Saisonkennzeichen oder Wechselkennzeichen

Opel Omega B

Hallo,

Beiträge zu diesem Thema sind hier schon älter.

Ich habe vor meinen neuen 3.0 V6 von 2000 nur im Sommer zu fahren, das hat der Vorbesitzer auch gemacht, darum ist er auch noch wie neu und war ein echtes Schnäppchen mit Steinmetz-Paket.
Meinen 2.0 16v will ich dann nur im Winter fahren oder mit neuem TÜV gegen einen Kleinwagen tauschen.

Wer von euch hat Erfahrung mit solcher Zulassungsvariante.

Ich wollte erst Wechselkennzeichen machen, aber sparen tut man da nur wenig.
Hat aber den Vorteil, nan kann mal wechseln, wenn das andere Fahrzeug kaputt ist, das geht bei Saisonkennzeichen nicht.

Beste Antwort im Thema

Hi,
Bei Wechselkennzeichen Zahlt man sogar drauf!!!
Es ist teurer als wenn Du beide Fahrzeuge ganznormal Anmeldest.
Hatte das auch mal überlegt.
1. ist die Anmeldegebühr höher
2. Sind die Kennzeichen Teurer
3. Zahlst Du für beide Fahrzeuge volle Steuern und Versicherung.

Wo du sparst ist mit dem Saisonkennzeichen.
Da Zahlst Du nur für den Zeitraum der Saisonkennzeichen Steuern und Versicherung.
Nachteil, wie Du schon geschrieben hast, wenn das Fahrzeug kaputt ist hast Du kein Ersatzfahrzeug.
Aber wer hat das schon. 😁😁😁

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hi,
Bei Wechselkennzeichen Zahlt man sogar drauf!!!
Es ist teurer als wenn Du beide Fahrzeuge ganznormal Anmeldest.
Hatte das auch mal überlegt.
1. ist die Anmeldegebühr höher
2. Sind die Kennzeichen Teurer
3. Zahlst Du für beide Fahrzeuge volle Steuern und Versicherung.

Wo du sparst ist mit dem Saisonkennzeichen.
Da Zahlst Du nur für den Zeitraum der Saisonkennzeichen Steuern und Versicherung.
Nachteil, wie Du schon geschrieben hast, wenn das Fahrzeug kaputt ist hast Du kein Ersatzfahrzeug.
Aber wer hat das schon. 😁😁😁

Danke, das hatte ich mir schon fast dedacht und habe inzwischen auch schon ein wenig gelesen.
Mal sehen was meine HUK Versicherung meint, denen habe ich das mal zum durchrechnen gegeben.

Würde aber die Saisonkennzeich so wählen, das sie sich am Anfang und Ende 1 Monat überschneiden.😁😁😁

Gruss
Haibarbeauto

Dieses Forum.... Beantwortet Fragen schon bevor man sie gestellt hat..... Coole sache !
Demnächst läuft mein Omega wieder, und ich hatte schon angefangen zu überlegen wie ich beide Wagen auf die Straße bekomme, und auch über wechselkennzeichen nachgedacht. Aber das Thema hätte sich damit schon erledigt........

Ähnliche Themen

Zitat:

@omega222 schrieb am 9. Januar 2015 um 09:36:20 Uhr:


Danke, das hatte ich mir schon fast dedacht und habe inzwischen auch schon ein wenig gelesen.
Mal sehen was meine HUK Versicherung meint, denen habe ich das mal zum durchrechnen gegeben.

Saisonkenzeichen würde ich machen und Huck ist zu teuer

Gruß jochen😰😰😰

Hallo und danke.

