfachen würde , bezüglich Sommer- Winter- Spaß und -Sonntags Auto. Was nicht heißen soll , ich wäre in der Lage mir all dies zu leisten , nur die Entscheidung ob 2 od 3 Drittauto viele doch sehr leichter und es könnte unserer Konjunktur nit Sicherheit nichts schaden wenn ein paar mehr Autos gekauft und auch gewartet würden. Was haltet ihr davon ?

51 Antworten

mmm...ich hab' damals den Ascona B gefahren, in der Farbe "Currywurst" (war neben "Grashüpfer" und "Feuermelder" damals DIE angesagte Farbe). Konnte mich aber mit dem irgendwie nie richtig anfreunden, trauerte wohl zu sehr meinem Kadett B nach, der alten Bergziege. Hab' dann im Herbst '81 einen der ersten Ascona C gekauft (mit "Fließheck"😉. Fand' das Design damals total schick, auch die Innenausstattung war der vergleichbarer anderer PKW haushoch überlegen (hatte "hennarot" mit beigen Sitzen). Die Qualität und die Haptik des Amaturenbrettes haben andere Hersteller bis heute noch nicht oder erst viel später erreicht. Als Limousine war er mir eindeutig zu kantig, aber der Fließheck gefiel mir schon. Ach ja. Das waren Zeiten...

Ha!
Dafür hatte ich mal einen GT.
14 Tage lang.
Dann hat er beim Bremsen seine eigene Hinterachse überfahren!

Hört sich lustig an, war es aber nicht! Die Tage vorher habe ich mich noch gewundert, warum er beim schalten mit dem Hintern wackelt!

So kann es gehen...

@ Pappen

Jaja, die knalligen Farben der 70er Jahre...

Nicht nur bei Opel. Damals konnte man auch eine Mercedes S-Klasse in Knallgelb bestellen, und das taten sogar nicht wenige Kunden --- heute unvorstellbar 😁

Der Ascona C fühlte sich in der Tat ganz anders an als der B, war deutlich komfortabler und leiser (v.a. als Fünfgang). Mein Opa (der vorher auch einen B hatte) war damals ganz begeistert, als er umstieg.

@ Dotti

Was für einen GT hattest du? Opel GT oder Ascona C GT?

Opel GT. Aber hässlich, mit Schwellern und Hutze!
Ich würde mich heute schämen, mit so einer Kirmes-Karre!

Ähnliche Themen

Hi,

da geben aber manche Leute viel Geld für aus, um sich sein an sich nettes Auto zu verschandeln.

Jackson5

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Wie bitte?
Du plagst Dich schon mit Abschiedsgedanken??

Ab in den Keller und 'ne Runde schämen!

Tja Dotti,

ist halt so ne Sache, man muß halt schauen, wo man bleibt.
Das Problem, das ich sehe sind die enorm gestiegenen Dieselprise, bzw, der nur noch geringe Abstand zun Benzinpreis. Dann kommt noch die Diskussion um die Kfz.-Steuer hinzu, was alles noch unsicherer macht. Letztendlich bleibt nur erst mal abwarten und schauen, was passiert.
Abgeben will ich ihn nicht wirklich, meinen kleinen Großen, auch wenn er zur Zeit ein wenig zu kurz kommt: Die Zierleiste fehlt immer noch, da mein Bekannter, er ist Karosseriebauer, noch keine Zeit für die Rostplacken 😠 darunter hatte.

Grüße
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Opel GT. Aber hässlich, mit Schwellern und Hutze!
Ich würde mich heute schämen, mit so einer Kirmes-Karre!

Wie alt warst Du da 18, 19?

Im Nachbarort hat vor drei Jahren ein Junior

Mammis!

GT ( 1. Hand, orginal und ungeschweißt!!!) bekommen, 4 Wochen später war der GT aufm Schrott! 😠

War halt nur nen altes Auto!🙄

Da möchte man es am Liebsten mit Metallica halten: Kill'em all. Ich weiß, ein altes Auto ist sowas garantiert nicht wert, aber ich hätte mir schon die Finger danach geleckt.

Grüße
Ralf

puh.... seit ihr vielleicht alle alt.
mein omega 88er ist erade mal 4 jahre älter als ich und mein 90er 6 jahre.