Die Huk war eigentlich immer günstig, wenn auch nicht die Billigste.
Was würdest du empfehlen?
Ein Paar Vorschläge von allen anderen wären auch klasse.
besser aber per PN
Ich habe keine Lust mehr in Vergleichsportalen zu wühlen.

z.Zt. habe bei 30 % ich 250,-€ mit Telkasko für meinen 2.0 16v

aber es geht ja dan um den 3.0 V6 ab April oder beide als Saisonkennzeichen

Gruß Uwe

Bavaria direkt oder Allsecur bei 29% jährlich 168,00 € für meinen.😉😉😉😉😉😁

Gruss
Haibarbeauto

Bin bei der Direct Line, zahle bei Teilkasko für den Vectra 270 undeinpaarzerdrückte Jährlich. Bei 35 %

danke euch beiden.

z.Zt. habe bei 30 % ich 250,-€ mit Telkasko für meinen 2.0 16v
aber es geht ja dan um den 3.0 V6 ab April oder beide als Saisonkennzeichen ca. jeder 6 Monate

aber 168 ist schon mal ne gute Zahl

Gruß Uwe

Ihr seid witzig, was vergleicht ihr eigentlich gerade? In den Verträgen sind etwa 200 Schrauben an denen man drehen kann und jede hat einen Einfluss auf den Preis... Die wichtigste Schraube sind die Jahreskilometer und der jüngste Fahrer...

Wahrscheinlich hat das Wechselkennzeichen den Vorteil das man den gleichen Schadenfreiheitsrabatt erhält. Ist beim Zweitwagen meist nicht so. Gabs mal ist heute aber die absolute Ausnahme. Evtl. bei einem Youngtimer oder Oldtimer als Zweitwagen und bei ganz wenigen Gesellschaften... Gibt dann auch gern böse Fallen im Kleingedruckten...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 10. Januar 2015 um 13:03:56 Uhr:


Ihr seid witzig, was vergleicht ihr eigentlich gerade? In den Verträgen sind etwa 200 Schrauben an denen man drehen kann und jede hat einen Einfluss auf den Preis... Die wichtigste Schraube sind die Jahreskilometer und der jüngste Fahrer...
Falsch!!!!

Die Teuerste Schraube ist der Wohnort!!!!!!
Zahle z.B. für ein Motorrad z.Z. (ist in PI bei meiner Tochter angemeldet) 347€ im Jahr mit Teilkasko ohne Selbstbeteiligung.
Wenn ich das Motorrad in Berlin Anmelden würde, musste ich fast das Doppelte zahlen!!!!!!

ist schon klar, dass es viele wie du sagst "Schrauben" gibt, ich wollte auch nur mal paar Tipps was manche hier so haben.

Das hatte ich noch vergessen, ein Wagen wird auf mich und der andere auf die Frau laufen, also kein Zweitwagen.
Aber doch mit Saisonkennzeichen.
Beide mit 30% und km sicher auch nur je Untergrenze, ca 6000 pro 1/2 Jahr, in Sachsen

Wie gesagt, paar Tpps reichen ja, dann kann ich gezieht suchen.

von den Wechselkennzeichen bin ich nun schon mal weg, rechnet sich wirkich nicht

Ok biker. Meinethalben auchnoch der Wohnort, jedenfalls kann man Versicherungen so nicht vergleichen wie das hier angegangen wurde... Nichtmal tendenziell weil bestimmte Vers. bestimmte Kunden wollen usw....

Bei meinen A Ommen ist die DEVK ganz vernünftig. Ich hab halt auch immernoch ganz gern nen Makler oder Vertreter mit dem ich mal reden kann wenn was ist....

Ich denke nicht, das der TE so die Versicherungen vergleichen wollte, er wollte nur eine Richtung wo es preiswerte Versicherungen geben könnte. Davon ab, ein Preisvergleich in 2-3 Suchmaschinen ist nicht zu ersetzen. Habe selber diese Suchmaschinen gespeichert, so das ich nur noch die Ergebnisse aufrufen muss.
Mache ich jährlich im September -Oktober und dann sind oft bis zu 40,00 € Ersparnis drin . Aufs Jahr gesehen, auch für alle anderen Versicherungen. Z.B. Haftpflicht für Familie ab 48,00 €.USW.

Gruss
Haibarbeauto

Deine Antwort
Ähnliche Themen