@jackson in dem thread habe ich aber nicht gepostet wieviel ich zahle...

also ich habe eben beide autos auf ein kennzeichen angemeldet. das einzige was ich extra zahlen musste war das dazumelden meines 2,0i. sonst zahle ich weiter die 125ps meines 2,4i. im moment bin ich in der 8er stufe. bei uns in österreich kommt man alle zwei jahre eine versicherungs stufe runter wenn man keinen unfall mit selbstverschulden oder so baut. wenn man mal in der doppelnull stufe ist zahlt man um die hälfte weniger als ich jetzt.
meine beiden autos sind auf meinen vater angemeldet, da bei uns führerscheinneulinge bis 21 nicht in der stufe 9 so wie jeder normale bürger eingestuft wird sondern die steigen bei uns gleich einmal in der stufe 11 ein was dich dann wieder um etliche euronen im jahr erleichtern würde. ausserdem dadurch, dass er ein transportunternhemn hat bekommt er bei versicherungsmarklern ein besseres angebot.

das stufen system funktioniert bei uns so: doppelnull ist das billigste und das begehrteste. dafür braucht man ja auch etliche jährchen. daher kommt es oft vor, dass leute die in dieser stufe sind und einen unfall bauen den schaden lieber so zahlen als in der versicherung zu steigen. und stufe 13 ist glaube ich das schlechterste (teuerste).
die standard einstiegsstufe ist 9. 11 halt bei "neulingen".

ich zahle für beide autos im jahr ca 1200 euro. (das ist nicht nur die versicherung sonder das gesamte was man halt für sein auto zahlt). aber ab diesem jahr zahle ich wieder um ein bisschen weniger 😉

bei uns geht es ja nach PS und nicht nach ccm.
ausserdem gibt es bei uns das mit den euo 1, 2 stufen nicht bei den pkw's. bei den lastwagen gibt es das aber schon länger. bei den pkw's wird nur zwischen kat und nicht kat unterschieden. ein auto ohne kat kommt auch bei uns in der steuer EXTREM teuer.

sowas wie ein H-kennzeichen bei euch gibt es bei uns nicht. aber es gibt oldtimeranmeldungen die man ab 25 jahren machen kann und da zahlt man gleich einmal um ca 40% weniger als bei normalen autos egal ob mit kat oder ohne kat.

@raflilein: ich glaube ein opel gt wäre es wert 😁

Ups, stimmt, das war ja der gute Valium.
Mea Culpa ...

Jackson5

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


puh.... seit ihr vielleicht alle alt.
mein omega 88er ist erade mal 4 jahre älter als ich und mein 90er 6 jahre.

Moin,

nach Deinen Daten bist Du ja erst zwischen 13 und 15....

dagegen sind wir wirklich alt...

😁😁😁

Gruss

Marcus

oh ich meinte natürlich, dass ich um 6 jahre älter bin als mein 90er

ich bin ein bj 84 😁

es bleibt natürlich ansichtssache, aber ich für meinen teil würde mit einem system wie in österreich sehr glücklich werden und zwar nicht sparen, aber dafür mehr spaß haben können mit verschiedenen young- und oldtimer die ich aus geldmangel abgeben oder stehenlassen mußte!

...vor allem die kat/kein kat regelung gefällt mir und vergünstigte zulassung ab 25 sowieso! 😉

aber ihr könntet mal ein bisschen das system in deutschland beschreiben. da hab ich eigentlich keinen blassen schimmer. wieviel würdet ihr denn ca für einen omega a bj 90 2,4i im jahr zahlen?

gerne doch:

ich geh mal davon auß die A Omis EURO1 erfüllen;

also 363€ steuern im jahr und dann ca. 500-600€ versicherung (nur haftpflicht) bei 100% beitrag. das rechnet sich hier auch nach schadensfreien jahren und typklasse (einstufung nach PS ist abgeschafft worden); fahranfänger zahlen massig mehr!.

das sind jetz schätzungen (mit hintergrund!), da ich eine B hab und z.b. die versicherungskosten mal davon hab.

mit nur einem angemeldeten auto rechnet sich das nicht, aber bei 2en sähe es schon wieder anders aus!

aber ist die einstufung nach ps nicht viel besser als nach kubikcentimeter? besser gesagt sinnvoller.

ja wenn ich einmal gaz weit unten in der versicherungs stufe bin zahl ich auch nicht mehr als insgesamt ca 800€ im jahr. aber bis dahin werden mir wohl noch ein paar haare ausgehen. vielleicht auch ein paar graue kommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen